Jugend – die neusten Beiträge

21-Jähriger schießt an Schule in Bremerhaven mit Armbrust (amoklauf - einige in Lebensgefährlichem Zustand) - eskaliert die heutige Jugend❌?

Man hört immer mehr von so etwas. Eskaliert unsere Jugend und wir immer aggressiver, depressiver usw.?

Nach Schüssen an einer Schule in Bremerhaven hat es eine Verletzte gegeben – ihr Zustand ist noch immer kritisch. Der mutmaßliche Täter wurde gefasst, bei ihm gibt es offenbar Hinweise auf psychische Probleme.

Gegen 13.30 Uhr war der Schrecken für die rund 200 Schüler und die Lehrkräfte der Oberstufe des Bremerhavener Lloyd-Gymnasiums endlich vorbei. Nach rund vier Stunden Ausharren in verschlossenen Klassenräumen können sie am Donnerstagmittag endlich die Schule verlassen. Einige lachen, andere haben verweinte Augen. „Ich habe bis eben panische Angst gehabt“, sagt ein 16-Jähriger. Erst jetzt, wieder in Freiheit, spüre er Erleichterung.

Es war gegen 9.15 Uhr, als ein Mann mit einer Schusswaffe in das Schulgebäude im Stadtteil Lehe eindrang und eine Mitarbeiterin schwer verletzte. Die Frau wurde ins Krankenhaus gebracht, wie eine Polizeisprecherin sagte. Sie war wohl Mitarbeiterin der Schule.

Quellenangabe: https://www.welt.de/vermischtes/article238843201/Bremerhaven-21-Jaehriger-schiesst-an-Schule-Verletzte-in-Lebensgefahr.html?fbclid=IwAR1O4KNyJIPzKygpEBbHZEkvCGxZk5FthI1_4JtqPHYsxKtgVCutVjGssFc&wtrid=socialmedia.socialflow....socialflow_facebook

Bild zum Beitrag
Schule, Familie, Menschen, Jugendliche, Psychologie, Gesellschaft, Jugend, Kinder und Erziehung

Zu viel Last für eine Person?

Hallo,

ich bin echt verzweifelt. Ich bin ausländerin und dazu noch die älteste tochter. das bedeutet das ich das a und o in der familie bin. ich erledige ALLES. papierkrams von meinem vater (ist nicht wenig. immer was überweisen/ ausfüllen) arzttermine vereinbaren, mit meinen eltern zum arzttermin erscheinen weil sie der meinung sind sie können kein deutsch obwohl sies können. darüber hinaus mache ich ALLES im haushalt. alle zimmer aufräumen, kochen, spülen, küche wirklich sauber machen, bad putzen, klamotten waschen, meinen geschwistern bei hausaufgaben helfen. und meine mutter macht absolut garnichts. sie setzt sich hin und ist die ganze zeit auf ihrem handy. als würde das alles was ich mache nicht ausreichen schreibe ich in knapp vier monaten mein abi. der ganze stress lässt mir kein ruhigen schlaf. in der letzten woche habe ich täglich nur drei stunden maximal geschlafen weil ich mir so viel stress wegen der schule mache. ich komme halt auch erst um vier nachhause und kümmer mich erst ums abendessen und dann aufs aufräumen und putzen. dann erst kann ich ins zimmer um zur ruhe zu kommen und zu lernen. ich lerne dann auch meistens bis um 0 uhr und muss dann wieder in die küche um nochmal aufzuräumen weil alle wieder geschier rausbringen. meine mutter ist währenddessen immernoch am sitzen. und als würde dass alles auch nicht reichen arbeite ich als aushilfe auch noch im einzelhandel. kündigen kann ich auch nicht weil ich das geld brauche für mich selbst und sparen für meine uni.

mein morgeniger tag wird schon so vollgeplant sein das ich ein all nighter machen muss um meine arbeit in zwei tagen nicht zu verkacken.

