Hunderasse – die neusten Beiträge

Welche "intensive" Hunderasse als Therapiehund?

Hallo ihr Lieben :)

Zu Anfang:
Ich bin anstrebender Senioren-Betreuer und möchte mir nach der Ausbildung, einen Hund, als Wegbegleiter, an meine Seite holen.

( Zu den lieben Leuten da draußen, die hasserfüllte Kommentare im Sinn haben; ich bin mit Tieren groß geworden, habe bereits Welpen aufgezogen, mehre Tierarzt-Praktika absolviert, werde den Hundetrainer-Schein machen etc. also bitte zivilisiert bleiben, Danke.)

Ich bin seit Jahren an der Planung, mir einen Hund anzuschaffen und stehe nun vor der größten Frage: welche Rasse?

Da ich, zusätzlich zur Senioren-Betreuer Ausbildung, nun auch den Hundetrainer-Schein machen werden, suche ich nach einer Rasse die es in sich hat. Ich werde auf "verhaltensauffällige" und fordernde Hunde spezialisiert sein, weshalb ich den Hundetrainer machen werde, und in Verbindung mit meinem Job, wird der zukünftige Hund zum Therapiehund ausgebildet.
Ich persönlich suche eine Charakterstarke aber liebevolle Rasse, da ich eine Herausforderung suche und er als Therapiehund eine Aufgabe hätte. Nun würde ich gerne eure Lieblingsrasse erfahren! 

Erzählt mir etwas über sie; warum ausgerechnet diese Rasse etc.
Ich würde mich sehr freuen, hier ein paar "Rufelführer" zu treffen, die mir etwas über ihr Rudel erzählen möchten.
Auch andere (ernst zu nehmende) Antworten, sind natürlich willkommen :)

Ich danke euch!
Viele liebe Grüße

Hund, hundetrainer, Hunderasse, Begleitung, Husky, therapiehund

Pudel, Goldi, Labi oder andere Rassen als Zweithund?

Hallo! Bin ganz neu hier im forum und möchte auch schon meine erste Frage stellen. Also ich besitze jetzt seit ca. 1 Jahr einen drei-vierjährigen Sibierischen Husky(adoptiert) Gut also wir wohnen am Land und besitzen zwei Gärten: einen kleinen für die Beete, Kleideständer und andere Haushaltsgegenstände(uneingezäunt) und einen ziemlich grossen Garten den wir nächsten Sommer höchstwahrscheinlich einzäunen werden was ziemlich hilfreich wäre für die Auslastung. Jedenfalls finden wir das unser Jamie ziemlich einsam ist und wir hätten auch gerne einen zweiten Hund. Am liebsten eine nicht so sture Rasse wenn ihr wisst was ich meine ;). Wir denken über ziemlich intelligente und leichtzuerziehende Rassen die auch mal mit Jamie am Rad nebenher oder vor uns rennen könnte. Nun sind wir uns nicht so sicher welche. Am liebsten hätten wir einen: Labi, Goldi, Pudel(mittlere Grösse), Aussie, Border Collie(obwohl wir uns wegen der Auslastung nicht so sicher sind), Weimaraner, Pitbull, American Staffordshire Bullterrier oder Australian Cattle Dog. Kennt sich jemand mit einer dieser Rassen aus bzw. Hatte schon mal Erfahrung mit ihnen? Oder könnte mir eine ähnliche Rasse wie diese genannten nennen? Und welche Erfahrungen habt ihr mit zwei Hunden bzw. Welche Vor- und Nachteile gibt es? Würde mich sehr über nette Antworten freuen!

LG Zoey

Hund, Pitbull, Hunderasse, Border-Collie, Husky, Pudel, Rasse, Weimaraner, zusammenhalten, Zweithund, Erfahrungen

Alaskan Malamute - Erfahrungen mit dieser Rasse?

Hallo zusammen,

Ich habe bereits mit vielen verschiedenen Hunden Erfahrungen gesammelt und hatte 15 Jahre lang einen Hund.

Ich habe viel über, für mich interessante, Hunderassen gelesen und mich auch direkt bei Besitzern erkundigt. Nach langen "Studien" hat sich mein Interesse vor allem auf den Alaskan Malamute fokusiert. Was ich bereits über die Rasse weiss: Sie haben einen fast unerschöpflichen Bewegungsdrang, brauchen eine konsequente Erziehung, sind sehr freundlich und lieben kaltes Wetter und Schnee.

Hat jemand selber einen (oder mehrere) und kann mir mehr über die Rasse und ihre Eigenschaften erzählen? Ist er trotz ausgeprägter Freundlichkeit ein guter Beschützer? Was mich vor allem interessiert: Wie gut lässt er sich trainieren? Zum Beispiel für Agility oder Obedience.

Rein theoretisch sollte es ja eigentlich kein Problem sein, da es Schlittenhunde sind. Und beim Schlittenfahren muss das Herrchen den Hunden Kommandos geben, in welche Richtung es weitergehen soll. Daher habe ich mich auch bisher sehr für den deutschen Schäferhund interessiert, da er leicht zu erziehen sein soll.

Ich suche eine Rasse, die robust ist, kräftig, einfach oder wenigstens relativ einfach zu trainieren und einen guten Beschützer abgibt. Das Aussehen ist zweitrangig, jedoch bevorzuge ich wolfähnliches Aussehen.

Ich freue mich auf eure Antworten!

Wenn ihr Erfahrungen mit ähnlichen Hunden habt, freue ich mich auch über diese.

Hund, Hunderasse

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hunderasse