Lernen nach der Arbeit?

1 Antwort

Achte darauf, dass du in der Schule immer aufmerksam bist und aktiv am Unterricht teilnimmst! Frag direkt nach, wenn du etwas nicht verstanden hast! Auf diese Weise sparst du dir sehr viel Freizeit beim Lernen, weil du ja bereits die Zeit in der Schule, wo du eh anwesend sein musst und nix anderes machen kannst, gut dafür genutzt hast.

Auch ist es sinnvoll, wenn du dir nach dem Feierabend zwar erst mal eine kurze Pause gönnst, diese aber nicht zu lang werden lässt. Also zum Beispiel 30 Minuten (Wecker stellen bzw. auf die Uhr schauen!) eine Kleinigkeit essen, vielleicht einen Kaffee trinken und dann noch etwas lernen bzw. Hausaufgaben machen. Vielleicht schaffst du es sogar, diese gewisse Anspannung, die man bei der Arbeit hat, direkt beizubehalten und zum Lernen zu nutzen? Hauptsache, nicht direkt und voll in den Entspannungsmodus runterfahren, denn aus dem kommt man dann echt nur noch super schwer wieder raus... Lieber direkt alle Pflichten erledigen und DANN richtig runterfahren!


Julian9480 
Fragesteller
 09.01.2023, 20:02

Ja so mach ich das, aber bin immer kao wenn ich heim komme

0
HappyMe1984  09.01.2023, 20:12
@Julian9480

Das wird mit der Zeit besser! Es ist eine krasse Umstellung, wenn man von der Schule in die Arbeitswelt eintritt. Diese 8 Stunden jeden Tag, die schlauchen am Anfang da ganz schön. Oft auch deshalb, weil man seine Arbeit ja gut machen möchte und deshalb gerade zu Beginn oft versucht, durchgängig super aufmerksam und schnell und fleißig zu sein - so wie an den besonders fleißigen Tagen in der Schule ;).

Allerdings ist es bei der Arbeit total okay bzw. sogar nötig, dass man lernt, die Aufgaben zu strukturieren, zu priorisieren und ihre Erledigung der ganz eigenen, individuellen Leistungskurve am Tag anzupassen. So als Beispiel: meine Energie-Höhepunkte am Tag sind gegeh 10 und 15 Uhr. Vor 10 Uhr und so gegen 12.30 Uhr liegt hingegen mein absoluter Tiefpunkt. Somit erledige ich einfache, simple Routineaufgaben in meinen Tiefpunktzeiten und lege mir die anspruchsvolleren Aufgaben auf die Zeiten, wo ich voller Energie bin :).

Und dann ist es auch völlig normal, dass man sich nicht 8 Stunden am Stück durchgängig voll konzentrieren kann. Kann niemand ;). Man braucht immer mal wieder kleine Pausen - zum Beispiel der Gang zur Toilette oder zur Kaffeemaschine ;). Oder auch eine kurze Runde Aufräumarbeiten oder Ablage zwischendrin, wo man echt nicht groß denken muss. Oder auch einfach mal zwei Minuten den Blick und die Gedanken aus dem Fenster schweifen lassen :).

Je besser du diese zwei Punkte bei der Arbeit zu beachten lernst, desto weniger werden dich diese 8 Stunden Arbeit schlauchen. Und dann hast du auch zunehmend mehr Energie nach der Arbeit, um eben doch noch fix die Hausaufgaben für die Schule zu erledigen :).

Ach, und natürlich solltest du abends rechtzeitig in den Schlaf finden und somit ausgeruht und erholt in den Tag starten!

0