Gibt es Videos auf YouTube, in denen ihr zu sehen seid?

Hallo,

Gibt es YouTube-Videos, in denen ihr zu sehen seid? Oder gab es mal welche?

Ihr müsst sie natürlich nicht posten!

Bei mir gibt es ein altes Video von 2010 mit ein paar Klassenkameraden und anderen Schülern für einen Wettbewerb. Wenn man sich das heute anschaut 🙈😅

2016 hat ein Typ ein Geburtstags-Video für mich erstellt (143 + Mein Vorname), in dem meine Facebook-Bilder zu sehen waren und Liebestexte dazu. Ich war nie mit dem zusammen. Er hat das auf Facebook gepostet und mich markiert. Ich will nicht wissen, wer das alles gesehen hat. Dazu auch noch dieses Lied im Hintergrund:

https://youtu.be/B-0e0HvR74s?feature=shared

Ich hab das später meinem damaligen Partner gezeigt. Der fand das krank und war gar nicht begeistert, dass das Video noch existiert. Das war vor seiner Zeit, aber der Typ wollte es erst nicht löschen. Dann hat er es zum Glück gelöscht oder wenigstens privat gemacht 😬

Wir haben bei einer Gruppenarbeit für die Uni mal einen kurzen Film gedreht. Der wurde auch hochgeladen, aber war glaube ich nicht öffentlich zugänglich. Keine Ahnung, ob der noch existiert.

Ansonsten gibt es zumindest keine Videos von mir, von denen ich weiß.

LG!

Ja, und zwar: ... 49%
Nein, noch nie 49%
Gab es mal, aber gelöscht 3%
Musik, Video, Internet, YouTube, Lied, Film, Videobearbeitung, Menschen, Kanal, Videoschnitt, Serie, Social Media, Channel, Gesellschaft, Abonnement
Wie problematisch seht ihr Parallelgesellschaften in Deutschland?

Hallo,

Wie problematisch seht ihr Parallelgesellschaften in Deutschland? Gibt es eine Lösung dafür oder soll man das einfach so hinnehmen?

Ich bin was sowas angeht recht offen und hab einen multikulturellen Freundeskreis. Leider bekommt man aber doch oft mit, dass Deutsche und "Ausländer" nichts miteinander zu tun haben wollen. Manche wollen sich auch gar nicht integrieren.

Es gibt auf beiden "Seiten" viele Vorurteile, Verallgemeinerungen, teils Rassismus und Hass wegen anderer Herkunft, Religion usw. Man bekommt es sogar auf GF mit.

Besonders diese Auseinandersetzungen zwischen Muslimen und Leuten mit anderem Glauben: Die eine Seite sind "Nazis", die andere Seite sind "Radikale".

Neulich hab ich hier gelesen, dass man "Ungläubige" hassen und sich von denen fernhalten soll. Jemand anderes schrieb, er würde alle Muslime meiden, seien es Ärzte, Ladenbesitzer oder sonst was. Ich hab bei beiden auch kommentiert.

Ich frage mich echt, wohin das führen soll. Es wird auch gefühlt gar nicht besser.

LG!

Sehe ich problematisch 82%
Sehe ich unproblematisch 12%
Andere Meinung: ... 7%
Internet, Leben, gutefrage.net, Religion, Islam, Menschen, Deutschland, Politik, Kultur, Ausländer, Auswanderung, Deutsche, Diskriminierung, Flüchtlinge, Gesellschaft, Glaube, Integration, Migranten, Migration, Muslime, Rassismus, Parallelgesellschaft
An die Älteren: Seid ihr froh, ohne Internet groß geworden zu sein?

Kein Social Media. Kein geklontes Styling, keine geklonten Frisuren, wie heute unter Jugendlichen, aus Angst nicht anzukommen. Kein Overload an schlechten Nachrichten und von Millionen die euch via YouTube ihr Leid klagen und gehört werden wollen, wofür keine menschliche Psyche geschaffen ist. Keine Reizüberflutung: Zum Beispiel Horrorfilme die früher bereits 10-20 Jahre alt waren, wurden immer noch intensiv und gruselig wahrgenommen, da keine Abstumpfung und Abgeklärtheit durch virtuelle Dauerberieselung stattfand.
Kein 430 mal am Tag ins Handy schauen, um seine virtuelle Erscheinung zu pflegen und die eigene Internetsucht zu stillen. Kein unerschöpfliches kostenloses Angebot an Film und Musik, sodass man große Vorfreude und großen Genuss beim konsumieren empfand, da man viel bewusster die eigene, vergleichsweise jungfräuliche Serotonin und Dopamin Ausschüttung aktivierte. Keine derart leicht austauschbaren Beziehungspartner, da Tinder und andere Partnerwechsel Apps nicht vorhanden waren. Weniger Einsamkeit unter den Menschen, da Begegnung ausschließlich im realen Leben möglich war.

Und noch was am Rande: Es ist nachgewiesen, das selbst manche Wandfarben Einfluss auf unsere Psyche haben. Ebenso Pflanzen im Zimmer. Es ist sogar nachgewiesen, dass es einen Einfluss hat, ob der Supermarkt die Kunden im Uhrzeigersinn oder entgegengesetzt des Uhrzeigersinns, durch die Verkaufsfläche schleust. Aber es wird geleugnet, dass stundenlanges Internet am Tag, stundenlange intensive grauenvolle oder zutiefst beeindruckende Videos in ultrarealistischer 4K Qualität, einen Effekt auf unsere Psyche haben…

Internet, Social Media, Psychologie, Gesellschaft, Philosophie

Meistgelesene Fragen zum Thema Internet