ich fühle mich so überfordert und weiss nicht was ich machen soll. meine schwester ist 11 und hilft kaum und meine mutter juckt es null. ich kann mit meiner mutter auch nicht diskutieren weil sie kein einziges mal akzeptieren kann das sie nicht recht hat. sie redet davon das sie früher die schule abgebrochen hat und zuhause geholfen hat was mich eigentlich garnicht interessiert. sie schlägt mich auch sonst wenn ich es wagen würde respektlos mit ihr zu sprechen. aber wenn meine jüngeren geschwister sie anschreien, beleidigen ist es kein problem. mein vater hat auch kein bock mehr auf sie aber unternimmt genauso wenig. alle in der familie denken ich sei ihr privater sekretär und würde nur für ihre aufgaben leben. ich weiss nicht was ich machen soll. jugendamt etc bringt mir nichts, ich bin 20. ausziehen kann ich auch noch nicht weil ich eben auch ausländerin bin (nur wenn ich an der uni im ausland angenommen werde)

was bitte kann ich machen? kann ich überhaupt was machen? ich fühle mich so alleine zwischen all dieser last. ich kann niemandem davon erzählen, niemand versteht es wirklich. ich bin so verzweifelt und müde ihr glaubt es nicht. vor stress bekomme ich meine tage kaum mehr. niemand fragt mich ob sie mir helfen können oder ob ich erschöpft bin. sie denken alle nur an sich und ich ersticke an ihrem narzissmus

Haushalt, Familie, Abitur, Ausländerin, Jugend, verzweifelt

Traum. Freund betrogen mit damaligen crush?

Hallo Leute,

und zwar habe ich ein Problem. Ich träume seit kurzem wieder von meinem damaligen crush. Er hat mich immer nervös gemacht mit seinem Auftreten und ich fand ihn einfach unglaublich attraktiv. Er war der jüngere Bruder meiner besten Freundin und ich wollte nie etwas mit einen jüngeren was am laufen haben. Jedenfalls er ist dann immer öfters in den Klub gegangen und hat halt einen richtig sarkastischen Charakter mit den ich glaube ich auf Dauer nicht zurechtkommen würde. Also es hat nie mehr als eine Umarmung gegeben oder, dass er mir mal eine Haarsträhne aus dem Gesicht gestrichen hat, aber ich habe glaube ich 3 Jahre einen Crush auf ihn gehabt.

Nun folgendes: bin mit einen jüngeren Jungen zusammen, der in meine Klasse geht. Er ist das komplette Gegenteil von mir. Ich mag ihn sehr, aber manchmal habe ich Angst, dass ich zu schnell mit ihm zusammen gekommen bin. Ich habe Angst, dass er nicht der richtige für mich ist, und gleichzeitig will ich nicht verlieren. Manchmal denke ich mir, wir hätten einfach eine gute Beziehung aufbauen müssen und dann einfach beste Freunde bleiben sollen.. Am Anfang hatte ich ein berauschendes Gefühl, war nervös usw. Doch nach ca 1 Woche ist das vorbei gewesen. Nur als kleine Nebeninfo: Mein derzeitiger Freund ist auch der 1. mit dem ich zusammen gekommen bin, der mir je seine Gefühle gestanden hat und mit dem ich mein erstes Mal hatte.

Das Problem dabei ist, dass mich mein damaliger crush immer noch nervös macht und ich ihn vom Aussehen her sexy finde. Nun träume ich auch noch von ihm. Er ist der Bruder meiner besten Freundin und sie erwähnt ihn auch relativ oft und ich träume oft von dem was um mich geschieht. Ich habe aber heute geträumt, dass ich mit ihn rumgemacht habe und eine gewisse Spannung zwischen uns war. Ich wusste im Traum auch, dass ich einen Freund habe, habe aber trotzdem weiter mit ihm gemacht, obwohl ich ein schlechtes Gefühl ihm (meinem Freund) gegenüber hatte. Das Gefühl zu ihm war aber stärker.

Ich bin ja noch neu in Sachen Beziehung und habe Angst, dass ich kein Mensch für Bindungen bin. Ich will zwar jemanden um mich haben aber ich langweile mich extrem schnell. Ich mag das Gefühl von der Nervosität, die man am Anfang hat, wenn man einen crush auf jemanden hat. Ich denke mir irgendwie, dass jemand für mich dann langweiliger wird, sobald ich was mit ihm eine gewisse Zeit hatte und dann brauche ich wieder wen neues. Um ehrlich zu sein, mag ich auch das Gefühl von Begehrung. Versteht mich nicht falsch, ich würde in Realität meinen Freund nie betrügen. Ich weiß nicht was ich von der Situation halten soll.

