Atriga Inkasso TVNow Premium+?
Hey, mein kleiner Bruder (16) hat vor 3 Monaten genau den gleichen Mist abgezogen, wie in dieser Frage hier: https://www.gutefrage.net/frage/tvnow-atriga-gmbh-inkasso
Atriga bzw. RTL möchte nun auch 90€ von ihm haben.
Meine Frage wäre da, ob man die nun zahlen sollte, oder nicht. Einige Antworten auf die Frage sagten "Ignorieren" und jemand meinte, man solle nur 18€ bezahlen.
Da ich dort nichts Eindeutiges gelesen habe, stelle ich die Frage hier lieber nochmal.
Vielen Dank im Voraus für die Antworten!
4 Antworten
Hallo,
Falsche Angaben machen und hinterher noch jammern.Sprecht mit Euren Eltern,die wissen was zu tun ist.Je nach dem wie TV Now bzw deren Inkassounternehmen drauf ist,kann es durchaus noch zu einer Strafanzeige wegen Versuchten Betruges kommen.Bitte gebt in Zukunft keine falschen Daten mehr ein!Sollte man deinen Bruder doch Anzeigen,dann sollte er es als Warnung verstehen!
Kurzform: Er hat wohl einen Account auf TV-Now erstellt.
Da müssen jetzt die Eltern ran: Das Inkasso UND TV-Now anschreiben, dass die (elterliche) Genehmigung für die Accounterstellung durch einen Minnerjährigen nicht erteilt wurde und der Vertrag deswegen nichtig ist und damit auch die Forderung. Die Eltern sollten das UNBEDINGT schriftlich klären und einen Altersnachweis des Bruders mitschicken!
SOLLTE ein Mahnbescheid kommen, diesem fristgemäß generell widersprechen. Weitere Bettelbriefe des Incassos ignorieren.
Kommt drauf an. Manche Firmen weigern sich, einen Vertrag aufzuheben, wenn der Name des Vertragsinhabers nicht mit der realen Person übereinstimmt...und ziehen das gnadenlos durch bis hin zur Strafanzeige wegen Betruges.
und STRAFMÜNDIG ist dein Bruder bereits...der hat da richtig Sch.. gebaut!
Dadurch ist kein Vertrag entstanden, allerdings ein Schaden. Der ist entsprechend zu ersetzen, unterm strich kommt es mehr oder weniger aufs gleiche raus was die zivilrechtliche Forderung angeht. Hinzu kommt der Strafrechtliche Aspekt. Einfacher ist zu zahlen bevor es dazu kommt und nebenbei zu lernen dass es konsequenzen hat wenn man mist baut.
Erwartest Du tatsächlich eine zuverlässige Antwort von der "Schwarmintelligenz"? Ich vermute, daß Du niemanden kennst von den Leuten, die auf die andere Frage antworteten.
Wieso willst Du auf Menschen hören, die Du mutmaßlich nicht kennst? Das inkludiert mich.
Ihr müßt doch selber entscheiden ob Ihr das zahlt oder oder ob nicht und, falls Nein, mit etwaigen Kosnequenzen leben.
Falls Ihr Euch unsicher seid, macht einen Termin bei der Verbraucherzentrale oder laßt Euch anwaltlich beraten.
Eine Rechtsberatung gibt es hier nicht.
Dubiosen und mehr als zweifelhaften Inkasso Unternehmen, zahlt man generell keinen Cent ☝️
https://www.finanzfrage.net/g/frage/atriga-gmbh-inkasso---tv-now#answer-262848672
Das ist nun die Frage. Ich denke schon, dass sie zu RTL gehören, daher bin ich mir nicht sicher.
Das Problem an der geschichte ist nur wenn man selbst "dubios" ist indem man falsche Angaben macht ;)
es sagt ja auch schon was aus dass du dann offensichtlich oftmals inkassoverfahren am laufen hattest.
ob man da jetzt stolz drauf sein kann, bzw. ob du überhaupt verstehst was das Problem an der Geschichte ist
Ja, denn ich habe gegen derart Inkasso's gewonnen ☝️😜
und deine Gläubiger dann wohl verloren.... es ist nicht wirklich positiv wenn man ständig inkassoverfahren hat.... einfach mal die Rechnungen zahlen
Er hat einen falschen Namen bei der Erstellung des Accounts benutzt. Könnte das zum Verhängnis werden?