Sohn will nicht arbeiten, was kann ich machen?
Mein Sohn ist 32 und will nicht arbeiten oder irgendwas machen, ich habe ihm eine schöne Wohnung geschenkt dort wohnt er gratis und ich zahle ihm ca 1000 € im Monat zum Leben. Was kann ich machen damit er arbeiten geht er hat Abitur aber seitdem nichts mehr gemacht. Er sagt immer er will frei leben und Arbeit ist nichts für ihn. Und wenn ich drohe dass ich nicht mehr zahle wenn er nicht arbeitet sagt er er würde sich dann umbringen, was ich nicht will. Kann ich ihn irgendwie überreden zu arbeiten, wiedo schaffen es andere?
16 Antworten
Hallo
Du tust Deinem Kind absolut keinen Gefallen mit Deinem Verhalten. Er hat Null Achtung vor Deiner Leistung, hat keine Ahnung was es heisst sein Geld selber zu verdienen und kennt auch nicht die befriedigung die das mit sich bringt.
Wenn Du eines Tages nicht mehr da bist, dann wird er nicht gelernt haben mit Geld umzugehen, er wird Dein ganzes Kapital verprassen und am Ende vor dem absoluten nichts stehen.
Wie viele es bereits geraten haben, stelle die Zahlungen ein. Er hat dann immer noch ein sicheres Dach über dem Kopf, was immer noch mehr ist als andere haben. Wenn er mit Selbstmord droht dann rufe die 112 an.
Dein Verhalten ist nicht gut für Dein Kind ändere es solange es noch möglich ist. Ich hatte einen Arbeitskollegen bei dem das sehr sehr böse geendet hat (für den Vater). Einzelheiten möchte ich Dir gerne ersparen.
Ich hoffe Dein Sohn findet noch den Rank im Leben.
Alles Gute!
lass ihn doch suizid begehen wo ist das problem ich hab auch kein bock mehr zu leben m17 weil wir heutzutage Sklaven sind von Politiker gezwungen werden arbeiten zu geben obwohl uns es schlecht geht
1000€ sind eine Menge Geld um angenehm zu leben und nicht arbeiten gehen zu müssen.
Setze das (falls er keine Rücklagen hat) auf ein Minimum herunter z.B. 250€ im Monat und das auch nur eine begrenzte Zeit z.B. bis inkl Juni 2022
Biete ihm zusätzlich an, für jeden Euro den er sich selber erarbeitet einen weiteren dazu zu legen.
Das scheint mir eine Konfrontation mit der Realität zu sein und trotzdem noch etwas abgefedert.
Wenn seine psychische Stabilität labiler ist als ich implizit vermute, oder wenn sich eure Diskussionen im Kreis drehen, hol dir (erst mal alleine) psychologische Hilfe um über die Situation zu reflektieren und Beratung zu bekommen.
, ich habe ihm eine schöne Wohnung geschenkt dort wohnt er gratis und ich zahle ihm ca 1000 € im Monat zum Leben
na da würde ich auch nicht arbeiten gehen. mit 1.000 € im Monat und schon bezahlter Wohnung.... da lebt es sich eigentlich auch ganz gut ohne Job...
Was kann ich machen damit er arbeiten geht er hat Abitur aber seitdem nichts mehr gemacht.
Also eigentlich liegt es an der Hand was du tun musst - setzte ihm eine Frist und streiche das Geld dann. Unterhaltspflichtig bist du in dem Alter seinen Sohn nicht mehr gegenüber.
Er sagt immer er will frei leben und Arbeit ist nichts für ihn.
das kann er gerne tun - aber halt nicht auf deine Kosten. er wird schon sehen dass frei Leben auch Geld kostet....
Und wenn ich drohe dass ich nicht mehr zahle wenn er nicht arbeitet sagt er er würde sich dann umbringen, was ich nicht will.
der setzt dich damit nur unter Druck weil er weiß dass du dann den Geldhahn nicht zudrehst. Du kannst ihm noch psychologische Hilfe dazu holen - falls er die Drohung ernst gemeint hat. (was ich aber nicht glaube)
Die Frage ist doch eher, warum soll er arbeiten gehen? Kannst du ihm denn irgend einen Grund nennen, ein Argument, welches seine Argumente unangespitzt in den Boden stampft?
Natürlich könntest du ihm den Geldhahn zudrehen. Darauf bist du ganz sicher schon selbst gekommen. Doch das würde die Frage zwischen euch nicht klären. Die Frage lautet, warum soll er arbeiten gehen? Warum soll er sich diese Mühsal antun, wenn er sie ganz leicht vermeiden kann?
Das klingt jetzt alles sehr ketzerisch, aber denk mal darüber nach und vor allem rede mit ihm! Höre dir seine Argumente an. Höre dir an, wie er sich sein Leben vorstellt. Reden hilft!
Nein, er ist ein arbeitsscheuer Parasit. Stell die Zahlungen ein. Er bringt sich nicht um, dazu ist er zu feige. Er ist nur faul. Dann kann er frei leben.