Inkasso – die neusten Beiträge

Intercard Gebühren abzocke?

Guten Tag,

es geht um folgende Situation:

Ich habe vor zwei bis drei Wochen mal bei Netto etwas für 0,71€ eingekauft, dies per EC-Karte bezahlt. Alles schön und gut.

Dass der Betrag erst später abgebucht werden würde konnte ich natürlich nicht ahnen. An dem Tag wo also die 0,71€ abgebucht werden sollten war das Konto nicht ausreichend gedeckt.

Daraufhin wurden mit von der Volksbank 1,58€ berechnet, was auch verständlich ist. Jetzt kommt aber das merkwürdige: Intercard hatte versucht 6,70€ abzubuchen da die 0,71€ am einige Tage davor nicht abgebucht werden konnten.

6,70€???? Für was bitte ?!? Wegen 0,71€?!

So, am 06.10, also genau einen Tag danach habe ich dort angerufen und nachgefragt wo mir dann erklärt wurde dass ich die 6,70€ an Interbank überweisen müsste, der Brief nächste Woche ankommen würde und ich dann 10 Tage Zeit hätte diesen Betrag zu überweisen. Okay, kein Problem. Dachte ich jedenfalls.

Heute, also genau 2 Tage nach dem Telefonat bekomme ich erneut eine Nachricht auf mein Konto dass ich ja jetzt 13,38€ zu zahlen habe. Bei allem respekt aber wegen verdammten 0,71€ so eine beschissen hohe Summe zu verlangen ist unter aller Sau!

Hab da dann angerufen wobei mir die Frau erklärt hat dass die Frau mit der ich tage davor gesprochen hatte davon nichts wusste, nochmal probiert wurde diese 6,70€ abzubuchen und es nicht geklappt hat. Lol ? Die Frau meinte 2 Tage davor es würde nicht nochmal abgebucht werden sondern ich müsse den Betrag überweisen, weshalb also ein zweites mal probieren ??

Wie kann ich da jetzt vorgehen ? Ich sehe nämlich nicht ein fast den doppelten Betrag zu bezahlen obwohl ich da angerufen hatte. Kann mir doch egal sein ob die das im System hatten oder nicht. Die Frau kann ja auch nicht einfach sagen ja 6,70 und nach 2 Tagen 13,38 weil es nicht im System war.

Bank, Inkasso

Inkasso Zahlung zu hoch oder gerecht?

Hallo, habe seid 30.06.2019 ein Premium Abo von 4.99€ bei TV Now. Im 06 Monat 2020 war das Konto nicht gedeckt. Es ist mir nicht entgangen und ich schaute ob es auf der Seite ( ist ja sonst bei meinen Vertragspartnern auch der Fall ), nach Kontodaten wo ich die kleine Summe hätte nachträglich bezahlen können. Nur leider existierte da keine Bankverbindung da Sie scheinbar nur mit Lastschrift arbeiten. Also ging ich dann davon aus, dass entweder nochmal versucht wird abzubuchen, oder ich die Rechnung dann per Post oder email mit Gebühren, wie ich finde auch gerechtfertigt meiner Nachlässigkeit wegen, der Rücklastschrift, Verzugszinsen sowie Mahnkosten bekomme. In der Regel halten sich solche Zahlungen ja auch im Rahmen der Normalität. Aber statt dessen, bekam ich ohne Vorwarnung einer Mahnung ect. am 01.09.2020 von Atriga Inkasso gleich eine ( meiner Meinung nach nicht mehr gerechtfertigte ) Zahlung von 79.20€ ins Haus geflogen. 😡 davon ist gerade mal die Schuld Summe 9.02€ an TV Now. Ich habe diese Summe von 79.20 natürlich erstmal sofort bezahlt, trotzdem habe ich bei dieser Sache einen schlechten Beigeschmack und es erinnert mich doch sehr an Schimmelpfennig ( z.B Strafe durch Schwarzfahren der BVG ) der ja auch gesetzwidrige Zahlungen ohne Ende bis Tag X vor Gericht ausgestellt hatte. Zusätzliches habe ich dann als Antwort zeitgleich und auf einem Portal des Rechtsweges zum nächstmöglichen Termin gekündigt. Ist diese überzogene Summe denn nun gerechtfertigt oder nicht ??? Im Voraus schonmal Danke für eure Antworten 😉

Recht, Inkasso

Inkasso Schreiben aber keine Mahnungen von Otto erhalten?

