Sollten soziale Medien in Deutschland stärker reguliert werden?
Immer mehr Menschen verbringen täglich mehrere Stunden auf sozialen Medien. Diese Plattformen beeinflussen unsere Meinungen, unser Kaufverhalten, unsere Psyche und sogar unsere politischen Ansichten. Gleichzeitig häufen sich Probleme wie Hassrede, Fake News, Cybermobbing und Suchtverhalten.
In manchen Ländern wird bereits härter reguliert: Inhalte werden schneller gelöscht, Nutzungszeiten für Jugendliche beschränkt oder Algorithmen stärker kontrolliert. In Deutschland dagegen verlässt man sich bisher größtenteils auf Eigenverantwortung und Selbstkontrolle der Plattformen.
Die große Frage ist nun: Würde eine stärkere Regulierung unsere Gesellschaft schützen, oder würde das zu viel Kontrolle und Eingriff in die Meinungsfreiheit bedeuten?
Was denkt ihr? Sollte der Staat in Zukunft strenger eingreifen oder ist das Risiko zu groß, dass damit auch die freie Meinungsäußerung eingeschränkt wird?
9 Antworten
Tiktok sollte verboten werden, dann wären wir schon gut dabei.
Diese ganzen Kurzformvideos wie YT Shorts, Snapchat Spotlight oder Instagram Reels auch.
Naja das wäre vielleicht etwas zu dreastisch, es gibt ja noch teilweise sinnvolle Seiten wie Odysee, das Fedinetz, manchmal Gutefrage und so weiter.
Nein.
Im gegenteil: ich wünsche mir viel lieber die zeit zurück in der man nicht in jedem lebensbereich bis aufs kleinste detail mit irgendwelchen vorgaben bombadiert wurde sondern frei ohne tausend vorschriften für sich selbst entschieden hat - eigenverantwortung nennt man das. ist heute wohl anscheinend ein fremdwort.
Es muss doch jedem selber überlassen sein wie, wann und wo er social media benutzt! Das sollte weiter jeder selber entscheiden dürfen und hat auch den anderen nichts anzugehen.
im ernst: was sollen überhaubt diese ständigen bevormundungsforderungen? wir sind hier doch nicht in china!
wenn man seine bürger so bevormunden würde, wäre es auch erst recht kein wunder mehr, dass gewisse andere parteien ungebremst stärker werden. das ist auch schon jetzt bei all den forderungen aus der grünen ecke einer der gründe.
Dieser heutzutage vorherrchende bevormundungswahn widert mich nur noch an! Wann werden die leute mal wieder wie normale menschen behandelt? Im ernst! Wir sind doch keine gefängnisinsassen oder kleine kinder, wir sind mündige bürger!
warum wird die usa noch von so vielen als "land der unbegrenzten möglichkeiten" romantisiert? sicher nicht wegen der vielen bevormundung!
im ernst: man muss nicht alles vorschreiben.
Eigenverantwortung.
Auf der Strasse kann Dir auch jeder den grössten Mist erzählen und dich beeinflussen. Da muss man eben selbst abwägen, was man glauben will.
Ich nehme Bezug zu Deiner Überschrift und Antworte mit Ja!
Ich bin gegen Zensur und Meinungssteerung, aber die Verblödung, die dort teilweise verbreitet wird, tut Echt weh.
Problematishc sind Leute, die nicht nur etablierte Medien ablehnen, sondern in ihrer Filterblase nur noch das konsumieren, was ihrer gefühlten Wahrheit entspricht.
Zu Tik-Tok und Co. fällt mir gar nichts mehr ein.
Wenn der Verstand aussetzt, muss ein Gesetz her. Simples Beispiel: Würden Autofahrer in engen Straßen von selbst 30 km/h fahren, bräuchten wir keine Schilder und erst recht keine Radarfallen.
So ist der Mensch aber nun mal nicht. Ich finde, für Jugendliche, die noch keine 16 Jahre sind, sollte der Zugang zu sozialen Medien zumindest stärker geprüft werden. Nicht so sehr, um junge Menschen einzuschränken, sondern um sie vor Mobbing, Hass und sexuellen Übergriffen zu schützen.
Als aller erstes sollten wir dir den Zugang zum Internet verbieten 🙈