Bitte lese doch einfach die Anleitung, oder möchtest du, das ich dir den ganzen Inhalt aus der Anleitung hier in die Antwort kopieren?
Hey,
wenn Eigenbau für dich keine Option ist, schau dir CSL-Computer an, die haben wirklich oft gute Angebote drin!
Du hast doch grade selbst angegeben was da auf dich zukommt.
Grob kommt ein Strafverfahren auf dich zu.
Fortschritt ist zu erwarten.
Also, klar Künstliche Intelligenz steht schon lange im Wunsch vieler Menschen. Die meisten versuchen zu realisieren, was sie sich erträumen, oft funktioniert es auch, die Frage ist dabei meist nicht ob, sondern wann.
Es wird auch viele weitere Fortschritte in Zukunft geben, die wir uns heute nicht vorstellen können. Man kann theoretisch mit allem rechnen, was hier kommen könnte.
Sehr gefährlich.
Würde ich nicht empfehlen und auch nicht nutzen. Da gibt es ganz andere Verkehrsmittel, die ich für diese Geschwindigkeit bevorzugen würde.
Hi,
versuche dir was mit zu nehmen, mit dem du dich ablenken kannst. Wenn du mit jemandem fliegst, versuche mit ihm / ihr darüber zu reden.
Aber, die Vorstellung an einen Absturz kann beängstigend wirken, dennoch ist das Flugzeug sehr sicher. Mit dem Auto oder Bus einen Unfall zu bauen ist viel wahrscheinlicher als mit einem Flugzeug abzustürzen.
Atme tief durch, lies etwas während des Fluges oder schlaf ein wenig. Vertraue darauf, das nichts passieren wird.
Na klar.
Der Drucker sollte halt am besten WLAN fähig sein, über USB hab ich da mal paar Experimente gemacht, aber das wird oft kompliziert.
Das soll dir nur Angst machen. Gut das du es geschlossen hast.
Da sollte auch nichts bei mit gekommen sein, solange du auf nichts gedrückt hast.
Alles in Ordnung.
Hallo und Willkommen bei der Post...
ach ne Moment, das sind wir hier ja gar nicht.
Hey,
schreibe einfach eine Feedback Nachricht an die DB - aber höflich und mit Respekt.
Anschreien kannste dafür vllt nen Baum im Wald, der wird sich nicht wehren.
Hey,
sieht nach akzeptablen Kopfhörern für Einsteiger aus.
Ich habe aber mit dem Hersteller keine persönlichen Erfahrungen, kann daher leider nicht besonders viel dazu sagen.
Bei deinem Medion Gerät sollte bereits Windows vorinstalliert sein.
Du musst also nur eine kurze Einrichtung durchführen, dazu müsstest du nur paar Fragen des Rechners beantworten. Ich habe so oft Windows installiert, das ich dass im Blindflug mache (immer alle Telemetrie aus;)). Würde ich dir auch empfehlen, also bei dem meisten "Nein" anzuklicken und die Diagnosedaten nur auf "erforderlich" zu setzen, damit du nicht mehr Daten an MS verkaufst als du musst. (Linux wäre natürlich die viel bessere Alternative!)
Wenn man das zum ersten mal macht, dürfte es, besonders wenn man sich einiges genau durchliest, schon bis zu 30 min dauern. Beachte, das es mit der Grundlegenden Einrichtung in Windows nicht vorbei ist, du musst dein System weiterhin personalisieren, das deckt die Einrichtung nämlich nicht ab.
Da werden dann noch einige Korrekturen nötig sein, soweit sich Windows bearbeiten lässt ;).
Hey,
ich finde ein Macbook Air M2 ganz gut, natürlich muss man die Ausstattung da auf sich abgestimmt individuell anpassen...
Hallo!
Bitte führe folgende Dinge aus:
Memtest86 bitte auf einen USB Stick kopieren und vom BIOS aus booten,
das prüft den RAM durch, das kann auch durchaus Stunden laufen, warte bitte mind. bis 1 Test mit passed komplett durchgelaufen ist, kommen Errors hast du den Fehler.
Prüfe bitte deine SSD(s) insb. die auf der Windows installiert ist mit CrystalDiskInfo, wenn da alles auf "Gut" steht sollte es OK sein.
Prüfe deine Kühlung, besonders die Wärmeleitpaste! (Checke aber bitte vorher die Temperaturen, wenn die OK sind musst du nicht den halben PC auseinander holen).
Du kannst Windows auch ggf. wenn die Hardware nach den oben genannten Tests keine Ausfälle zeigt, neuinstallieren.
Hi,
das ist ein schönes Foto, was man mal aufnehmen kann, für sich selbst privat oder so.
Aber weit weg von irgend einer Profi-Fotografie.
Hey,
du könntest zum Beispiel Discord verwenden, da gibts ja genug Server auf denen man sich (je nach Server) über unterschiedliche Interessen austauschen kann.
Hey,
ich habe mir den Treiber mal grade angesehen.
"a(n)tieah32.exe" ist wohl erst einmal eine Treibersoftware von Advanced Micro Devices also AMD. Diese wurde nicht als Virus benannt sondern als legitime Anwendung.
Das "n" gehört da nicht hin ;).
Das Virenscanner wie auch G-Data gerne Falschmeldungen aufgrund von heuristischen Analysen ausgeben ist ja bekannt.
Was mich dennoch gegenüber deinem Fall hier skeptisch stimmt, ist die Tatsache das keine Signatur vorliegt, das dürfte im allgemeinen nicht der Fall sein.
Ich rate tatsächlich dazu, die Datei vorerst zu entfernen, den Treiber kann man ja nach installieren.
Dennoch rate ich davon ab, "systemfremde" Antivirensoftware auf einem aktuellen Windows System zu nutzen, da bereits der integrierte Defender mittlerweile ausreichend ist, in der Regel gibt dieser auch weniger Falschmeldungen aus.
Außerdem bremst er dein System nicht unnötig aus und hat dennoch eine saubere Erkennungsrate. Er kennt das System auch am besten, da er ja von Microsoft entwickelt wurde. Drittanbieter Systeme neigen gerne dazu weitere Sicherheitslücken aufzureißen, da auch dies eine Software ist, die so, wie jede andere auch fortwährend gepatcht werden muss.
Hey, du bist kein "DAU" - sonst hättest du statt hier zu fragen, dir nen Aluhut auf den Kopf gesetzt und würdest denken, das hilft. (Spaß beiseite).
Also, das Thema ist jetzt ein bisschen komplex.
Meine kurze Antwort würde lauten: "Ja, es geht - aber nur unter Umständen und die sind nicht gerade realistisch."
Die lange Antwort:
Im Regelfall, sollte Windows gar nicht auf das Dateisystem von Linux zugreifen können, da Windows das schlicht nicht lesen kann (ext4, btrfs,...).
Das Problem wäre aber hier ja anders herum, der Schädling würde sich ja in der reinen Theorie von Linux auf Windows übertragen, ja Linux kann auch NTFS lesen.
Solange die Festplatte aber nicht an Linux gemountet, also von dir eingehängt wurde, sollten da keine Zugriffe möglich sein.
Ich gehe nun davon auch aus, das die Malware (wenn es denn welche ist), nicht in der Lage wäre, das selbst zu tun.
Dennoch, insbesondere wenn es jetzt Windows "Malware" ist, könntest du clamav installieren (sofern nicht schon geschehen):
sudo apt install clamav
sudo clamscan -r /
Das scannt deine ganze Festplatte durch, beachte das das je nach Größe und Geschwindigkeit sehr lange dauern kann.
Clamscan sucht gezielt nach Windows Viren.
Im kompletten Zweifel Daten sichern und Betriebssysteme neuinstallieren.
Hey,
man weiß nicht was da intern bei DHL in dem Moment passiert ist, warte mal paar Tage ab, wenn dann immer noch nichts passiert ist, funke mal den DHL Support an.
Was bringt es zu wissen wann man stirbt ?
Das Leben ist endlich, alle werden wir die Welt irgendwann verlassen müssen.
Es ist gut, wenn das nicht zu schnell eintritt, aber ändern können wir es doch nicht.
Wir sollten jede Situation die wir haben Leben und genießen, denn es ist nicht sicher, das wir den nächsten Tag - oder gar die nächste Sekunde erleben.