Versuchs nochmal bei apple, mit nem kaufnachweis.

...zur Antwort

ja wir werden mehr oder weniger überwacht, muss man sich so gut wies geht dagegen währen, nutzungsbedingungen wiedersprechen etc und das beste draus machen.

...zur Antwort
🏁 Vergleich Seat Leon 1.4 TSI 2013 (122 PS) vs. 2015 (125 PS)

Beide Fahrzeuge gehören zur 3. Leon-Generation (Typ 5F), also technisch sind sie sich ziemlich ähnlich – aber es gibt ein paar Unterschiede, die du kennen solltest:

✅ Vorteile des 2015er (125 PS) Modells:
  • Neuerer Motor (EA211 statt EA111):
  • → Der 125-PS-Motor hat einen Zahnriemen statt Steuerkette. Das ist nice, weil die Steuerkette beim 122-PS-Modell (EA111) gerne mal zickt (Kettenspannerprobleme, Längung etc.).
  • Effizienter & sparsamer:
  • → Dank neuer Technik läuft der Motor etwas ruhiger, verbraucht oft weniger.
  • Feinschliff bei Technik & Ausstattung:
  • → Je nach Style-Modelljahr gibt’s beim 2015er oft kleinere Verbesserungen bei Assistenzsystemen, Navi, Infotainment etc.
✅ Vorteile des 2013er (122 PS) Modells:
  • Günstiger & weniger km → mega wichtig als Erstwagen!
  • Wenn scheckheftgepflegt & gut gewartet:
  • → Dann ist auch der EA111-Motor okay, solange die Kette regelmäßig gecheckt wurde und keine Geräusche macht.
  • Weniger Technik = weniger potenzielle Fehlerquellen (gilt besonders bei älteren Autos)
🔧 Bekannte Schwächen beim 2013er 1.4 TSI (122 PS):
  • Steuerkette!
  • Wenn die mal schlackert oder rasselt: teuer.
  • Thermostat oder Wasserpumpe können im Alter Probleme machen (aber nix Dramatisches)
  • DSG-Getriebe (falls Automatik): Da drauf achten, ob regelmäßig DSG-Ölservice gemacht wurde (alle 60.000 km)
👑 Fazit:

Wenn der 2013er gut gepflegt ist, scheckheftgepflegt ist und die Steuerkette in Schuss ist → kannst du den ruhig nehmen. Gerade als Erstwagen ist der Preis oft wichtiger als die letzten PS oder die allerneueste Technik.

Aber: Wenn du länger fahren willst (5+ Jahre) oder extrem auf Zuverlässigkeit gehst → dann ist der 2015er mit Zahnriemen klar im Vorteil, auch wenn er etwas teurer ist.

...zur Antwort

du musst oben bei der flagge zu deinem Land wechseln (österreich oder deutschland oder sonst wo, kommt drauf an wo du wohnst.
und danach alles eingeben was nach +49 kommt. also zb die nummer ist +49 1234567. musst du einfach nur 1234567 eingeben.

...zur Antwort

nimm doch einfach einen normalen ton...

...zur Antwort

Versuche mal bluetooth auszustellen, und versuchs dann nochmal.

Wenn das nix bringt, dann wirds ein platinenschaden oderso sein, das abstürzen spricht noch mehr dazu. Wird wohl zeit für ein neues handy. Falls du da nen top gerät für nen top preis brauchst, kann ich dich gerne beraten etc. Gerne einfach melden.

...zur Antwort

Habe bei meinem Mazda 5 dasselbe problem, hört sich so an, als würde irgendwas wackeln oder als wär irgendein gegenstand lose oder so. Aber kein plan

...zur Antwort

Kommt bestimmt nicht von instagram

Schick mal ein screenshot von der meldung rein, vllt ist die fake.

...zur Antwort