Ich bin momentan extrem verwirrt, was und wie ich es will. ich weiß nicht, ob es daran liegt, dass es meine 1. Beziehung ist oder ob mir das zu schnell ging und sich das nun so äußert oder ob ich generell für nichts festes geeinigt bin. Ich frage mich, ob uns eine offene Beziehung das richtige ist. Vielleicht erkenne ich dann wie sehr ich ihn mag.

Was würdet ihr mir anraten? (Bin 19)

Liebe, Langeweile, Freundschaft, Angst, Körper, Beziehung, Spiritualität, Traum, Jugendliche, Sex, Küssen, Herz, Sexualität, Psychologie, Attraktivität, Geist, Jugend, Liebe und Beziehung, Traumdeutung, begehren, rummachen, Crush, mentale Gesundheit

Lustlos, spaß am Leben verloren?

Hey, ich bin ein Junge 17 Jahre. Ich bin schon seit 4 Monaten Lustlos, traurig und ohne jegliche Grund bin ich einfach auch an guten Tagen Traurig.

Ich bin PC-Süchtig, schlecht in der Schule trotz Wiederholung Jahr, meine Freunde nehmen mich nicht ernst ich hab niemanden über den ich mit meinen Gefühlen und Problemen reden kann. Ich Kiffe ab und zu, und nein nicht weil ich Cool sein will sondern weil ich einmal meinen Kopf von meinen Sorgen befreien kann. Ich enttäusche meine Eltern immer wieder, habe das Gefühl das mich niemand versteht und liebt. Mein Vater hat mich nicht einmal gefragt wie es mir geht sondern immernur "hast du noch hausaufgaben auf" dies das. Mit meiner Mutter hab ich eine nicht sehr starke Bindung. Meine freunde machen immer Spaß weil ich so klein wäre (1,70) ich tue immer so als würde es mich nicht interessieren doch im inneren tut dies immer weh weil ich sehr unter meiner Größe leide. Ich hab einfach irgendwie das Gefühl in diesem Leben, oder in dieser Welt falsch zu sein. Meine Eltern streiten sich jeden Tag und sagen Sie haben schon vor 15 Jahren aufgehört sich zu lieben. Ich hab irgendwie keine Lust mehr. Es tut mir leid für meine komische Ausdrucksweise und Reihenfolge aber ich hab einfach mal meine Gedanken im Moment aufgeschrieben. :/ Ich frag mich vielleicht ob ich Depressiv bin oder auf dem Weg dahin wenn es so weiter geht. Meistens wenn ich irgendwie Weine kommen keine Tränen sondern ich werde einfach nur aggressiv und kann mich nicht kontrollieren. Ich möchte einfach nur wissen was falsch mit mir ist.

Leben, Freundschaft, traurig, Psychologie, Jugend, Liebe und Beziehung, Nutzlos

Hat diese Freundschaft überhaupt noch eine Zukunft?

Um das alles mal etwas zu erläutern. Ich bin mit meiner "besten" Freundin seit der 6. Klasse befreundet gewesen und wir haben lange Zeit fast jeden Tag was zusammen unternommen bis über das Abitur hinaus.

Nach dem Abitur ist sie zum Studieren nach Stuttgart gezogen während ich in der Gegend eine Ausbildung gemacht habe. Die Differenz war mit 60 km eher überschaubar und dadurch dass man am Wochenende eh Zeit hatte hatte man sich anfangs oft getroffen.

Mit der Zeit ist dann irgendwie die Luft raus. Während sie quasi 4 mal die Feiern und saufen war und auch sonst nicht mehr so viel mehr in ihrer Freizeit gemacht habe blieb das bei mir so dass ich eher ruhiger geblieben bin und eben mehr so gemütliche Sachen machen wollte (Bowlen, Essen gehen, Kino, einfach Städte und Landschaften erkundigen).

Mir der Zeit gingen dann auch die Gesprächsthemen aus weil Dinge die für mich relevant waren für sie irrelevant waren und umgekehrt. Wenn man sich sieht herrscht dann oft nur noch so eine peinliche Stille. Wirklich viele Gemeinsamkeiten sind auch nicht mehr vorhanden. Wir sind total verschieden geworden.