Es ist ein Inkasso Schreiben von einer Otto Rechnung vom Januar von ~300€ + ~100€ Gebühren an meine vorletzte Adresse (wo meine Eltern noch wohnen gekommen). Ich habe daraufhin nachgeschaut und ich habe die Rechnung tatsächlich nicht bezahlt. Ich habe dann bei Otto angerufen und gefragt welche Adresse sie von mir hatten (sie haben die aktuelle) und wieso ich keine Mahnungen bekommen habe. Sie meinten Sie haben mir 3 Mahnungen geschickt, davon die letzte im Juni und das bestimmt die Post schuld sei.Ich habe davon keine einzige gesehen, ich habe den Mitarbeiter gebeten mir Nachweise zukommen zu lassen davon, auf diese warte ich jetzt.

Ich habe daraufhin auch bei Inkasso angerufen und die Dame war ziemlich unfreundlich und hat ständig nur gefragt wieso ich die Rechnung denn nicht einfach im Januar gezahlt hätte. Ich habe gesagt dass es mir nicht darum geht dass ich die Rechnung nicht zahlen will sondern dass ich nach der ersten Mahnung schon gezahlt hätte, aber keine erhalten habe.

Sie hat mir außerdem gesagt, dass Inkasso bei Otto nach meiner Adresse gefragt hat und die Ihnen diese alte gegeben haben, obwohl ich ja vorher abgeklärt habe, ob sie meine aktuelle hatten und ich habe auch zwischenzeitlich Werbung von Otto bekommen.

Ich habe online leider keine Informationen bekommen, lohnt es sich da dran zu bleiben? Ich werde erstmal Widerspruch einlegen um Zeit zur Klärung zu haben aber ich weiß nicht wie ich danach vorgehen soll.

Recht, Inkasso, Mahnung, Otto

Schulden durch Vollstreckungsbescheid auf Tochter übertragbar?

ich habe einen Problem bezüglich Inkasso. Es geht darum das meine Mutter mit meinem Stiefvater am 31.3.09 einen Vertrag für eine Privatschule auf die ich gehen sollte und auch gegangen bin unterschrieben haben, in diesem Vertrag steht bei der Unterschrift :

"Wir verpflichten uns, die gesamten Kosten gesamtschuldnerisch zu tragen. Mit der vorstehenden Anmeldung und den damit verbundenen Vertragsbedingungen unserer Tochter sind wir in allen Punkten einverstanden."

Unterschrieben haben diesen Vertrag nur die zwei, da ich zu diesem Zeitpunkt noch Minderjährig war. Nun kam im Jahr 2012 ein Gerichtsvollzieher zu mir nach Hause (andere Adresse als auf dem Schreiben) mit einem Vollstreckungsbescheid dieser Schule auf mich und sagte mir ich müsste die Eidesstaatliche Versicherung abgeben , er dürfe sonst die Polizei rufen. Also unterschrieb ich auch und seit dem habe ich bis zum 29.6.2020 nichts gehört, also ging ich davon aus es habe sich erledigt und hatte sowieso nicht ganz verstanden weshalb das auf mich war, hatte mich aber nicht mehr darum gekümmert. Jetzt habe ich der Inkassofirma eine Kopie die ich von der Schule bekommen habe an sie geschickt und die schrieben mir, das die Forderung auf mich tituliert sei und es sie nicht interessiert , das nicht ich den Vertrag unterschrieben habe und ich für die Kosten aufkommen muss. Meine Frage nun ist dies einfach so möglich, das ich das bezahlen muss weil die Forderung auf mich tituliert ist?

Hat jemand damit Erfahrung?

Vielen Dank.

Recht, Inkasso, Vollstreckungstitel

ist das ganze rechtskraeftig?

