Ich bin 16 und muss um 17 Uhr zuhause sein. Ist das normal?
Hallo ich bin vor 4 Monaten 16 geworden. Meine Eltern sagen immer dass ich für mein Alter sehr erwachsen sei jedoch muss ich momentan schon um 17 Uhr zuhause sein.
Der einzige Grund den meinen Eltern erwähnen ist dass sie sich Sorgen machen und dass es gefährlich sei. Es ist auch nichts vorgekommen was ihre Sorgen rechtfertigt. Mir ist noch nie was passiert.
Ich kann unter der Woche nicht mal mit Freunden raus weil es sich nicht lohnt für 1 Stunde rauszugehen. Vom Fußball Training werde ich mittlerweile auch abgeholt da es zu gefährlich sei alleine zurückzufahren. l
Meine Eltern zwingen mich sogar zu bestimmten Uhrzeiten ins Bett zu gehen auch wenn ich nicht schlafen kann oder nicht müde bin.
Alles ist zu gefährlich aber wenn es um Hausarbeit geht leiste ich relativ viel. Ich habe einfach keine Lust mehr darauf. Was kann ich in meiner Situation überhaupt tun?
11 Antworten
Mein Vater ging in die andere Richtung.
Nicht, dass er mich nicht liebte oder sich um mich sorgte... er wollte mir Freiräume schenken und mich nicht einschränken und letzten Endes ist wirklich was schlimmes passiert, da waren wir zu naiv. Bin morgens von Polizeihunden gesucht worden, Hubschrauber suchte mich, meine Schwester hat schon alle Gruben abgefahren... es ist nicht so, dass deine Eltern sich umsonst Sorgen - auch, wenn dir nie was passiert ist; Die Welt ist dafür einfach zu verdorben. Da war ich übrigens auch 16
Nichts desto trotz, durfte ich anschließend noch bis 22 Uhr raus, lieber 21 Uhr. Natürlich nicht mehr alleine, aber in Begleitung
17 Uhr ist hart, aber ich denke, du wirst daran nichts ändern können. Da kannst du glaube ich sagen was du möchtest.
Aber hey, erwachsen ist man viel zu schnell, es ist nur noch MAXIMAL zwei Jahre so, dann kannst du selbst für dich entscheiden
Liebe Grüße
Ich darf aber nicht mal in Begleitung länger als bis sieben raus
Wenn es an deiner Schule sowas wie einen Schulpsychologen oder Lehrkraft, die nicht nur für schulische Probleme da ist gibt, würde ich mit dieser Person mal über die Situation reden. Lehrer haben ja auch Ahnung von Erziehung und Verantwortung und können hier vermitteln wenn Freiheitsdrang und Kontrollwahn aufeinander prallen. Letzte Möglichkeit wäre das Jugendamt, aber da hört man regional unterschiedliche Erfahrungen ob das nicht am Ende ein Weg vom Regen in die Traufe ist.
Es gibt wohl Jugendämter, die sich vorbildlich bemühen das Beste für die Familie zu erreichen/ermöglichen, aber wohl auch solche, die nur Dienst nach Vorschrift machen und dann eine Familie endgültig entzweien. Sprich die Kinder vorschnell aus der Familie nehmen.
Schön langsam musst du beginnen, dich durchzusetzen. Sonst bleibt das auch so, wenn du 18 bist und noch zu Hause wohnst.
Ich habe selber 3 Kinder.
Wie soll ich das am besten Machen? Mir kommt es so vor als würden meine Eltern ihre Ohren verschliesen sobald ich meinen Mund öffne.
Wer nicht hören will, muss fühlen. Einfach länger draußen bleiben. Du musst selber herausfinden, welche Möglichkeiten du hast.
Eltern sein und erziehen haben die allermeisten nicht gelernt; sie machen es halt irgendwie.
Und solange die Kinder sich allem beugen, werden sie es nicht ändern.
HIer nochmal meine Antwort auf deine Frage von vorhin, die gelöscht ist:
Jugendschutzgesetz:
Ab 16 dürfen sich Jugendliche bis 24 Uhr ohne einen Erziehungsberechtigten in Gaststätten aufhalten. Diskotheken: Öffentliche Tanzveranstaltungen und Diskotheken dürfen Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten besuchen. Ab 16 ist der Besuch bis 24 Uhr gestattet.
Besprich das in Ruhe mit deinen Eltern und erkläre Ihnen das du auf Grund dessen bereits belächelt wirst.
Versuch Kompromisse zu finden, z.B. Freunde einladen nach Hause oder mit Freunden vor dem Haus bleiben. Deine Eltern haben Angst, kannst du wahrscheinlich nicht viel ändern.
Was meinst du mit dem letzten Satz