Jetzt wurde ich gefragt ob ich im September mit auf das Lollapalooza gehen möchte (Veranstaltung mit nationalen und internationalen Künstlern) wo ich eher so widerwillig zugesagt habe (bisher steht aber noch nichts fest).

Jetzt versuche ich zu überlegen wie ich ihr erklären soll, dass ich eben doch nicht mitgehe und insgesamt eher weniger Kontakt möchte.

Ich möchte jetzt nicht komplett den Kontaktabbruch aber wie gesagt wie teile ich ihr am besten mit, das diese Freundschaft für mich nicht der das ist was sie mal war?

Ich habe halt auch Angst, dass sie sauer ist und ich dann quasi aus unserem gemeinsamen Freundeskreis (welcher so eig. auch mein einziger ist) herausgestoßen werde.

Ich bin gerade etwas überfordert und weiss halt auch nicht. Lohnt es sich überhaupt diese Freundschaft fortzuführen.

Was soll ich tun?

Beruf, Studium, Schule, Freundschaft, feiern, Freunde, Abitur, Jugend, Liebe und Beziehung

Allein beim Volksfest?

Servus Leute. Heute war Maibaumsetzten und viele Leute da auch in meinem Alter. Leider habe ich keinen Freundeskreis und bin auf der Suche na einem heißen Mädchen. Es sind immer viele da, aber meistens mit Eltern oder anderen Mädchen oder Jungs, die wahrscheinlich so alt wie ich (16) sind, aber wesentlich kräftiger aussehen. Ich kann dann nicht einfach zu den gehen und sagen "Hi was geht" danach steh ich nämlich vor denen und weis nicht mehr was ich sagen soll und mach mich dann zur Lachnummer. Ich selbst habe Asperger und große Probleme, Freunde geschweigedenn eine Freundin zu finden, weil ich einfach nicht weis, wie ich es angehen soll. Hingehen und "Hallo" sagen geht, ich scheue mich nicht davor, Leute anzusprechen, aber weis dann nicht wie es weiter geht. Die sind ja alle auch irgendwie cool in der Clique und das ist auch nicht so attraktiv, wenn ich da alleine rumstehe und dann hingeh. Das ist bei jeder Aktion so, wo sich Menschen treffen.

Habt ihr Ratschläge was ich machen kann. Eher so aus der Defensive ein Mädchen über Insta anschreiben (was bei mir bis jetzt in 9½/10 Fällen in die Hose ging) oder hingehen und ansprechen, sodass es gleich in die Hose geht?

Sorry mein Selbstbewusstsein leidet sehr unter meinem eingelgängerischen Leben mit nur wenigen Kontakten (Familie, beiläufige Kumpels).

Bitte um Rat. Ich weis mit 16 hat man noch Zeit, aber ich hasse diesen Spruch, weil so viele Jungs in meinem alter schon am v***ln sind und so viele Mädchen da, aber immer die schönen schon weg und die freien wollen nix von mir. Meine Jugend ist fast vorbei und ich hatte noch nie Sex, keine richtigen Freunde und bin aber auch kein Partytyp. Es fuckt mich einfach ab. Manchmal gehts aber manchmal könnte ich durchdrehen. Manchmal steh ich drüber weg, manchmal sitz ich daheim auf der Bettkante und heul, weil ich einfach nicht weis wie lang das noch so weiter geht.

Und ich möchte endlich ne beziehung oder mal zum sex kommen, mit meinem alleinsein hab ich kein Problem, nur ein Mädchen zu haben wär schon die Kirsche auf der Torte.

Liebe, Freundschaft, Party, Beziehung, Psychologie, keine-freunde, Asperger-Syndrom, Jugend, Liebe und Beziehung

Mein Ex lässt mich nicht in Ruhe?

Hey Leute, ich bin knapp seit 1Jahr mit meinem Freund zsm. Wir haben uns ziemlich schnell verliebt und was ich an ihm liebe ist einfach sein Charakter. Er kann auch stur sein und bockig manchmal, dennoch weiß ich, dass er alles für mich tun würde.

