PC auf oder unter dem Schreibtisch
meiner Meinung nach unter bzw. auf jeden Fall nicht auf dem Tisch, da es keine Funktion erfüllt, das riesen Ding steht da einfach, designtechnisch ist das ein no Go
wie seht ihr das ?
16 Stimmen
13 Antworten
Auf dem Schreibtisch ist einfach nur unpraktisch und doof. Das ist bestenfalls was für Menschen, die auf RGB-Gedöns stehen.
für solche Vögel, die auf unnötiges RGB-Gedöns stehen.
ganz genau, kann das nicht mehr sehen
Wenn du - außer dem Einschaltknopf - an dem PC nichts hast, was du regelmäßig bedienen musst - dann würde ich ihn runterstellen - bringt einfach Platz. Dafür ggf noch einen USB-Hub auf den Schreibtisch legen - das sollte reichen.
wie seht ihr das ?
Mein PC steht unterm Tisch. Unauffällig, ohne RGB.
Bringt auch viel mehr Platz auf dem Tisch
Mein Schreibtisch ist ein Eigenbau , Höhenverstellbar und die Arbeitsplatte sogar Schwenkbar. Die Monitore ( 2) sind auch Höhennverstellbar und können so der geschwenkten Arbeitsplatte angepasst werden. Rechts unterm Tisch ist eine Wasserkühlung (Custom) angebracht und ein Größerer PC wörkelt darin in einem Selbstbau PC Gehäuse.Abends schalte ich meist RGB Beleuchtung ein und das Beruhigt die Sinne wenn man abends am PC sitzt. Links sind Schubladen Untergebracht wobei nur 4 statt 6 weil die Lücke zwischen Arbeitsplatte und den Schubladen von einem kleinen Din A 4 Laserdrucker Belegt wird ,daneben ein Spezieller Dokumentenscanner.
https://moncompte.systhen.com/shop/9704b003-canon-p-208ii-518#attr=
Klein einfach und Schnell.
In meiner Konfig wird es keinen Arbeitsplatz Büro Tisch geben ,daher musste ich selbst tätig werden um eigene Lösungen umzusetzen.
Kommt drauf an wo man Platz hat.
Da man ja keine Disketten und CDs mehr einlegen muss, muss man einen PC nicht mehr anfassen. Alles kann per USB gemacht werden und da gibt es schöne USB Systeme für auf den Tisch oder zum Einbau in den Tisch.
Auf dem Boden hat den Nachteil, dass der dann mehr Staub ansaugt und schneller verdreckt. Auf dem Tisch nimmt der natürlich Platz weg.
Wenn man drauf steht, dass das Ding blinkt und leuchtet wie eine Kirmes, dann gehört der natürlich auf den Tisch damit man den auch angucken kann.
Ich stelle einen PC lieber in einen Halter an der Seite des Schreibtisches. Da saugt der weder Dreck vom Boden an noch stört der. Wenn die Oberseite bündig mit der Tischplatte ist, kann man da auch schön was oben drauf stellen, macht seinen Schreibtisch also größer statt kleiner.
Ich persönlich benutze lieber Laptops, ist ja nicht mehr so wie früher wo man nach und nach Erweitert, also erst mal das "nackte" Ding, dann eine Sounkarte, dann ein CD Laufwerk usw. Auch wird der Speicher nicht mehr so rasant größer bzw. billiger so dass man jedes zweite Jahr nachlegen kann/muss. Und dann ist eine aktuelle CPU oft nicht mehr kompatibel zu einem Board das ein paar Jahre alt ist. Also wenn man schon nicht wirklich aufrüstet, kann man genau so gut auch einen Laptop nehmen. Ist halt eine Frage vom Preis und ob ein Laptop wegen seiner "kleinheit" und schwachen Kühlung den Anforderungen die man hat entspricht (neuste Spiele).
Ich habe sogar noch einen Schreibtisch mit Rauchglasplatte wo im 45° Winkel gekippt ein Röhrenmonitor unter die Platte gehört. Hat ein Schweine Geld gekostet und nach nur zwei Wochen stand der Monitor dann oben drauf...
Sry. Warum ich auf das Ding gekommen bin.
Die "Garanienkasten" Halter an der Seite waren allerdings spitze! Das habe ich dann beibehalten. Hat mich nur DM 1200 gekostet...
Jou, mache ich auch gerne so. 👍