Seit Linux macht Internet Probleme?

9 Antworten

Kann sein, normalerweise ist das aber nicht der Fall.

Möglicherweise liegt es gar nicht am Internet, sondern an einem anderen Browser, Problemen Videos abzuspielen oder ähnlichem. Könnten natürlich auch einfach nur Internet Probleme sein, die zufällig zur selben Zeit auftreten.

Du kannst aber mal im Internet recherchieren, ob es irgendwelche Treiber Probleme mit deiner Hardware geben könnte, oder eine andere Distribution ausprobieren. Manche Distributionen bieten nur Open Source Treiber an.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Software Entwickler

Eventuell schon ja, aber nicht wirklich radikal, also es sollte sich ned deep verändert haben

Woher ich das weiß:Hobby – Kenne mich halt gut aus mit Technik :)

Das kann nur ein Treiberproblem sein. Geh in die Treiberverwaltung und schau ob ein anderer Treiber auswählbar ist. check auch die Power-save Einstellungen, die können einen Einfluß haben.

Hätte ich auf Raspis und/oder Linux-Live-CDs jetzt nicht mitbekommen.

Ich hatte eher das Problem, dass div. "Linuxe" meine 2,5 MBit/s-USB-LAN-Adapter (Realtek Family) nicht auf die Reihe bekamen oder den WLAN-Chip von meinem uralten Akoya-Laptop (ca 15 Jahre alt oder älter).

Man sagt ja immer, dass gerade Linux ältere Hardware besser unterstützt - nur bedeutet das halt nicht, dass es auf jeden Fall funktioniert.

Bei WLAN kommt halt auch die komplette Physik rund ums Funken dazu.
Wer die nicht zumindest rudimentär drauf hat (also Schulwissen!), der hätte nicht nur bei Linux so seine Probleme. 😉

Mach doch einfach mal ein Speedtest.

Da es bei Linux viele Distributionen gibt ist das schwierig zu beantworten, habe bei meinen ersten Installationen festgestellt das eine Neuinstallation manchmal Probleme behebt . Fand ich seltsam. Nun bin ich seit Jahren aber glücklich mit Ubuntu. Auch wenn ich manche Sache bis heute immer wieder aufs neue suchen muss.