Er ist schlau, hat Träume und Ziele und ist einfach so perfekt von seiner Art her. Er akzeptiert mich so wie ich bin und ich fühle mich echt wohl in seiner Nähe. Jeden Tag bringt er mir bei mich auch selber zu lieben habe und schätzt mich echt Wert.

Sein Aussehen hat mich auch angezogen, obwohl ich nicht so auf Aussehen achte. Bevor ich den Charakter einer Person kennengelernt habe, kann ich nicht wirklich beurteilen, ob jemand schön ist oder nicht. Natürlich sollte er jetzt nicht vollkommen ungepflegt sein.

Seit einigen Wochen, aber erfahre ich immer mehr wie sich mein Ex über mich und meinen Freund lustig macht. Ich habe mich vor 1 1/2Jahren von ihm getrennt, da er ein ziemliches "Weichei" war und ich kein Gefühl von Sicherheit von ihm bekommen habe. Ich musste immer alles selber klären wenn es Mal Stress gab und ihn beschützen. Anstatt, dass er sich auch Mal selber für sich einsetzt. Nach einer Zeit hat er mich nur angeekelt. Er hat einfach nichts selber was auf die Reihe gekriegt. Mit der Zeit (so oberflächlich es klingen mag) sind mir auch andere Sachen an seinem Aussehen aufgefallen, die mich angeekelt haben und ich abtörnend fand.

Nun ist es so, dass ich seitdem ich ein Freund habe, dass Gefühl habe ich werde überall von ihm verfolgt.

1.Er taucht immer dort auf, egal wo ich mit meinem Freund bin.

2. Macht sich im Club an meine ehemalige beste Freundin ran (er hat mir damals gesagt er würde sie selber schrecklich finden).

3. Er redet überall schlecht über mich, plötzlich taucht er auch Mal ganz "zufällig" bei mir in der Nähe auf, obwohl er hier nichts zu suchen hat und auch ganz woanders wohnt.

4. Er fragt immer "unauffällig" nach mir, wenn er Mal Leute sieht, die mich auch kennen.

Meine frühere beste Freundin, hat mir erst vor kurzem erzählt, wie er im Club sie angesprochen hatte und sich halblaut über meinen Freund lustig gemacht hat, dass er ihn lustig fände und ich mich bloß lächerlich machen würde mit ihm. Ich hätte was besseres verdient (er war wahrscheinlich auch etwas angetrunken), aber warum macht er das? Ich meine, dass nervt mich auch einfach nur und Kontakt habe ich auch nicht zu ihm, da er immer so seine Leute hat (ich weiß nicht wer), die ihm sagen was ich tue und wie es bei mir läuft.

Ich will mir jetzt nicht einbilden, aber er meinte, bevor ich mich getrennt habe, ich würde ihn niemals los werden. Ich habe es nicht ernst genommen, aber inzwischen befürchte ich, dass er einfach nicht von mir weg kommt und er es ernst meint.

Was soll ich denn tun? Wirklich "Beweise" gegen ihn habe ich nicht und er hat mir bis jetzt nichts angetan, trotzdem habe ich Angst

Liebe, verrückt, Freundschaft, Angst, Meditation, Beziehung, Gedanken, Psychologie, Einbildung, Ex-Freund, Jugend, Liebe und Beziehung, Problemlösung, Psyche, Stalker, ekelerregend

Haben viele Jugendliche heute keine Vorstellungen von Beziehung mehr?

Hallo allseits!

Ich frage mich allmählich, ob die Vorstellungen einer Beziehung unter jungen Menschen, Jugendlichen und jungen Erwachsenen gleichermaßen, heutzutage sehr anders sind als noch vor z.B. zehn Jahren.

Mag sein, dass ich bloß an die falschen Leute rangekommen bin, aber meinen "Exfreundinnen" haben die Bedeutung einer Beziehung, Beziehungsziele, Arbeit hineinzustecken, Treue (abgesehen von Polyamorie, aber das ist ja mit Fremdgehen nicht gleichzustellen) nichts bedeutet. Für manche meiner Freunde ist man schon zusammen, wenn man sich küsst und behauptet, sich ach so sehr zu lieben - zumindest für drei Wochen, bis man dann den "Partner" beim Fremdknutschen erwischt und über ihn schimpft wie ein Rohrspatz.

