Jugend – die neusten Beiträge

Jugend ausleben aber Eltern nicht enttäuschen?

Ich bin 16 und habe im März endlich tolle Freunde gefunden. Ich lebe seit dem ein klassisches Teenager leben und liebe es. Aber meine Eltern sind richtig sauer und enttäuscht von mir und immer wenn ich sie sehe sagen sie "was stimmt mit dir nicht?!" und "was soll denn aus dir werden, du wirst ein Absturzkind!". Und das nur weil ich z.B mein Zimmer seit 3 Tagen nicht aufgeräumt habe. Ich verstehe schon dass sie sich Sorgen über meine Zukunft machen aber ich habe noch voll viel Zeit. Ich gehe noch 4 Jahre normal zur Schule und möchte dann studieren. Und meine Eltern wollen nicht dass ich vor dem Studium ausziehe, was mir auch recht passt. Ich möchte nur meine Jugend ausleben. Btw ich habe immer noch gute Noten, verfolge meine Hobbys und erfülle meine Pflichten (zwar im letzten Moment, sind aber schließlich immer erledigt). Ich will die Beziehung zu meinen Eltern verbessern ohne so eine "Orendliche" zu sein. Denn ich war als eine "Orendliche" nie glücklich. Ich bin jetzt so sorglos und frei. Ich weiß nicht ob ihr mich versteht. Reden bringt bei meinen Eltern aber auch nichts. Beim Reden gibt es nur noch mehr Stress. Eigendlich gibt es in den letzten Monaten wirklich nur stress zuhause.

Wie seht ihr das, als Erwachsene? Meine Freunde sind meiner Meinung- das man nur ein mal jung ist. Ich möchte doch nur Spaß haben und mein Leben genießen... ich werde später genug Zeit haben um erwachsen zu sein. Jetzt will ich den ganzen tag einfach skaten, an Wochenenden feiern, mit dem Zug ans Meer fahren, usw... Und was denkt ihr warum meine Eltern mir so einen Druck machen?

Beides (aber wie?) 70%
Jugend genießen 30%
Eltern stolz machen 0%
Schule, Stress, Gefühle, Teenager, Eltern, Gedanken, Jugend

Ständig gereizt und traurig?

Hallo, ich bin 16 und mir geht's einfach seit über 3 Wochen nicht gut, und ich weiß gar nicht unbedingt wieso.

Werde ich nur ein bisschen mit der Realität konfrontiert, dann muss ich heulen, mich boxen oder würde am liebsten schreien. Ich kann gar nicht EINEN Grund nennen. Es gibt viele kleinere Gründe, zum Beispiel bin ich gerade sehr unzufrieden mit meiner Situation in meiner Klasse oder allgemein wie ich mein Leben lebe. Ich habe einfach das Gefühl, ich mache seit Jahren etwas falsch. Ich habe keine Hobbies mehr, alles dreht sich nur noch um Schule. Meine Freizeit verbringe ich nur noch mit lernen, Hausaufgaben, schlafen und zum Beispiel Netflix schauen, um mich abzulenken. Ich weiß das so mein Leben nicht laufen sollte, aber ich kann mich auch nicht dazu bewegen etwas anderes zu machen.

Und meine Belastungsgrenze ist so niedrig aufeinmal, ich habe diesen Monat schon zweimal im Unterricht angefangen zu heulen und auch ein mal vor meinen Eltern. Das war letztes Wochenende. Heute wollten sie mit mir ins Kino, weil ich ihnen letztes Wochende gesagt habe dass ich keine Hobbies mehr habe und sich alles so sinnlos anfühlt. Ich finde das zwar eher unnötig, denn einmal was zu unternehmen, das hilft mir auch nicht, aber immerhin machen wir irgendetwas. Heute haben sie gesagt, dass meine Beste Freundin mitkommt, weil sie sie eingeladen haben, da sie dachten dass das ein guter Plan ist, aber ist es nicht! Ich will gerade einfach nicht meine Freunde sehen und ich dachte, ich habe mal Zeit nur mit meinen Eltern zu reden. Das hat mich auch aufgeregt, da sie mich nicht gefragt haben, aber da meine Beste Freundin dann geschrieben hat, dass sie sich freuen würde, will ich ihr auch nicht absagen. Es regt mich aber alles so auf und alles bringt mich zum weinen und ständig kommen mir nicht so schöne Gedanken und ich versteh objektiv betrachtet gar nicht warum.

