Wieso stürzt mein Internet komplett ab, wenn ich mit Ps5 online gehe (Powerline LAN Verbindung)?
Ich habe seit einiger Zeit ständige Verbindungsabbrüche, wenn ich auf meiner Ps5 online mit Freunden spiele. Gestern habe ich daher eine LAN Verbindung über Powerline Adapter hergestellt und dies hat für den Abend sehr gut funktioniert. Seit heute kommt es allerdings sobald ich die Ps5 anschalte zum kompletten Absturz der Internetverbindungen jeglicher Geräte. Der Router ist nicht in der Lage sich neu zu verbinden, solange die Ps5 an ist. Schalte ich sie aus geht alles wieder.
Ich bin sehr ratlos und freue mich über jegliche Tipps.
3 Antworten
.. kompletten Absturz der Internetverbindungen jeglicher Geräte
Sehr sehr wahrscheinlich stört Powerline die DSL-Leitung (Telefonleitung, TAE-Dose) des DSL-Router. Ob FritzBox oder Speedport oder andere Router... alle werden gleichermaßen durch Powerline gestört.
Erkennbar ist das (wie ganz deutlich bei dir der Fall) , wenn das Internet dann gleichzeitig bei sämtlichen Geräten (Tablet, Smartphone, uvm. ) ausfällt. Und auch im Protokoll/Ereignisprotokoll des Router wird diese Störung (DSL-Sync. ....) aufgeführt (mal auf der Konfigurationsseite des Router nachsehen).
Lösung: Powerline nicht benutzt. Besser LAN-Kabel verlegen oder zur Not auf WLAN umsteigen.
Viel Erfolg!
Alles klar, sehr ärgerlich, aber vielen Dank für die schnelle Antwort!
Hallo TippyTappy456,
da erkenne ich eine Tendenz, dass man die Powerline als mögliche Ursache in Verdacht hat. Möglich ist es auf jeden Fall.
Es grüßt Wiebke
Hi,
Wenn Es abends gut ging, hlaubr ich nicht do gsnz sind die scheren Snteorten. Ja, Powerline in nicht toll. Meins hatte ich auch wieder abgeschafft.
Die Störungen die ich aber hatte, waren nur das Gerät am Powerline, dass es abends nicht zum Internet verbunden war. Wahrscheinlich, weil Licht so war, und die LED Treiber störten.
Bei Dir würde ich eher vermuten, dass Du IP Nummern falsch vergibst, und dadurch das Internet gestört ist. Das spricht auch dafür, dass es erst passiert, wenn Du die PS5 anschaltest.
Musst Du bisschen probieren. Evtl der OS eine feste IP zuweisen, fiese IP aber auf dem Nummernkreis der automatischen Vergabe nehmen.
Z.B 168.192.178.1 gehört der Fritzbox,
Dann machst Du die DHCP Vergabe von 168.192.178.2 - 168.192.178.30 (slso 29 Geräte können Connecticut. Der PS gibst Du dann die 168.192.178.50.
Und dort auch Subnet 255.255.255.0.