Lieder eurer Kindheit oder Jugend?
Was sind eure Lieblingslieder in der Kindheit und Jugend und was verbindet ihr mit dem Song?
15 Antworten
Das war so der erste Film den ich im TV gesehen habe (an den ich mich erinnern kann) bei meinen Großeltern auf der Couch:
https://www.youtube.com/watch?v=0SYJdNvN10E&t=86s
Später kam so meine David Hasselhoff Zeit mit Knight Rider...
"Spiel mir das Lied vom Tod" habe ich schon gehört, als ich nicht mal den Western kannte (zu dem diese Musik nun mal gehört). Ich mag Western nicht mal besonders, aber Morricones Musik ist einfach großartig, stimmungsvoll und unvergesslich.
https://www.youtube.com/watch?v=zIlT0wkW9Vg
Diese Mundharmonika ist so eindrucksvoll und passend, sie erinnert mich an Verdis geniale, aber schlichte Instrumentation. Wir hatten Verdis "Aida" auf Schallplatte.
Aber auch heitere und sanftere Stücke gehörten dazu. Darunter natürlich ABBA.
Früher auf Englisch, heute gibt es das auch auf Schwedisch.
https://www.youtube.com/watch?v=EWSJXHjqB-g
Auch dieses französische Stück ist ein Stück Erinnerung: "Voyage, voyage"
von Desireless.
https://www.youtube.com/watch?v=6PDmZnG8KsM
"Während sich der Erfolg ihrer ersten beiden Singles Chercher l’amour fou (Air 89) und Qui peut savoir (Air) in Grenzen hielt, wurde Voyage, voyage 1986 nicht nur in Frankreich ein Riesenerfolg."
Damals war ich 16.
Auf uns von Andreas Bourani. Das haben als ich in der Grundschule war alle gesungen, besonders als dann Deutschland die WM gewonnen hat. Wir haben das auch als Schule für die Viertklässler gesungen, die in dem Jahr von der Schule gegangen sind. Ich kann den Text immer noch auswendig, obwohl ich den Song jetzt seit Jahren nicht mehr gehört habe. Ein anderer Song ist 99 Luftballons. Zwar eigentlich nicht ganz meine Generation, aber als Kinder haben wir den trotzdem dauernd gehört. Außerdem "Scheiße, in meinem Keller liegt ne Leiche" (keine Ahnung, ob der wirklich so heißt) und natürlich die ganzen schrecklichen Bibi und Tina Songs (meine Freundin hat mich damals gezwungen, die Filme mit ihr zu sehen und die wurden jahrelang (trotz Protest von meiner Seite) bei jeder Gelegenheit gesungen. Dieses "Hol dein Lasso raus, wir spielen Cowboy und Indianer"-Lied wurde damals bei jeder "Party" gespielt, genauso wie Atemlos und Johnny DeppDas sind nur ein paar Beispiele, wenn du willst, könnte ich noch deutlich mehr aufzählen.
War bei mir mit der Grundschule damals genau so ^^ Außer dieser Bibi und Tina Teil....
Ich bin wohl jünger als die meisten hier lol. Man muss dazu sagen, dass in meiner Familie nie wirklich Musik gehört wurde, das sind hauptsächlich die Songs, die meine Freunde damals gehört haben.
Nicht wirlich, ich verbinde nur Erinnerungen sehr stark mit Musik, deswegen kann ich mich gut daran erinnern.
https://www.youtube.com/watch?v=-F-JfWqMG6g
Das ist jetzt seit einigen Jahren mein Lieblings Lied, und ich verbinde mit dem Lied sehr viel. Das lied thematisiert zwei junge Mädchen die in einander verliebt sind und sie “entschuldigen” sich dafür das sie lesbisch sind. Da leider die Akzeptanz von lgbtq vorallem in Russland schon immer ein Problem war & bis heute ist. Ich fühle diesen Song einfach so sehr da ich selbst homophobe Eltern habe und schwul bin. Also fühle ich mich in einer Hinsicht damit verstanden, nur ebend das es halt dort um Lesben und nicht um schwule geht. Es ist generell auch meine Lieblings Band.
Ja der war damals in aller Munde. Leider war das alles nicht echt sondern ein Fake..aber der Song war cool!
Man muss dazu sagen, dass das Projekt “t.A.T.u.” einfach vielen Teenagern damals geholfen hat mit der eigenen Sexualität umzugehen und es zu verstehen.. Und tatsächlich war nicht alles ein kompletter Fake, zwar am Anfang ja, aber später waren die Mädchen wirklich kurzzeitig zusammen. Die eine ist sogar bisexuell und die andere labelt sich nicht bis heute nicht. Aber der Song ist wirklich klasse. Ich find nur schade das sich nur die englische Version “All the things she said” durchgesetzt hat und nicht die Orginal russische “Ya Soshla S Uma”. Der Text ist so anders.
Stimmt. Ja, ich fand die russische Version auch nicht schlecht..
Ich erinnere mich früher Opus - Life is life und Tom Schilling - Major Tom geliebt zu haben.
Sehr cool, da hattest du ja ne Menge Auswahl gehabt..:-)