Welches VPN in China benutzen?

4 Antworten

[19:29, 27.8.2025] ChatGPT: Ja, du kannst in China ein VPN nutzen, allerdings ist die Situation dort komplexer als in Russland. China betreibt mit der „Great Firewall“ eines der weltweit strengsten Internet-Zensursysteme, das viele westliche Webseiten und Dienste blockiert, darunter Google, WhatsApp, Instagram, Facebook, YouTube und viele Nachrichtenportale. Um diese Sperren zu umgehen, ist ein zuverlässiges VPN erforderlich.

✅ Funktionieren VPNs in China?

Ja, aber nicht alle. Die chinesische Regierung blockiert viele VPN-Dienste aktiv. Einige VPNs, wie ExpressVPN, gelten jedoch als zuverlässig, da sie regelmäßig ihre Server-IP-Adressen aktualisieren und Obfuskationstechnologien einsetzen, um die Erkennung zu vermeiden [1] .

🔒 Empfehlungen für VPNs in China (Stand 2025)

Basierend auf aktuellen Tests und Nutzererfahrungen funktionieren folgende VPNs gut in China:

- ExpressVPN: Bekannt für hohe Zuverlässigkeit, schnelle Server und starke Verschlüsselung. Viele Nutzer berichten, dass es in China effektiv funktioniert [1] .

- NordVPN: Bietet eine große Serverauswahl und starke Sicherheitsfunktionen. Es wird als eine der besten Optionen für China angesehen [2] .

- Surfshark: Eine kostengünstige Alternative mit unbegrenzten Verbindungen und solider Leistung in restriktiven Regionen [3] .

[19:29, 27.8.2025] ChatGPT: - Proton VPN: Schweizer Anbieter mit Fokus auf Datenschutz und Sicherheit. Es bietet auch eine kostenlose Version mit unbegrenzter Bandbreite [4] .

⚠️ Wichtige Hinweise

- Vorbereitung vor der Reise: Installiere und teste dein VPN vor der Einreise nach China. Viele VPN-Websites sind in China blockiert, sodass ein späterer Download schwierig sein kann.

- Obfuskation aktivieren: Stelle sicher, dass dein VPN Obfuskationstechnologien nutzt, um die Erkennung durch die Great Firewall zu vermeiden.

- Regelmäßige Updates: Halte deine VPN-Software aktuell, da Anbieter regelmäßig Anpassungen vornehmen, um Sperren zu umgehen.

- Rechtliche Situation: Die Nutzung nicht genehmigter VPNs ist in China offiziell nicht erlaubt. Allerdings wird die Nutzung durch Ausländer in der Regel toleriert. Dennoch ist Vorsicht geboten.

📌 Fazit

Obwohl die Nutzung von VPNs in China herausfordernder ist als in Russland, ist sie mit der richtigen Vorbereitung und Wahl des VPN-Dienstes möglich. ExpressVPN, NordVPN, Surfshark und Proton VPN gelten derzeit als zuverlässige Optionen. Denke daran, dein VPN vor der Reise zu installieren und regelmäßig zu aktualisieren.

Wenn du weitere Fragen hast oder Hilfe bei der Einrichtung benötigst, stehe ich dir gerne zur Verfügung.

[19:29, 27.8.2025] ChatGPT: Quellenangaben:

1. The Food Ranger: www.thefoodranger.com/can-you-use-a-vpn-in-china/?utm_source=chatgpt.com

2. CyberInsider: cyberinsider.com/vpn/best/china/?utm_source=chatgpt.com

3. TechRadar: www.techradar.com/reviews/surfshark?utm_source=chatgpt.com

4. Tom's Guide: www.tomsguide.com/best-picks/best-free-vpn?utm_source=chatgpt.com

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Erstellt von einer künstlichen intelligenz ChatGPT

leileilei 
Beitragsersteller
 28.08.2025, 20:16

Dankeschön!

Ist schon lange her das ich mal dort war, aber ich hatte damals nur guten Zugang wenn ich über eine Universität von China die Verbindung ins Internet Hergestellt hatte.

Kann sein das sich das mittlerweile geändert hat.

Hey,

wenn mich nicht alles täuscht dürfte ExpressVPN aktuell laufen...


Tor sollte in China funktionieren, ist aber kein Performancewunder.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit langer Zeit als Systemadministrator tätig