Jugend – die neusten Beiträge

Wie hält man sich selbst davon ab, etwas Dummes zu tun?

Hallo

Wie kann ich mich davon abhalten dumme Dinge, also so typisch dumme jugendliche Dinge, wie sich nachts rausschleichen, zu tun? (bin übrigens 17)

Ich kriege mitlerweile seit Monaten fast jede Nacht so einen unendlich grossen Drang dannach sowas zu tun. Ich liebe die Nacht und ich treffe mich nicht mal mit leuten, aber selbstverständlich verstehe ich die Sicherheitsbedenken die meine Eltern haben.

Ich versuche mich immer zurückzuhalten, aber es geht einfach nicht immer. Langsam verzweifle ich daran, zumal es nicht immer nur um sowas geht. Ich mache immer wieder so übermütigen jugendlichen Schwachsinn und bin mir dessen vollkommen bewusst. Aber ich bin wirklich manchmal nicht in der Lage mich abzuhalten. Es ist einfach so dermassen verlockend, und wenn ich es schaffe mich abzuhalten habe ich mindestens 4 Stunden lang einschlafprobleme. Kennt sowas vielleicht irgendwer? Ablenkung ist bis jetzt das einzige, was zumindest manchmal hilft, aber das Problem ist je schlimmer dieser Drang wird, desto weniger will ich mich in diesen Situationen davon abhalten... Ich hoffe ihr versteht was ich meine, denn es bringt mich ernsthaft zum verzweifeln.

Manchmal geht es auch viel zu weit und ich bin nicht in der Lage mich zu bremsen. Wie kann ich mich abhalten... bitte...

Schule, Freundschaft, Menschen, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Jugend, Liebe und Beziehung, Weisheiten

Warum ist die heutige Generation abgeneigt von etwas festem?

Hallo hallo, ich hab in den letzten paar Jahren etwas beobachtet. An mir selber und an meinen Mitmenschen.

Ich bin um ehrlich zu sein eine hoffnungslose Romantikerin, jedoch nicht so hoffnungslos das ich nehme was ich bekommen kann.

Allerdings ist mit aufgefallen, dass die jungen Männer die ich kennenlerne alle ein Problem haben damit sich an jemanden zu binden. Vermutlich aus der Angst heraus irgendetwas zu verpassen. Was verständlich ist das meiste erlebt man solange man Single ist und jung und noch nicht so viele Verantwortungen hat.

Doch habe ich den Eindruck, dass diese „hook-up Culture“ oder wegwerf Kultur ein Ausmaß angenommen hat, dass alle was schnelles und unverbindliches wollen.

ich kann mich um ehrlich zu sein erinnern als ich 12/13 war und alle älteren Schüler in Beziehungen waren und es ernst meinten. Und die meisten bei Klassentreffen oder Absolventen treffen noch immer zusammen sind und manche sogar verheiratet.

Das hat mich dazu gebracht nachzudenken. Habe aber noch immer keine Antwort darauf gefunden warum vor allem junge Männer sich vor etwas festen sträuben.

Ich bin gerade Anfang 20 ich habe keine Angst ohne Beziehung etwas zu verpassen oder für immer alleine zu bleiben. Das ist nämlich sehr unwahrscheinlich und ich an dem Spruch festhalte „für jeden topf gibt es einen deckel“. Außerdem habe ich auch noch Sachen wie mein Studium um die ich mich kümmern muss und andere Sachen einfach Vorrang gegenüber einer Beziehung haben.

Wie sehr ihr das? Findet ihr auch das diese „hook-up Culture“ das dating Leben der jungen Leute verändert hat?

Freundschaft, Beziehung, Generation, Gesellschaft, Jugend, Liebe und Beziehung, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugend