Internet – die neusten Beiträge

Geht es euch auch so, Facebook und Co.?

Geht es euch auch so? Ihr geht zB auf Facebook auf einen Bericht und klickt die Kommentare an, egal, worum es geht. Und überall herrscht Pissigkeit und Hass. Egal, ob einer zB ein Sofa verkaufen will, dann kommt "du bist nur zu faul, um es selber zu entsorgen" oder "sowas bekomme ich für nen Hunni bei Poco". Oder die ganzen selbsternannten Sheriffs. Ein Unfall passiert und sofort schreien viele ohne Hintergrundwissen, dass der Unfallfahrer lebenslang den Führerschein abgeben soll, eine lebenslängliche Strafe bekommen soll, überhaupt wird kritisiert, warum so jemand überhaupt ein Auto fahren darf (teeren und federn nicht zu vergessen!).

Für mich ist es inzwischen extrem schlimm, mich in den sozialen Medien, explizit bei FB durch die Berichte zu lesen, weil mich dieser Hass, diese Häme, diese Kommentare, teils unter dem Deckmäntelchen der Anonymität, extrem nerven und ich mich frage, was aus unserer Gesellschaft geworden ist und warum jeder zu jedem eine Meinung haben MUSS, auch wenn er selber gar nicht davon betroffen ist.

Und wer jetzt sagt: dann halte dich doch fern: es gibt genügend Berichte, die mich echt interessieren, aber ich bin mittlerweile eben total schockiert über die Reaktionen, vor allem untereinander, und denke mir jedes Mal, dass jeder, der unbekannt neben mir (zB an der Ampel) steht, ebenso ein Querulant ist, der unqualifizierte Antworten schreibt. Früher sind die Menschen doch auch nicht dazwischen gegrätscht, wenn sich zwei unterhalten haben und hat denen seine - oft unverschämte - Meinung an den Kopf geworfen. Geht es euch auch so? Seid ihr auch so geschockt darüber, was mit unserer Gesellschaft in Zeiten von Internet und Kommentarfunktionen passiert?

Internet, Facebook, Netiquette

Provider: Warum fällt es bei vielen Menschen so schwer einen anderen ( besseren ) Anbieter zu wechseln? Fremd gehen ist doch legal

Moin zusammen.

Ich verstehe nicht wieso, viele Menschen Monat für Monat ordentlich Geld dafür bezahlen, nur damit die ins Internet surfen. Soweit so gut. Aber ich höre und lese immer wieder bei Allestörungen.de von Stammkunden fast, dass die mit deren Service und Dienstleistungen von Vodafone ( ich hab kein Vodafone ) sehr unzufrieden sind. Und meist gefühlte jede Woche ständige Internetausfälle, Unterbrechungen bis hin zu totalen Internet, TV und Telefon Blackout. Und das ist nicht was man erreichen will. Es ist doch eher frustrierend oder nicht?. Und da Frage ich mich auch ernsthaft, warum unterstützen viele Menschen für dieses Unternehmen Monat für Monat? Wenn jeder User es doch weiss, dass das Unternehmen so miserabel und schlecht läuft. Da würde ich doch kein Geld mehr bezahlen. Und die Kunden im Regen stehen lassen. Man hat doch als Kunde König oder Königen einen Recht und Anspruch auf Kündigung. Oder zumindest man kann den Vertrag um bis zu 50% mindern. So stehst im TKKG Gesetz drin. Und mich wundert es nicht, warum der Anbieter vielen Kunden verlieren, und lieber zu Telekom, 1&1 oder bei E-Plus wechseln. Weil der Service viel viel besser läuft. Und fremd gehen ist doch legal und völlig legitim.

Bild zum Beitrag
Server, Internet, TV, WLAN, Telefon, Anbieter, Vertrag, Anbieterwechsel, Ausfall, Provider, Telekom, Vodafone

WLAN Netz im Haus?

Moinsen, wir haben ein Eigenheim (Keller, Erdgeschoss (Fußbodenheizung) und 1. Etage (Fußbodenheizung)). In meinem Arbeitszimmer ist der PC samt Router etc. alles angeschlossen. Um das WLAN Netz zu verbessern (wegen Solar Anlage und dessen Akku Speicher im Keller), haben wir uns von Devolo das Magic 2 Lan samt 2x Wifi Adapter zugelegt.

Jeweils ein Adapter ist im Wohnzimmer (EG) sowie neben dem Akku Speicher (Keller) angeschlossen und sind auch immer ohne Probleme aktiv (Lampen leuchten weiß).

Nun passiert ab und an wenn Schwester mit Sohn oder meine Eltern an Ihren Tablets im Wohnzimmer sitzen das Sie im WLAN Symbol das Ausrufezeichen haben.

D.h. ja es ist eine WLAN Verbindung gefunden aber keine Verbindung ins Internet.

Nun stellt sich die Frage mir immer wieder wieso passiert das? Die Devolo Adapter müssten ja dann eigentlich auch irgendwelche Probleme aufweisen, aber in den Logs ist keine Unterbrechung zu vernehmen alles stabil. Auch mein PC oder die Konsolen laufen ohne Probleme.

Heute bspw. war wieder so ein Tag gewesen, wo im Wohnzimmer nix zustande kam.

Der Speedtest (Laptop) ergab eine geile Geschwindigkeit von 0,07 MBit/s verbesserte sich dann auf 9,18 MBit/s. Mein PC oben spuckte 67,13 MBit/s aus.

Den Laptop hoch zu mir genommen und dort kamen dann dieselben Werte 58-67 MBit/s.

Nachdem Handy's, TV, Tablet's sowie das Laptop minutenlang komplett abgeschaltet waren geht nun auch wieder alles. Selbst der Speedtest ist wieder human im Wohnzimmer aber trotzdem ist es sehr komisch.

Router und dessen Einstellungen wurden geprüft und auch mal Resettet

MFG

P.S. Fußbodenheizung ist im Sommer natürlich abgeschaltet

Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, DSL, Ethernet, Glasfaser, Router, Speedtest, Telekom, WLAN-Router, Devolo, Repeater, Downloadgeschwindigkeit, WLAN-Repeater

Social Media Verbot für Jugendliche sinnvoll?

Grünen Politiker Cem Özdemir will die Nutzung von Social-Media-Plattformen wie Instagram oder TikTok für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren verbieten. »Wir lassen Jugendliche auch nicht einfach ohne Führerschein hinters Steuer. Es gibt Fahrstunden und ein schrittweises Ranführen. So müssen wir es auch mit den sozialen Medien halten«, sagte Özdemir der Nachrichtenagentur dpa.

Er halte eine Altersgrenze für TikTok und andere soziale Medien für richtig, sagte Özdemir. »Diese sollte bei 16 Jahren liegen.« Özdemir schließt sich damit der Linie etwa des schleswig-holsteinischen Ministerpräsidenten Daniel Günther an, der ein Social-Media-Verbot für unter 16-Jährige bereits im Juni gefordert hatte. Günther hatte sich dabei auch insgesamt für eine stärkere Regulierung der Plattformen ausgesprochen. An der Idee hatte damals unter anderem der Deutsche Lehrerverband Kritik geäußert: Eine gesetzliche Altersbegrenzung sei »realitätsfern und auch nicht sinnvoll«.

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/baden-wuerttemberg-gruenenpolitiker-cem-oezdemir-will-social-media-nutzung-unter-16-jahren-verbieten-a-9f8b5fd9-bb76-4349-819d-42e740624b42

Wie fändet Ihr ein social Media Verbot für unter 16 Jährige? Ich persönlich sehe ees wie dieser Lehrerverband. Ich halte es für Realitätsfern und nicht umsetzbar.

Internet, Männer, Kinder, Schule, Teenager, Deutschland, Politik, Frauen, Jugendliche, Social Media, Psychologie, Die Grünen, Gesellschaft, Jugend, Instagram, TikTok, Snapchat

Meistgelesene Beiträge zum Thema Internet