Kann ein 17-Jähriger zu vernünftig sein?
Folgende Situation: Mein Sohn ist 17 Jahre, geht zur Schule und wirkt eigentlich großteils lebensfroh.
Er ist äußerst zurückhaltend, eher introvertiert und engagiert. Sein Leben ist ihm sehr wichtig, er plant es weit über die Schule hinaus, was ich sehr gut heiße. Ebenfalls eigentlich positiv: Übermäßiger Alkohol, Rauchen und Partys vermeidet er bzw. hat er noch nie besucht. Sein Wochenendprogramm ist es, mit uns und unseren Freunden auf der Terrasse ein Gläschen Wein zu trinken und über Stunden hinweg einfach dabei zu sitzen. Wir sind alle über 50 und wie das halt so ist kommen auch mal für Teenager peinliche Themen auf, trotzdem redet er mit. Obwohl er noch nie eine Freundin hatte. Wir nehmen ihn da trotzdem allesamt gerne auf und das Feedback ist durchwegs positiv. Er wird mittlerweile von vielen auch mal nach der Schule zum Kaffee eingeladen ... keine Seltenheit.
Und nun zu meinem Problem: Da er so viel Zeit mit Menschen verbringt, die 35 Jahre älter sind als er, habe ich Sorge, er würde etwas verpassen. Wir kennen es doch, als Teenager sich einfach gehen zu lassen, Spaß zu haben, mit Gleichaltrigen rauszugehen, Nächte durchmachen etc. Die Zeit wird für ihn nie wieder kommen. Im Ernst des Lebens wird er seine Reife benötigen, aber sollte er nicht auch mal die Vernunft beiseitelassen und mit Gleichaltrigen die sprichwörtliche "Sau rauslassen"?
Da er immer nur mit uns Oldies rumhängt, hat er natürlich praktisch keine gleichaltrigen Freunde, zumindest waren noch keine bei uns zuhause. Ich spreche ihn immer wieder darauf an er solle doch wen mitbringen, aber er meint dann nur, die hätten alle andere Interessen...
Wie seht ihr das, verpasst er durch sein Verhalten etwas? Ich will mich nicht in sein Leben einmischen, aber könnte ihm der fehlende gleichaltrige Kontakt irgendwann fehlen?
Danke für eure Antworten!
6 Antworten
Wenn er das wollte, oder ihm das fehlen würde, dann würde er das mit Sicherheit tun.
Der Kontakt zu älteren gibt ihm wahrscheinlich ganz andere Erkenntnisse und Einblicke. Die gleichaltrige Partnerin wird er sich daher mit Sicherheit auch erst später suchen. Vielleicht geht das sogar den Umweg über die Beziehung mit einer etwas älteren Frau, wer weiß.
Nicht alle Erwachsenen sind gleich und es müssen auch nicht alle Jugendlichen gleich sein. Ich halte es für vernünftig, wenn ihr euch da nicht einmischt.
Frage mich, wie er eine Partnerin finden will, wenn er nie etwas mit Gleichaltrigen unternimmt.
Aber es ist sein Leben. Wenn er so zufrieden ist, lass ihn.
Tja, wenn man so ist, dann findet man die Richtigen eben nicht auf einer Party oder so, sondern genau da, wo man selbst auch nur hingeht.
Hey Stopp!
Doch sowas findet man cool. Hier bin ich, moin. Das ist gar nicht schlimm, und jeder, der eine person wegen sowas schon bewertet, ist einfach nur dumm!
Okay, danke dass du mir den beweis antrittst, dass es Menschen in seinem Alter gibt, die ticken wie er. Man muss also nur mit offenen Augen durch die Welt gehen, um gleichgesinnte zu finden, ist das dein Tipp?
Ich war und bin genau wie er. Ich finde Partys, rauchen, shishabars etc uninteressant. Ich verbringen auch gerne sehr viel Zeit zuhause, weil ich mich dort am wohlsten fühle und alles habe, was ich benötige. Freunde lade ich kaum ein, wozu denn auch, geschieht alles digital. Ansonsten trefft man sich ab und zu um spazieren zu gehen, oder etwas zu essen. Jeder hat eine andere Definition von Spaß, ich z. B lese gerne comics, was ich auch sehr gerne zuhause tue.
Mich stört die Aussage, dass man mit jungen Jahren was verpasst, wenn man nicht sie Sau rauslässt. Das ist Käse. Es ist eben nicht sein Ding und fertig. Er wird dadurch nichts verpassen. Das kann ohnehin nur er selbst beurteilen.
Wenn ich mir manch andere in meiner Verwandtschaft in diesem Alter angucke… die fahren aus Spaß Pfosten an der Straße um, saufen bis zum kotzen.. nehmen es auf und meinen sie sind cool. Sei stolz auf deinen Sohn.
Das ist keine gute Entwicklung. Er scheint ja auch keine Geschwister zu haben. Der Sohn meiner Freundin hängt mit seinen 30 Jahren auch noch immer bei den Eltern rum, die jetzt auch schon im Rentenalter sind.
Ich weiß aber auch nicht, wie du das ändern kannst.
Geschwister hat er keine, das stimmt. Er ist schon selbstständig, klammert nicht, so wollte ich das nicht ausdrücken. Er ist mir einfach zu ruhig für sein Alter und ich hoffe, dass ihm später nicht mal die freunde ausgehen, wenn alle, die er kennt, schon im Pflegeheim sind.
Erstmal danke für die Antwort! Einer der Punkte, wegen denen ich verunsichert bin. Er telefoniert selten mit Freunden, wenn er zuhause ist, befindet sich nicht stundenlang in seinem Zimmer, wie man das sonst so von anderen hört und hängt immer bei uns im Wohnzimmer rum. Sowas findet doch kein Mädchen in seinem Alter "cool"... bzw. selbst wenn er eine kennenlernt - die wird doch mit ihm feiern gehen wollen. Soll ich mal mit ihm darüber sprechen?