Meinungsfreiheit vs. Zensur auf Social Media
Servus allerseits,
wie passt es zusammen, dass ständig gesagt wird, die Meinungsfreiheit sei in westlichen Ländern sicher, während in sozialen Medien immer mehr Inhalte zensiert werden?
Ist es wirklich noch Meinungsfreiheit, wenn bestimmte Meinungen ständig gelöscht oder blockiert werden?
Kurz um, ein Beispiel:
Frage ich hier oder woanders auf Social Media: "Was schmeckt euch besser? Pizza Hawaii oder Wiener Schnitzel?" Wird's sofort freigegeben, ohne Prüfung.
Frage ich aber: "Wie lange hält unser Planet den Raubbau des Kapitalismus noch durch?" Wird's entweder von Grundauf blockiert und angezeigt "Abschicken nicht möglich. Dein Beitrag enthält Hassrede!" Oder es wird zwar abgeschickt, dann kommt die Mitteilung "Dein Beitrag wird von uns geprüft". Und nach einer Zeit bekommt man die Mitteilung "Dein Beitrag konnte nicht freigeschaltet werden, weil er Wirtschaftskritisch ist." Oder er wird sofort freigegeben und ein User klickt auf Melden und der Beitrag wird wegen "unerlaubter Gesellschaftskritik" gelöscht.
Und im Real Life bekommt man eine Anzeige, weil man diese Frage offen gestellt hat.
Sohin geh' ich mit Absicht das Risiko ein, dass jemand diese Diskussion wegen 'Feindseligkeit gegenüber dritten ' meldet und er deswegen gelöscht wird 😉
Meine Frage ist in einem Kommentar beantwortet. Hab sie daher überarbeitet.
Alles klar 👍
Deine Frage wurde gerade eben gestellt und sie wurde nicht gelöscht.
Somit bestätigt es, was ich sag': Es gibt wieder Meinungsfreiheit hier 😁
11 Antworten
Erstmal bekommt man keine Anzeige wenn man sowas sagt und zweitens ist Gutefrage keine staatspropaganda seite das man von Zensur reden könnte. Also nein
Nein ich verstehe nicht wovor du warnst. Und ja dann hast dus ja selber gesagt Das das kein strafbestand ist der von amtswegen verfolgt wird und daran wird sich auch nichts ändern. Falls ich falsch liegen können wir gerne in 5Jahren nochmal reden wenn Gutefrage dich bis dahin nicht "verschwinden hat lassen"
Was och meinte, war folgendes: Nachdem man, nach dem Motto: Unterwerft euch der Erfindung Kapitalismus, jetzt schon geredet wird, die Feiertage zu streichen, wie weit ist's dann noch hin die Demokratie nicht mehr als Menschenrecht sondern als bezahlbare Ware zu sehen?
Und im Real Life bekommt man eine Anzeige, weil man diese Frage offen gestellt hat.
Das glaube ich nicht...wobei Anzeigen kann man jeden..aber es erfolgen daraufhin keine staatlichen Maßnahmen.
Wie gesagt: Ich hoffe sehr, dass es nie so weit kommt, aber die Geschichte lehrt uns, dass viele Menschen Dumm genug waren, das falsche zu tun.
Frage ich aber: "Wie lange hält unser Planet den Raubbau des Kapitalismus noch durch?"
Komisch. Ich habe die Frage eben gestellt ... und sie ging ohne Probleme durch.
Mit anderen Worten: Es stimmt nicht, was Du hier behauptest!
Und das
Und im Real Life bekommt man eine Anzeige, weil man diese Frage offen gestellt hat.
ist einfach schlichtweg Bulls**. Dafür bekommst Du keine Anzeige.
Komisch. Ich habe die Frage eben gestellt ... und sie ging ohne Probleme durch.