Ich frage mich ob das alles rein hormongesteuert ist, aber es hat sicherlich nicht mit meinen weiblichen Zyklus zu tun (viele meinen ja man wäre vor seiner Periode immer sehr sensibel usw.), aber es geht mir ja schon 3 Wochen so! Obwohl mir mein Leben eigentlich genügend Anlässe gibt mich zu freuen, denn zum Beispiel letzte Woche hat mein Vater endlich einen Züchter gefunden, der uns einen Welpen verkauft. Wir haben sehr lange gesucht. Mein andere Hund ist leider letztes Jahr verstorben. Aber ich kann mich einfach nicht freuen und alles ist einfach so anstrengend. 

Ich will mich schon gar nicht mehr mit Menschen umgeben, weil mich sowieso alles nur noch reizt.

Was soll ich tun? Kann soetwas hormonell sein?

Freundschaft, traurig, Psychologie, Hormone, Jugend, Kummer, Liebe und Beziehung, Psyche

Was ist sein Problem, was will er?

Auf tinder traf ich einen typen mit dem ich mich super verstand und wir und seit januar treffen um spass zu haben etc. Er sagte erst vielleicht wird mehr drauss, dann er denkt er ist bereit. Als ich auch so dachte sagte er ich gehe voll auf beziehung und er will seit anfang an was lockeres. Ich kann meine Gefühle nicht verstecken und er wusste woran er bei mir ist. Wir trafen uns weiter und er meldete sich täglich egal ob snap oder kurze nachricht nur. Körperlich und zwischenmenschlich sind wir komplett auf einer wellenlänge. Er findet mich cool, sexy, hübsch und süss. In letzter zeit kommen manchmal reaktionen auf posts auch auf denen ich nicht zu sehen bin, aber wir treffen uns meistens sonntags da er viel arbeitet und ey kommt kein hey oder so mehr sondern direktes ob wir uns heute sehen ohne eine woche vorher geschrieben zu haben. Beim treffen sagt er sogar dass er mehr von mir wissen will. Und gleichzeitig folgt er ständig neuen mädchen aber ich weiß er trifft sich nicht mit denen. Ich weiss nicht woran ich bin. Wir stehen uns super auch so wie er sagt, aber ich bin zurzwit nurnoch gut für sex. Daran ist nichts verwerflich denn er stellte es schnell klar dass es nicht wahrscheinlich ist dass es für ihn mehr wird. Aber er weiß nicht was er wirklich will denn ich stehe zwischen einfach guten sex zu haben und viel gerede über mehr. Er sagte auch er verarscht keine frauen was ich ihm glaube denn er ist auch sonst eine ehrliche person. Aber dieses zurzeit unbedeutende lässt mich an ihn mehr denken als ich will. Er weiss dass ich irgendwie mehr will, dass ich auf ihn fixiert bin und das ich mein problem. Er sagte sogar er möchte süchtig nach mir sein aber er weiss dass ich fixiert bin und werde uninteressant. Wie ändere ich das. Er will anscheinden irgendwie aber ich mache es schwer. Das ist nicht das erste mal, ich fixiere mich schnell und bestätige typen und wirke leicht zu haben

flirten, Dating, Liebe, Freundschaft, Jugendliche, Psychologie, Jugend, Liebe und Beziehung, Tinder

Ich habe Ärger auf der Arbeit, was soll ich tun?

Hallo,

ich brauche eurer Rat.

Hier die Schilderung;

Ich bin seit 3 Wochen als Alltagshelfer in Kita beschäftigt. Der Arbeitsvertrag ist für 3 Monate befristet.

Anfangs fand ich alle nett, in der Stellenausschreibung steht alles drin, was meiner Tätigkeit ist und dass ich Ausflüge mit den Kindern machen usw., aber Puste Kuchen.

Manche Erzieher haben ihre extra Wünsche, wie z.Bsp. Wie ein Geschirrtuch gefaltet werden soll, wie das Obst geschnitten werden soll, jeder will sein wünsche und extra Würste durchsetzten. Ich bin der Depp in Dienst oder letztens z.Bsp. Hat ein Kind Brot und Obst gesnackt, die Azubi läuft 5 Mal vorbei, anstatt es wegzukehren, die warten bis ich es wegmache, die reden mit mir als wäre ich ein kleiner Junge bzw. als wäre ich minderbemittelt.

Sie erklärt mir, wie ich saugen soll, als wäre ich dumm. Die andere Mitarbeiterin schaut die an und belächelt es.

Ich habe gestaubt saugt und habe es aus Trotz liegen lassen, aber später habe ich es doch weggekehrt. Sie sagte mir, warum ich es nicht gleich weggesaugt habe und nehme jetzt ein Besen? Ich sagte Ihr, dass ich es vergessen habe und Nachhinein weggekehrt habe. Und außerdem bin ich nicht dafür zuständig der Bereich komplett zu saugen und wie ich es mache ist mir überlassen, ich muss nicht mit mir wie ein Kleinkind reden lassen.

Ich habe aus Trotz alles liegen lassen, mir würde es zu viel und habe ein Erzieherin-Grenzen aufgesetzt halt, mit unfreundlichem Ton. Jetzt habe ich mich bei allem unbeliebt gemacht.

Mein Problem ist, dass ich manchmal zerstreut bin, und vielleicht dämlich rüberkomme.

Was meint Ihr dazu, wie würdet ihr reagieren?

Soll ich mich bei Ihr entschuldigen, dass die mich nicht auf dem Kicker haben?

Oder ich zu Chef und darauf ansprechen?

Danke für eure Mithilfe.

Beste Grüße

Beruf, Kinder, Erziehung, Jugendliche, Eltern, Pubertät, Psychologie, Erzieher, Jugend, Kindertagesstätte, Konflikt, Sozialkompetenz

Klassenkamerad macht im Unterricht einfach so ein Foto von mir?

Sehr geehrte Community!

Heute im Unterricht ist etwas Eigenartiges passiert, das mich ehrlich gesagt ein wenig belastet.

Im Deutschunterricht hat heute der Lehrer neben mich einen Jungen von seinen Freunden gesetzt, da er mit ihnen im Unterricht zu viel gesprochen hat. Anfangs war alles okay - Ich habe dem Lehrer zugehört und er hat sein Handy verwendet. Nach einer Zeit ist mir aufgefallen, dass er sein Handy mit der Frontkamera in meine Richtung bewegt. Ich habe erst nach einigen Sekunden realisiert, dass er ein Foto von mir gemacht hat, irgendwas auf Snapchat dazugeschrieben hat und es jemandem geschickt hat.

Ich habe ihn nicht darauf angesprochen aber ich bin mir zu 100% sicher, dass er mich fotografiert und das Bild jemandem gesendet hat. Es hat mich total verwirrt und ich habe Angst, dass hinter meinem Rücken viel gesprochen wird.

Ich bin erst seit Beginn des zweiten Semesters in dieser Klasse und habe mir gleich einmal den Streber-Ruf verschafft. Ich sitze immer alleine in der ersten Reihe, beteilige mich aktiv am Unterricht und rede mit meinen Mitschülern sehr wenig. Verglichen mit dem Mädchen, das am selben Tag wie ich in die Klasse gekommen ist, habe ich keine Freunde. Aber solange sie nicht gemein zu mir sind, ist mir das prinzipiell egal.

Allerdings verursacht dieses Ereignis von heute Unruhe in mir, denn ich habe furchtbare Angst, dass der sich über mich lustig gemacht hat und ich mich schon bald wieder als Mobbingopfer wiederfinden werde.

Ich bin komplett verzweifelt und bitte darum um euren Rat.

Gibt es hier vielleicht Jugendliche, die das Verhalten von diesem Jungen erklären können?

MfG

Foto, Mobbing, Schule, Unterricht, Jugendliche, Schüler, Social Media, Psychologie, Jugend, klassenkameraden, Snapchat

Zu viel Last für eine Person?

Hallo,

ich bin echt verzweifelt. Ich bin ausländerin und dazu noch die älteste tochter. das bedeutet das ich das a und o in der familie bin. ich erledige ALLES. papierkrams von meinem vater (ist nicht wenig. immer was überweisen/ ausfüllen) arzttermine vereinbaren, mit meinen eltern zum arzttermin erscheinen weil sie der meinung sind sie können kein deutsch obwohl sies können. darüber hinaus mache ich ALLES im haushalt. alle zimmer aufräumen, kochen, spülen, küche wirklich sauber machen, bad putzen, klamotten waschen, meinen geschwistern bei hausaufgaben helfen. und meine mutter macht absolut garnichts. sie setzt sich hin und ist die ganze zeit auf ihrem handy. als würde das alles was ich mache nicht ausreichen schreibe ich in knapp vier monaten mein abi. der ganze stress lässt mir kein ruhigen schlaf. in der letzten woche habe ich täglich nur drei stunden maximal geschlafen weil ich mir so viel stress wegen der schule mache. ich komme halt auch erst um vier nachhause und kümmer mich erst ums abendessen und dann aufs aufräumen und putzen. dann erst kann ich ins zimmer um zur ruhe zu kommen und zu lernen. ich lerne dann auch meistens bis um 0 uhr und muss dann wieder in die küche um nochmal aufzuräumen weil alle wieder geschier rausbringen. meine mutter ist währenddessen immernoch am sitzen. und als würde dass alles auch nicht reichen arbeite ich als aushilfe auch noch im einzelhandel. kündigen kann ich auch nicht weil ich das geld brauche für mich selbst und sparen für meine uni.

mein morgeniger tag wird schon so vollgeplant sein das ich ein all nighter machen muss um meine arbeit in zwei tagen nicht zu verkacken.

ich fühle mich so überfordert und weiss nicht was ich machen soll. meine schwester ist 11 und hilft kaum und meine mutter juckt es null. ich kann mit meiner mutter auch nicht diskutieren weil sie kein einziges mal akzeptieren kann das sie nicht recht hat. sie redet davon das sie früher die schule abgebrochen hat und zuhause geholfen hat was mich eigentlich garnicht interessiert. sie schlägt mich auch sonst wenn ich es wagen würde respektlos mit ihr zu sprechen. aber wenn meine jüngeren geschwister sie anschreien, beleidigen ist es kein problem. mein vater hat auch kein bock mehr auf sie aber unternimmt genauso wenig. alle in der familie denken ich sei ihr privater sekretär und würde nur für ihre aufgaben leben. ich weiss nicht was ich machen soll. jugendamt etc bringt mir nichts, ich bin 20. ausziehen kann ich auch noch nicht weil ich eben auch ausländerin bin (nur wenn ich an der uni im ausland angenommen werde)

was bitte kann ich machen? kann ich überhaupt was machen? ich fühle mich so alleine zwischen all dieser last. ich kann niemandem davon erzählen, niemand versteht es wirklich. ich bin so verzweifelt und müde ihr glaubt es nicht. vor stress bekomme ich meine tage kaum mehr. niemand fragt mich ob sie mir helfen können oder ob ich erschöpft bin. sie denken alle nur an sich und ich ersticke an ihrem narzissmus

Haushalt, Familie, Abitur, Ausländerin, Jugend, verzweifelt

Traum. Freund betrogen mit damaligen crush?

Hallo Leute,

und zwar habe ich ein Problem. Ich träume seit kurzem wieder von meinem damaligen crush. Er hat mich immer nervös gemacht mit seinem Auftreten und ich fand ihn einfach unglaublich attraktiv. Er war der jüngere Bruder meiner besten Freundin und ich wollte nie etwas mit einen jüngeren was am laufen haben. Jedenfalls er ist dann immer öfters in den Klub gegangen und hat halt einen richtig sarkastischen Charakter mit den ich glaube ich auf Dauer nicht zurechtkommen würde. Also es hat nie mehr als eine Umarmung gegeben oder, dass er mir mal eine Haarsträhne aus dem Gesicht gestrichen hat, aber ich habe glaube ich 3 Jahre einen Crush auf ihn gehabt.

Nun folgendes: bin mit einen jüngeren Jungen zusammen, der in meine Klasse geht. Er ist das komplette Gegenteil von mir. Ich mag ihn sehr, aber manchmal habe ich Angst, dass ich zu schnell mit ihm zusammen gekommen bin. Ich habe Angst, dass er nicht der richtige für mich ist, und gleichzeitig will ich nicht verlieren. Manchmal denke ich mir, wir hätten einfach eine gute Beziehung aufbauen müssen und dann einfach beste Freunde bleiben sollen.. Am Anfang hatte ich ein berauschendes Gefühl, war nervös usw. Doch nach ca 1 Woche ist das vorbei gewesen. Nur als kleine Nebeninfo: Mein derzeitiger Freund ist auch der 1. mit dem ich zusammen gekommen bin, der mir je seine Gefühle gestanden hat und mit dem ich mein erstes Mal hatte.

Das Problem dabei ist, dass mich mein damaliger crush immer noch nervös macht und ich ihn vom Aussehen her sexy finde. Nun träume ich auch noch von ihm. Er ist der Bruder meiner besten Freundin und sie erwähnt ihn auch relativ oft und ich träume oft von dem was um mich geschieht. Ich habe aber heute geträumt, dass ich mit ihn rumgemacht habe und eine gewisse Spannung zwischen uns war. Ich wusste im Traum auch, dass ich einen Freund habe, habe aber trotzdem weiter mit ihm gemacht, obwohl ich ein schlechtes Gefühl ihm (meinem Freund) gegenüber hatte. Das Gefühl zu ihm war aber stärker.

Ich bin ja noch neu in Sachen Beziehung und habe Angst, dass ich kein Mensch für Bindungen bin. Ich will zwar jemanden um mich haben aber ich langweile mich extrem schnell. Ich mag das Gefühl von der Nervosität, die man am Anfang hat, wenn man einen crush auf jemanden hat. Ich denke mir irgendwie, dass jemand für mich dann langweiliger wird, sobald ich was mit ihm eine gewisse Zeit hatte und dann brauche ich wieder wen neues. Um ehrlich zu sein, mag ich auch das Gefühl von Begehrung. Versteht mich nicht falsch, ich würde in Realität meinen Freund nie betrügen. Ich weiß nicht was ich von der Situation halten soll.

Ich bin momentan extrem verwirrt, was und wie ich es will. ich weiß nicht, ob es daran liegt, dass es meine 1. Beziehung ist oder ob mir das zu schnell ging und sich das nun so äußert oder ob ich generell für nichts festes geeinigt bin. Ich frage mich, ob uns eine offene Beziehung das richtige ist. Vielleicht erkenne ich dann wie sehr ich ihn mag.

Was würdet ihr mir anraten? (Bin 19)

Liebe, Langeweile, Freundschaft, Angst, Körper, Beziehung, Spiritualität, Traum, Jugendliche, Sex, Küssen, Herz, Sexualität, Psychologie, Attraktivität, Geist, Jugend, Liebe und Beziehung, Traumdeutung, begehren, rummachen, Crush, mentale Gesundheit

Lustlos, spaß am Leben verloren?

Hey, ich bin ein Junge 17 Jahre. Ich bin schon seit 4 Monaten Lustlos, traurig und ohne jegliche Grund bin ich einfach auch an guten Tagen Traurig.

Ich bin PC-Süchtig, schlecht in der Schule trotz Wiederholung Jahr, meine Freunde nehmen mich nicht ernst ich hab niemanden über den ich mit meinen Gefühlen und Problemen reden kann. Ich Kiffe ab und zu, und nein nicht weil ich Cool sein will sondern weil ich einmal meinen Kopf von meinen Sorgen befreien kann. Ich enttäusche meine Eltern immer wieder, habe das Gefühl das mich niemand versteht und liebt. Mein Vater hat mich nicht einmal gefragt wie es mir geht sondern immernur "hast du noch hausaufgaben auf" dies das. Mit meiner Mutter hab ich eine nicht sehr starke Bindung. Meine freunde machen immer Spaß weil ich so klein wäre (1,70) ich tue immer so als würde es mich nicht interessieren doch im inneren tut dies immer weh weil ich sehr unter meiner Größe leide. Ich hab einfach irgendwie das Gefühl in diesem Leben, oder in dieser Welt falsch zu sein. Meine Eltern streiten sich jeden Tag und sagen Sie haben schon vor 15 Jahren aufgehört sich zu lieben. Ich hab irgendwie keine Lust mehr. Es tut mir leid für meine komische Ausdrucksweise und Reihenfolge aber ich hab einfach mal meine Gedanken im Moment aufgeschrieben. :/ Ich frag mich vielleicht ob ich Depressiv bin oder auf dem Weg dahin wenn es so weiter geht. Meistens wenn ich irgendwie Weine kommen keine Tränen sondern ich werde einfach nur aggressiv und kann mich nicht kontrollieren. Ich möchte einfach nur wissen was falsch mit mir ist.

Leben, Freundschaft, traurig, Psychologie, Jugend, Liebe und Beziehung, Nutzlos

Hat diese Freundschaft überhaupt noch eine Zukunft?

Um das alles mal etwas zu erläutern. Ich bin mit meiner "besten" Freundin seit der 6. Klasse befreundet gewesen und wir haben lange Zeit fast jeden Tag was zusammen unternommen bis über das Abitur hinaus.

Nach dem Abitur ist sie zum Studieren nach Stuttgart gezogen während ich in der Gegend eine Ausbildung gemacht habe. Die Differenz war mit 60 km eher überschaubar und dadurch dass man am Wochenende eh Zeit hatte hatte man sich anfangs oft getroffen.

Mit der Zeit ist dann irgendwie die Luft raus. Während sie quasi 4 mal die Feiern und saufen war und auch sonst nicht mehr so viel mehr in ihrer Freizeit gemacht habe blieb das bei mir so dass ich eher ruhiger geblieben bin und eben mehr so gemütliche Sachen machen wollte (Bowlen, Essen gehen, Kino, einfach Städte und Landschaften erkundigen).

Mir der Zeit gingen dann auch die Gesprächsthemen aus weil Dinge die für mich relevant waren für sie irrelevant waren und umgekehrt. Wenn man sich sieht herrscht dann oft nur noch so eine peinliche Stille. Wirklich viele Gemeinsamkeiten sind auch nicht mehr vorhanden. Wir sind total verschieden geworden.

Jetzt wurde ich gefragt ob ich im September mit auf das Lollapalooza gehen möchte (Veranstaltung mit nationalen und internationalen Künstlern) wo ich eher so widerwillig zugesagt habe (bisher steht aber noch nichts fest).

Jetzt versuche ich zu überlegen wie ich ihr erklären soll, dass ich eben doch nicht mitgehe und insgesamt eher weniger Kontakt möchte.

Ich möchte jetzt nicht komplett den Kontaktabbruch aber wie gesagt wie teile ich ihr am besten mit, das diese Freundschaft für mich nicht der das ist was sie mal war?

Ich habe halt auch Angst, dass sie sauer ist und ich dann quasi aus unserem gemeinsamen Freundeskreis (welcher so eig. auch mein einziger ist) herausgestoßen werde.

Ich bin gerade etwas überfordert und weiss halt auch nicht. Lohnt es sich überhaupt diese Freundschaft fortzuführen.

Was soll ich tun?

Beruf, Studium, Schule, Freundschaft, feiern, Freunde, Abitur, Jugend, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugend