3 Arbeiten in einer Woche, wie und wann lernen?
Ich habe bald 3 Arbeiten in einer Woche. Es handelt sich dabei um Lernfächern wie Geschichte und Biologie. Ich werde eine Woche mit lernen anfangen. Habt ihr Tipps wie man am besten lernt? Normalerweise lese ich mir den Stoff einfach oft durch, hat bisher auch immer sehr gut geklappt.
4 Antworten
je nachdem wie viel Stoff man hat teile ich es mir in einzelne Abschnitte und verteile diese auf mehrere Tage
ich hab eine Pinnwand auf der ich mir die wochentage aufgeschrieben habe
beispielsweise wäre dein Thema in Biologie etwas mit Genetik dann kannst du ja schauen was du lernen musst und teilst dann Buchseiten, einträge, lernvideos auf
oft kann man auch aufgaben machen aber am besten ist es du liest dir alles durch und erstellst dann nochmals eine eigen geschriebene Zusammenfassung die auf dich abgestimmt ist bei der du wichtiges markierst
ich für meinen teil tue das gerne auf größeren Karteikarten die kann man dann vor der prüfung perfekt nebenbei mit sich tragen und anschauen wenn nötig
alles etliche male durchzulesen bringt nicht immer was
ich hoffe du konntest mir folgen ^^
viel spaß und gutes gelingen!
Ich lerne in kleinen Abschnitten, jeweils 1 Stunde am Tag 😉
Lernen auf eine punktuelle Prüfung hat noch nie etwas gebracht, erst recht nicht, wenn man das für mehrere Prüfungen gleichzeitig machen muss. Das ist enormer Stress und nicht nachhaltig (man behält es nicht). Regelmäßige Nachvollziehung des Unterrichtsstoffs, etwa durch Nachlesen des Unterrichtsstoffes und Selbstkontrolle, ob ich das verstanden habe und fiktiven Dritten das erklären könnte, ist wesentlich effektiver.
Ich habe sowas oft mit Karteikarten gelernt. Frage auf die eine Seite, antwort auf die andere. Wurde die Frage richtig beantwortet, kam die Karte auf den nächsten Stapel, wenn nicht hinten wieder in den selben Stapel eingereiht. Theoretisch kannst du solange die Stapel durcharbeiten, bis alle Karten 7mal richtig beantwortet sind.