Schon komisch, oder? 😂 Eben erst die Frage gestellt … und sie ging ohne Probleme durch. 😂
Wahrscheinlich haben die Mods, denen wirtschaftskritische Fragen nicht in den Kram passten, sie einfach gegen eine gerecht formulierte Version ausgetauscht. Wie nett von ihnen, nicht wahr? 😆
Mit anderen Worten: Es stimmt nicht, was Du hier behauptest!
Ach so, na dann! Wenn’s angepasst wurde, dann hat’s natürlich nie existiert. Mit anderen Worten: Die Realität wird so lange umformuliert, bis sie ins Narrativ passt. Wie praktisch, oder?! 😆
ist einfach schlichtweg Bullshit. Dafür bekommst Du keine Anzeige.
Na klar, weil sowas ja nie passiert. Anzeigen wegen unbequemer Meinungen? Lächerlich! Passiert bestimmt nur in Paralleluniversen … oder halt doch öfter, als man zugeben will. 😉
Deinen ersten Absatz kapier ich nicht. Wer soll was warum ausgetauscht haben? Und warum "gerecht" formuliert? Also bisher steht die Frage genau so, wie Du sie formuliert hast, hier im Forum.
Damit wäre Dein zweiter Punkt widerlegt. Es wurde nichts angepasst oder umformuliert.
Und der dritte Punkt: Keine Ahnung, in welchen Paralleluniversen Du Dich rumtreibst. Klar gibt es immer Idioten, denen was nicht passt und die auch eine andere Meinung anzeigen. Oder besser: anzeigen wollen. Denn eine Meinung haben ist kein Strafbestand. Deshalb passiert es auch nie.
Wenn Du allerdings ein Beispiel hast von
Anzeigen wegen unbequemer Meinungen
die juristisch verfolgt wurden, kannst Du mir gerne die entsprechenden Quellen nennen. Dann entschuldige ich mich öffentlich und verbreite diese Ungeheuerlichkeiten mit den mir zur Verfügung stehenden Mitteln.
Deinen ersten Absatz kapier ich nicht. Wer soll was warum ausgetauscht haben? Und warum "gerecht" formuliert? Also bisher steht die Frage genau so, wie Du sie formuliert hast, hier im Forum.
Im 1. Absatz meinte ich, dass die Mods wahrscheinlich die Fragen, die wirtschaftskritisch waren, entfernt und durch eine neutralere, gerechtere Version ersetzt haben. Es war sarkastisch gemeint, dass es eine nette Geste war.
Wie gesagt, die Frage steht genau so hier. Und wird ziemlich fleißig (und lustig) beantwortet.
Wie gesagt, die Frage steht genau so hier. Und wird ziemlich fleißig (und lustig) beantwortet.
Ich weiß und dessen bin ich mir voll bewusst. Und genauso weiß ich, dass immer genug unterwegs sind, die keine Ironie & Sarkasmus erkennen :-))
Um ehrlich zu sein - ich versteh Deine ganze Frage nicht. Weil die Fakten dazu hinten und vorne nicht stimmen. Ich weiß aber eins: Du weißt das auch.
Schönen Abend noch.
Simpel: Wer Meinungsfreiheit versteht, weiß, dass diese nicht von Internetseiten gewährt und gewahrt wird.
Meinungsfreiheit ist ein Schutzrecht des Bürgers gegenüber dem Staat. Du darfst wegen deiner Meinungsäußerung nicht strafrechtlich belangt werden. Bei gf, facebook etc. gilt hingegen das digitale Hausrecht - die entscheiden selbst, was sie auf ihren Seiten löschen und was nicht. Social Media hat nichts mit dem Thema Meinungsfreiheit zu tun.
Keine Anzeige? Derweil noch nicht 😀 aber, gsnz ehrlich, reden wir in 5 Jahren weiter, wo's heißt "Demokratie? Nicht mehr finanzierbar!"
Ich denke, du verstehst, wovor ich warne 😀
Und das mit GF: Da hab' ich Dinge erleben müssen, vor denen mir heute noch graut, bis ich draufkam, wer die Gründe war'n 😉