Ich habe vor kurzer Zeit auch die TV-Serie Friends gesehen, die ja zwischen 1990 und 2010 ungefähr in den USA spielt. Da wiederum kommt mir vor, dass das andere Extrem dargestellt wird - es gibt richtig strenge "Datingregeln", z.B. nicht die Ex eines Freundes zu daten (was ich nicht ganz verstehe, weil es ja die EX ist...) oder bestimmte Schritte in einer Beziehung, wie Zusammenziehen oder Urlaub, in bestimmter Reihenfolge und bestimmtem Tempo zu machen. Das finde ich auch seltsam... wenn man zusammen glücklich ist, ist es doch egal, wie schnell oder langsam man welche Schritte unternimmt, um seine Beziehung auszuleben.

Also, wie denkt ihr darüber? Habt ihr auch das Gefühl, dass es kaum junge Leute mehr gibt, die ihre Beziehung aufrechterhalten wollen, mit dem Ziel, eine Person, die sie sehr lieben, auch wirklich zu heiraten oder zumindest zusammenzuziehen oder was einem eben was bedeutet? Merkt ihr auch, dass fast niemand mehr was Bedeutendes in eine Beziehung reinstecken will oder sich mit Partner*in durch schwierige Zeiten durcharbeiten will?

Liebe, Männer, Mädchen, Teenager, Frauen, Jugendliche, Jugend, Jungs, Liebe und Beziehung, junge Erwachsene

Geburtstag feiern- aber wo?

Die Feier ist in 2 Monaten, aber ich mache mir -aus gutem Grund- schonmal Gedanken über den Ort. Meine Optionen:

1. Das Jugendhaus um die Ecke. Vorteil: ich bin vertraut damit und mit dem Besitzer, es ist in der Nähe unserer Wohnung , wo man übernachten könnte. Nachteil : kostet relativ viel Miete , man muss ab einer gewissen Uhrzeit leise sein wegen der Anwohner 

2. Hütte dieses Jugendhauses. Vorteil: Gute Lage im Wald, Man kann dort schlafen, niemand wird gestört. Nachteil: Miete relativ hoch und ich bin mir auch nicht sicher ob die überhaupt vermietet wird (Corona)

3. Gartengrundstück meines Opas und die Wiese daneben. Vorteil: Gute Lage, man stört niemanden, kostenlos Nachteil: halbe Stunde von mir entfernt, viel zu klein, mein Opa erlaubt das nie, die Wiese gehört jemand anderem 

4. Container im Dorf meiner Großeltern. Vorteil : gute Lage , kostenlos Nachteil: wenig Platz, neben Gärten und die Besitzer könnten damit vlt ein Problem haben 

5. Irgendein/e Wiese, Feld, Parkplatz außerhalb meiner Stadt. Vorteil: hat alles was ich suche - ist in der Nähe, abgelegen, Platz, kostenlos. Nachteil : Ich kenne keine Wiese, Feld oder Parkplatz in der Nähe 

6. Öffentlicher Park. Vorteil: kostenlos, viel Platz, direkt gegenüber meiner Wohnung Nachteil: inmitten von Wohnhäusern, Übernachtungen eventuell nicht erlaubt (?)

7. Schulhof einer zur Zeit stillgelegten Schule. Vorteil: kostenlos, viel Platz, in der Nähe. Nachteil : nicht erlaubt (?)

8. Jugendhaus in der Stadt. Vorteil: wir stören niemanden, gut erreichbar, man könnte dort übernachten, Miete nicht zu teuer. Nachteil: die Leute dort melden sich nicht 

9. Stadtpark : Vorteile: kostenlos, viel Platz , keine anwohner Nachteil: es könnten fremde Leute dazustoßen, da mitten in der Stadt, eventuell illegal dort zu Zelten (?)

Da ich die letzten Jahre zuhause gefeiert habe und auch mehr Leute kommen als sonst möchte ich dieses Jahr woanders hin und um was zu mieten fehlt das Budget… Was sagt ihr dazu?

Leben, Geld, Party, Geburtstag, Menschen, feiern, budget, Gesellschaft, Jugend, Location, Meinung, Öffentlichkeit, Organisation, Ort, Planung, Grünfläche, Anwohner

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugend