Jugend – die neusten Beiträge

Allein beim Volksfest?

Servus Leute. Heute war Maibaumsetzten und viele Leute da auch in meinem Alter. Leider habe ich keinen Freundeskreis und bin auf der Suche na einem heißen Mädchen. Es sind immer viele da, aber meistens mit Eltern oder anderen Mädchen oder Jungs, die wahrscheinlich so alt wie ich (16) sind, aber wesentlich kräftiger aussehen. Ich kann dann nicht einfach zu den gehen und sagen "Hi was geht" danach steh ich nämlich vor denen und weis nicht mehr was ich sagen soll und mach mich dann zur Lachnummer. Ich selbst habe Asperger und große Probleme, Freunde geschweigedenn eine Freundin zu finden, weil ich einfach nicht weis, wie ich es angehen soll. Hingehen und "Hallo" sagen geht, ich scheue mich nicht davor, Leute anzusprechen, aber weis dann nicht wie es weiter geht. Die sind ja alle auch irgendwie cool in der Clique und das ist auch nicht so attraktiv, wenn ich da alleine rumstehe und dann hingeh. Das ist bei jeder Aktion so, wo sich Menschen treffen.

Habt ihr Ratschläge was ich machen kann. Eher so aus der Defensive ein Mädchen über Insta anschreiben (was bei mir bis jetzt in 9½/10 Fällen in die Hose ging) oder hingehen und ansprechen, sodass es gleich in die Hose geht?

Sorry mein Selbstbewusstsein leidet sehr unter meinem eingelgängerischen Leben mit nur wenigen Kontakten (Familie, beiläufige Kumpels).

Bitte um Rat. Ich weis mit 16 hat man noch Zeit, aber ich hasse diesen Spruch, weil so viele Jungs in meinem alter schon am v***ln sind und so viele Mädchen da, aber immer die schönen schon weg und die freien wollen nix von mir. Meine Jugend ist fast vorbei und ich hatte noch nie Sex, keine richtigen Freunde und bin aber auch kein Partytyp. Es fuckt mich einfach ab. Manchmal gehts aber manchmal könnte ich durchdrehen. Manchmal steh ich drüber weg, manchmal sitz ich daheim auf der Bettkante und heul, weil ich einfach nicht weis wie lang das noch so weiter geht.

Und ich möchte endlich ne beziehung oder mal zum sex kommen, mit meinem alleinsein hab ich kein Problem, nur ein Mädchen zu haben wär schon die Kirsche auf der Torte.

Liebe, Freundschaft, Party, Beziehung, Psychologie, keine-freunde, Asperger-Syndrom, Jugend, Liebe und Beziehung

Mein Ex lässt mich nicht in Ruhe?

Hey Leute, ich bin knapp seit 1Jahr mit meinem Freund zsm. Wir haben uns ziemlich schnell verliebt und was ich an ihm liebe ist einfach sein Charakter. Er kann auch stur sein und bockig manchmal, dennoch weiß ich, dass er alles für mich tun würde.

Er ist schlau, hat Träume und Ziele und ist einfach so perfekt von seiner Art her. Er akzeptiert mich so wie ich bin und ich fühle mich echt wohl in seiner Nähe. Jeden Tag bringt er mir bei mich auch selber zu lieben habe und schätzt mich echt Wert.

Sein Aussehen hat mich auch angezogen, obwohl ich nicht so auf Aussehen achte. Bevor ich den Charakter einer Person kennengelernt habe, kann ich nicht wirklich beurteilen, ob jemand schön ist oder nicht. Natürlich sollte er jetzt nicht vollkommen ungepflegt sein.

Seit einigen Wochen, aber erfahre ich immer mehr wie sich mein Ex über mich und meinen Freund lustig macht. Ich habe mich vor 1 1/2Jahren von ihm getrennt, da er ein ziemliches "Weichei" war und ich kein Gefühl von Sicherheit von ihm bekommen habe. Ich musste immer alles selber klären wenn es Mal Stress gab und ihn beschützen. Anstatt, dass er sich auch Mal selber für sich einsetzt. Nach einer Zeit hat er mich nur angeekelt. Er hat einfach nichts selber was auf die Reihe gekriegt. Mit der Zeit (so oberflächlich es klingen mag) sind mir auch andere Sachen an seinem Aussehen aufgefallen, die mich angeekelt haben und ich abtörnend fand.

Nun ist es so, dass ich seitdem ich ein Freund habe, dass Gefühl habe ich werde überall von ihm verfolgt.

1.Er taucht immer dort auf, egal wo ich mit meinem Freund bin.

2. Macht sich im Club an meine ehemalige beste Freundin ran (er hat mir damals gesagt er würde sie selber schrecklich finden).

3. Er redet überall schlecht über mich, plötzlich taucht er auch Mal ganz "zufällig" bei mir in der Nähe auf, obwohl er hier nichts zu suchen hat und auch ganz woanders wohnt.

4. Er fragt immer "unauffällig" nach mir, wenn er Mal Leute sieht, die mich auch kennen.

Meine frühere beste Freundin, hat mir erst vor kurzem erzählt, wie er im Club sie angesprochen hatte und sich halblaut über meinen Freund lustig gemacht hat, dass er ihn lustig fände und ich mich bloß lächerlich machen würde mit ihm. Ich hätte was besseres verdient (er war wahrscheinlich auch etwas angetrunken), aber warum macht er das? Ich meine, dass nervt mich auch einfach nur und Kontakt habe ich auch nicht zu ihm, da er immer so seine Leute hat (ich weiß nicht wer), die ihm sagen was ich tue und wie es bei mir läuft.

Ich will mir jetzt nicht einbilden, aber er meinte, bevor ich mich getrennt habe, ich würde ihn niemals los werden. Ich habe es nicht ernst genommen, aber inzwischen befürchte ich, dass er einfach nicht von mir weg kommt und er es ernst meint.

Was soll ich denn tun? Wirklich "Beweise" gegen ihn habe ich nicht und er hat mir bis jetzt nichts angetan, trotzdem habe ich Angst

Liebe, verrückt, Freundschaft, Angst, Meditation, Beziehung, Gedanken, Psychologie, Einbildung, Ex-Freund, Jugend, Liebe und Beziehung, Problemlösung, Psyche, Stalker, ekelerregend

Haben viele Jugendliche heute keine Vorstellungen von Beziehung mehr?

Hallo allseits!

Ich frage mich allmählich, ob die Vorstellungen einer Beziehung unter jungen Menschen, Jugendlichen und jungen Erwachsenen gleichermaßen, heutzutage sehr anders sind als noch vor z.B. zehn Jahren.

Mag sein, dass ich bloß an die falschen Leute rangekommen bin, aber meinen "Exfreundinnen" haben die Bedeutung einer Beziehung, Beziehungsziele, Arbeit hineinzustecken, Treue (abgesehen von Polyamorie, aber das ist ja mit Fremdgehen nicht gleichzustellen) nichts bedeutet. Für manche meiner Freunde ist man schon zusammen, wenn man sich küsst und behauptet, sich ach so sehr zu lieben - zumindest für drei Wochen, bis man dann den "Partner" beim Fremdknutschen erwischt und über ihn schimpft wie ein Rohrspatz.

Ich habe vor kurzer Zeit auch die TV-Serie Friends gesehen, die ja zwischen 1990 und 2010 ungefähr in den USA spielt. Da wiederum kommt mir vor, dass das andere Extrem dargestellt wird - es gibt richtig strenge "Datingregeln", z.B. nicht die Ex eines Freundes zu daten (was ich nicht ganz verstehe, weil es ja die EX ist...) oder bestimmte Schritte in einer Beziehung, wie Zusammenziehen oder Urlaub, in bestimmter Reihenfolge und bestimmtem Tempo zu machen. Das finde ich auch seltsam... wenn man zusammen glücklich ist, ist es doch egal, wie schnell oder langsam man welche Schritte unternimmt, um seine Beziehung auszuleben.

Also, wie denkt ihr darüber? Habt ihr auch das Gefühl, dass es kaum junge Leute mehr gibt, die ihre Beziehung aufrechterhalten wollen, mit dem Ziel, eine Person, die sie sehr lieben, auch wirklich zu heiraten oder zumindest zusammenzuziehen oder was einem eben was bedeutet? Merkt ihr auch, dass fast niemand mehr was Bedeutendes in eine Beziehung reinstecken will oder sich mit Partner*in durch schwierige Zeiten durcharbeiten will?

Liebe, Männer, Mädchen, Teenager, Frauen, Jugendliche, Jugend, Jungs, Liebe und Beziehung, junge Erwachsene

Geburtstag feiern- aber wo?

Die Feier ist in 2 Monaten, aber ich mache mir -aus gutem Grund- schonmal Gedanken über den Ort. Meine Optionen:

1. Das Jugendhaus um die Ecke. Vorteil: ich bin vertraut damit und mit dem Besitzer, es ist in der Nähe unserer Wohnung , wo man übernachten könnte. Nachteil : kostet relativ viel Miete , man muss ab einer gewissen Uhrzeit leise sein wegen der Anwohner 

2. Hütte dieses Jugendhauses. Vorteil: Gute Lage im Wald, Man kann dort schlafen, niemand wird gestört. Nachteil: Miete relativ hoch und ich bin mir auch nicht sicher ob die überhaupt vermietet wird (Corona)

3. Gartengrundstück meines Opas und die Wiese daneben. Vorteil: Gute Lage, man stört niemanden, kostenlos Nachteil: halbe Stunde von mir entfernt, viel zu klein, mein Opa erlaubt das nie, die Wiese gehört jemand anderem 

4. Container im Dorf meiner Großeltern. Vorteil : gute Lage , kostenlos Nachteil: wenig Platz, neben Gärten und die Besitzer könnten damit vlt ein Problem haben 

5. Irgendein/e Wiese, Feld, Parkplatz außerhalb meiner Stadt. Vorteil: hat alles was ich suche - ist in der Nähe, abgelegen, Platz, kostenlos. Nachteil : Ich kenne keine Wiese, Feld oder Parkplatz in der Nähe 

6. Öffentlicher Park. Vorteil: kostenlos, viel Platz, direkt gegenüber meiner Wohnung Nachteil: inmitten von Wohnhäusern, Übernachtungen eventuell nicht erlaubt (?)

7. Schulhof einer zur Zeit stillgelegten Schule. Vorteil: kostenlos, viel Platz, in der Nähe. Nachteil : nicht erlaubt (?)

8. Jugendhaus in der Stadt. Vorteil: wir stören niemanden, gut erreichbar, man könnte dort übernachten, Miete nicht zu teuer. Nachteil: die Leute dort melden sich nicht 

9. Stadtpark : Vorteile: kostenlos, viel Platz , keine anwohner Nachteil: es könnten fremde Leute dazustoßen, da mitten in der Stadt, eventuell illegal dort zu Zelten (?)

Da ich die letzten Jahre zuhause gefeiert habe und auch mehr Leute kommen als sonst möchte ich dieses Jahr woanders hin und um was zu mieten fehlt das Budget… Was sagt ihr dazu?

Leben, Geld, Party, Geburtstag, Menschen, feiern, budget, Gesellschaft, Jugend, Location, Meinung, Öffentlichkeit, Organisation, Ort, Planung, Grünfläche, Anwohner

Verkorkste Jugend? Was macht unsere Generation?

Hey liebe Leute, 

Das ganze ist natürlich auch ein philosophisches Thema und wahrscheinlich auch an sehr subjektive Sichtweisen gekoppelt. 

Dennoch stelle ich (25) einfach immer öfter fest, dass die heranwachsende Generation charakterlich ein Wrack ist. Es gibt so 2 extreme: Das ist 1. Extrem war bei mir erst neulich als ich eine sehr schöne Frau kennenlernte, optisch war sie echt richtig toll, aber charakterlich total oberflächlich. Sie erzählte mir wie wichtig ihr Luxus und 1000€ Taschen sind und sie immer neue Klamotten kauft und immer gut aussehen muss. Als ich ihr eine andere Perspektive aufzeigen wollte, wurde ich ohne Antwort instant blockiert. 

Der 2. Part sind Jene, die sich komplett selbst zerlegen. 0 Selbstvertrauen haben, psychisch verwahrlosen und nichts aus machen wollen. Unter anderem halt diese, die sich als Letzte Generationen, auf Straßen kleben und Netflix als Einziges Hobby haben. 

Ich will niemanden herab würdigen. Aber mein Gefühl sagt mir, dass allgemein diese Generation menschlich gesehen eine Katastrophe ist. 

Lebensfreude, Harmonie, Freundschaft, Liebe, Selbstreflexion und die Bereitschaft zu hinterfragen, tendiert aus meiner Sicht gegen 0. 

Seht ihr das anders? Wenn nicht, was denkt ihr ist der Grund? Wohin denkt ihr werden wird sich unsere Generation wenn sie alt ist entwickelt haben? Wie wird sie leben? 

 Danke für eure ehrlichen Antworten.. :-)

Zukunft, Freundschaft, Psychologie, Charakter, Generation, Jugend, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugend