Soll ich lernen oder auf Freizeit?
Hi,
ich bin in einem Jugendkreis, wo demnächst eine Freizeit veranstaltet wird. Diese findet über ein Wochenende statt. Dort sind echt richtig nette Leute.
Meine Freundinnen wären echt enttäuscht von mir und traurig, wenn ich nicht mitkommen würde.
Das Problem:
Ich schreibe in der Woche danach 3 Arbeiten. Und zwei Arbeiten davon entscheiden bei mir sehr viel. Noch dazu sind es richtige Lernfächer (also solche wie Bio, Gemeinschaftskunde,…)
Ich bin echt ratlos. Einerseits will ich sehr viel lernen, andererseits aber meine Freundinnen nicht enttäuschen. Was soll ich tun?
Was würdet ihr machen? Noch dazu weiß ich nicht, ob die Kosten der Freizeit für meine Eltern momentan tragbar sind. Sie wissen aber von der Freizeit auch noch gar nichts.
Danke für jede ernstgemeinte Antwort!
LG
Saphir
18 Stimmen
7 Antworten
Wenn Du sicher sein könntest, Dich während der Freizeit gut vorbereiten zu können, dann könntest Du Deine Arbeit mitnehmen. Nach meiner Vermutung wirst Du solange in die Mangel genommen, bis Du die Arbeit liegen lässt und dem Vergnügen folgst.
Wenn sie wirkliche Freundinnen sind, müßen sie Dich verstehen können.
Mein Vorschlag, wenn Du den Leuten nach der Woche eine Party anbietest, als Kompensation für die Anwesenheit auf der Freizeit, haben alle etwas davon. Wenn Du eine Überraschung ankündigst, spannst Du sie gehörig auf die Folter und es wird dann vielleicht ein gelungenes Fest. Dir viel Erfolg und danach viel Spaß.
Mein Kompliment zu Deiner Frage, als junger Mensch war ich ziemlich faul und wäre sicher mit auf die Freizeit.😊
Haha, danke! Kann aber auch echt Nachteile haben, die ganze Zeit so in seinen Sachen drinnen zu sein. Ich spreche da aus Erfahrung…
Hallo, ich würde lieber lernen. Die Freundinnen werden verstehen können das du keine Zeit hast. Wen nicht sind es keine Freunde, da sie nur an sich und nicht an dich denken tun. Echte Freunde/Freundinnen halten zusammen und verstehen einander ( zwar meine Meinung aber ich denke das die meisten auch so oder ähnlich denken).
Du kannst deinen Freunden deine Lage erklären, sie werden es sicherlich verstehen und wenn deine Eltern es nichtmal bezahlen können, ist es eh geklärt.
Ich würde lernen aber auch etwas Freizeit haben, Ich würde mir die Zeit unterteilen, nicht 24/7 Lernen.
Ich würde mir Lernzettel schreiben und dann auf der Freizeit lernen, wenn man im Bus oder Auto oder so sitzt. So kannst du die Freizeit genießen und lernen
So habe ich das auch immer gemacht, deswegen kann ich das nur empfehlen
Warst du da immer richtig gut vorbereitet dann auf die Arbeiten? Das ich habe das mal ganz früher gemachten ich hatte dann immer nie so gute Noten…
Ich habe so gut wie jede Nacht mir alles noch mal angeguckt auf einer Freizeit und immer auf die Hin und Rückfahrt immer wieder angeguckt und habe es sogar hinbekommen in Erdkunde, wo ich noch nie gut war eine 2 zu schreiben. Also mir haben immer Lernzettel geholfen. Und wenn du viel Zeit hast, schreibst du einen Lernzettel und den schreibst du einen Tag vor der Arbeit ab. Dann hast du alles im Kopf
Vielen Dank für die Antwort. Sie klingt schon mal gut…