Hallo ,ich habe eine Frage und zwar hatte ich im Juni 2019 einen Handyvertrag in einem Handyshop abgeschlossen,dort habe ich ledeglich nur mit Ay yildiz das ganze abgeschlossen.Auf meiner Vertragskopie die ich mit nach Hause bekommen habe stand auch nur etwas von ay yildiz.Der Verkaeufer erwaehnte mir das ich 39 Euro monatlich für das Handy plus Sim Karte zahlen muss auf einer Luafzeit von 24 Monaten. Einen Monat spaeter habe ich mich dazu entschlossen aus privaten Gründen in die Türkei auszuwandern. İch habe natürlich bei ay yilidz angerufen und gefragt was ich jetzt machen kann um aus dem Vertrag raus zu kommen.Sie sagten mir ich soll meine abmeldebescheinigung von Deutschland und meinen Arbeitsvertag von der Türkei an die Firma senden und dann waere ich aus dem Vertrag raus . Das habe ich auch so gemacht und habe auch die bestaetigung erhalten.Nach 3 Monaten(ich befinde mich schon in der Türkei)wird an meine alte Adresse ein Brief gesendet der Pnb Parribas,ich solle meine Rechnung von ca 90 Euro zahlen. Natürlich habe ich dort angerufen und keiner konnte mir sagen um was es genau geht da es schon an das İnkasso büro der Did Eos İnkasso weitergeleitet wurden sei. Ab da habe ich abgewartet auf die naechste Post, ab da kam dann das der Kredit gekündigt wurden sei und ich die offene summe von 825 Euro zahlen solle innerhalb der naechsten7 Tagen İch habe mich per Mail an das Eos inkasso büro gemeldet wo mir zuerst gesagt wurde das sie nichts im System finden wahrscheinlich weil die Pnb es erst vor kurzem weitergeleitet haben.Zwei Wochen spaeter habe ich wieder an die Alte Adresse von mir Post erhalten von dem Did Eos İnkasso dienst das ich 925 Euro zahlen solle. Nun habe ich wieder eine Email gesendet das ich gerne sehen möchte wie das ganze zustande gekommen sei. 2Wochen spaeter noch immer keine Antwort per Mail. Aber noch mal per Post das sie nicht davon abwaegen das ganze vor Gericht gehen zu lassen . Getsern hatte ich angerufen bei DiD EOS und sagte der Dame das ich alle unterlagen möchte per Mail da auch meine alte Wohnadresse nicht stimmt. Heute habe ich alles per Mail erhalten den Kreditvertrag. So wie es aussieht hat der Mann im Handyladen einfach über mich einen Kredit beantragt bei PNB Paribbas,oben faellt mir auf das mein Geburtsort falsch geschrieben wurde und das unten bei meiner Unterrschrift Obertshausen steht obwohl ich noch nie dort war und es 230 km von meinen alten Wohnort entfernt ist. İch kann mich nicht daran erinnern das unterschrieben zu haben ..İch weiss nicht was ich dagegen machen soll..kennt sich jemand damit aus ?

Recht, Inkasso

TVNow Abo mit Fake it Daten abgeschlossen und jetzt schreibt mich Atrigo Inkasso an?

Guten Tag.

Vorab: Ich weiß selbst, dass ich scheiße damit gebaut habe, also bitte keine "selbst schuld" Kommentare, das weiß ich schon.

Ich habe vor einiger Zeit bei TVNow mit Fake IT Daten ein Abo abgeschlossen, habe aber vergessen es zu kündigen und habe auch keine VPN benutzt. So dumm, wie ich damals dann auch noch war habe ich auch noch meine echte Email angegeben (Name, Adresse usw waren aber falsch). Nun, vor ca. 2 Wochen hat mich dann Atrigo Inkasso angeschriebenn und wollte von mir ca. 87 Euro haben.

Ich habe ihnen jetzt erstmal nicht geantwortet, da ich nicht so recht weiß, was ich machen soll. Mittlerweile schreiben sie mir täglich Mails und drohen mit einem gerichtlichen Verfahren (schreiben mich immernoch mit dem Fake namen an).

Ich bin 14, deshalb offensichtlich minderjährig, darum frage ich mich ob es überhaupt erlaubt war, dieses Abo (Vertrag) abzuschließen und ob ich ihn somit obwohl die 14-tägige Frist ausgelaufen ist noch widerrufen kann? Oder einfach den Mails antworten? Aber soll ich dann sagen, dass ich nicht weiß wovon sie reden, oder es zugeben und sagen, dass ich 14 bin? Oder soll ich es lassen, und abwarten, bis etwas passiert? Vielleicht lohnt es sich für sie gar nicht, meine IP herauszufinden.

Ich kenne mich da wirklich nicht so gut aus, und wäre dankbar, wenn ihr mir helfen könntet.

Ich verspreche, dass ich wenn ich aus der Sache raus bin nicht mehr so etwas machen werde und nächstes Mal normal das Abo zahle, wenn ich eins haben will.

Danke im Vorraus. :)

PS: Meine Mutter weiß nichts davon, am Besten bleibt es auch so.. :(

Rechte, Inkasso, Mahnung, Abonnement, TVnow

Meistgelesene Beiträge zum Thema Inkasso