Usenet.nl und jetzt Atriga Drohung?
Ich habe mal ein Probeabo bei de.Usenet.nl gebucht diese habe ich versäumt innert 14 Tagen zu kündigen.... Ich habe daraufhin Mahnungen erhalten und mein Vertrag auch gekündigt... Heute habe ich jedoch einen Brief vom Atriga Inkassounternehmen bekommen. Da mir diese dennoch Seriös erscheint und ich weiss das Hier im Forum ein Community Experte zum Thema Inkasso ist wollte ich mal nachfragen ob das mit Usenet überhaupt rechtskräftig ist (USENET nicht USENEXT) und ob ich dieses Atriga nun Zahlen soll oder nicht.
Ich danke für die Antwort
3 Antworten
Wie ist der Name der Firma ? Usenet.nl Schau mal wo der Firmensitz ist ;)
Du brauchst keine Angst zu haben. ICH würde jetzt noch nicht auf das Atriga Schreiben eingehen.
Übrigens überprüft ein Inkassobüro nicht ob eine Forderung rechtens ist oder nicht
Es bekommt einen Auftrag und fängt an Briefe zu schreiben. Geh auch mal auf Trustpilot.de und gebe "usenet.nl" ein.
Rechne mental mit weiteren ca 3 Briefen und evtl Telefoninkasso durch Call Agent. Dann einfach Auflegen.
Google mal : Du wirst kein einziges AZ finden wo Usenet in Deutschland wg Versäumter Kündigungsfristen geklagt hat.
Mein Tipp : Warte auf den nächsten Brief von Atriga und wir formulieren dann einen Antwortbrief.
Dankesehr für die ausführliche Antwort. Es ist eine riesige Erleichterung für mich...
Ich halte dich auf dem laufenden vielen vielen Dank.
Komisch, San Marino ist ein Zwergstaat innerhalb Italiens, eigentlich als Firmensitz eher selten. Die Darstellung sieht mir grenzwertig aus, weil der Preis nur sehr klein gedruckt ist. Aber nicht grundsätzlich nur Abzocke, rein von der Website her. Gab es den "Zahlungspflichtig bestellen" Button?
Zitat aus der Fragestellung:
Probeabo ... habe ich versäumt innert 14 Tagen zu kündigen
...
Dann würde ich vermuten: Mangelhafte Angebotsgestalting, kein Anspruch auf Zahlung. Screenshots machen und -einmal- drauf hinweisen. Man sollte es natürlich dann auch nicht mehr nutzen. Wenn sie aber mit Mahnbescheid oder Klage ernst machen sollten, muss man sich mit qualifizierter Hilfe verteidigen.
Mir sieht das zwar nicht nach einer klassischen Abofalle aus, aber sehr wohl nach der leider verbreiteten Praxis untergeschobener Mitgliedschaften bzw. Abos. Vergleichbar der BahnCard auf Probe, oder wenn man nur eine kauft und dann im nächsten Jahr unerwartet ein Abo am Hals hat. Die regulären Bahncards nach Test bzw. Abos sind auch keine rechtsgültigen Verpflichtungen, wenn nicht ausdrücklich drauf hingewiesen wird, werden aber vielfach bezahlt und lohnen sich deshalb. Allerdings wechseln die Angaben, teils sind sie bei der Bahncard auch ausreichend gewesen.
Wichtig ist, dass Preis und Übergang ins reguläre Angebot bzw. Abo direkt erkennbar sein müssen, Kleingedrucktes oder AGB reicht nicht.
Habe nocheinmal nachgesehen und man muss ankreuzen das binnen 14 Tagen der Vertrag umgestellt wird wenn er nicht gekündigt wird.
Darunter war der Button mit Jetzt Kostenlos testen!
warum sollte das nicht rechtskräftig sein?
das ist das standardmodell, probeabo, was zu einem normalen abo wird, wenn du nicht kündigst
die spielen genau auf so leute wie dich, die vergessen zu kündigen
das kann durchaus substanz haben
Erstenmal danke für die schnelle Antwort.
Was würdest du an meiner Stelle machen?
Habe den Dienst von Usenet.nl nie verwendet....
wenn die firma und alles real sind und nicht solche fakedinger uind ich mich da angemeldet hatte, würde ich zahlen
ich musste ein zeitungsabo zahlen, weil meine frau ein probeabo gemacht hatte und auch vergessen
das kann aber auch alles fake sein, gibt es ja auch
wenn du dich da nicht angemeldet hattest, würde ich auch nicht reagieren
nur ich hatte halt das probeabo gemacht
Usenet.nl S.r.l.
Rechtsgültige Anschrift:
Usenet.nl S.r.l.
Via XXV Marzo, 4
47895 Domagnano
San Marino
C.O.E. SM 22403
Geschäftsführer: Giacomo Boria
Eingetragen mit der No. 5703 in Commercial Register von San Marino
Bin erst 21 und habe wegen des Briefes Angst bekommen wollte mich eigentlich nie dort anmelden habe jedoch einen dummen Fehler gemacht....