Hunderasse – die neusten Beiträge

Ist eine Wohnung das richtige Zuhause für eine Dogge?

Ich (23J) suche seit Wochen nach dem "perfekten" Wohnungshund. Da ich bald mit mein Parter (25J) in eine 3-Raum wohnung ziehe, also hätten wir auch genug Platz. (Der Hund hätte fast 1 Zimmer für sich alleine) :D Ich bin ganz ehrlich gesagt kein HundeFan von kleinen Hunden. War ich noch nie... ich habe Hundeerfahrung und war also auf der Suche nach einem Großen Hund der sich für die Wohnung eignet. (Kaum bellt, gerne mal länger schläft, aber auch Wanderungen mit anderen Hunden mag, sobald er etwas älter ist.) Mir wurde sofort die Dogge vorgeschlagen - ein wunderschöner Hund! Aber ich recharschierte dann ne weile. Es gab viele verschiedene Meinungen zu der Haltung usw. Ich habe ein 30h Job und bin also nicht lange auf Arbeit, aber ich verdiene trotzdem sehr gut so das ich mir die DD leisten kann. Habe natürlich alles schon mit eingeplant bzw eingerechnet, selbst das Futter da ja die DD sehr empfindlich sind. Es ist eigentlich vorgesehen das ich in 1 OG ziehe. Was ja eigentlich nicht vorteilhaft ist, durch die vielen Treppen. (Sind ca 15 Treppen?!)
Ich möchte mir wirklich sicher sein, bevor ich mir eine DD hole, dass ich ihn nicht Körperlich gefährde. Es gibt schon genug Menschen die nicht Nachdenken und so die Tiere damit bestrafen. Es tut mir leid das ich so ausführlich geschrieben habe, aber eine Antwort wäre wirklich hilfreich. :)

LG

Hund, Haustiere, Tierhaltung, Hunderasse, deutsche dogge

Warum gibt es viele Leute, die Chihuahuas nicht ausstehen können?

Hallo! Seit 2 Jahren nun habe ich einen kleinen, gesunden und aktiven Chihuahua. Mir fällt immer wieder auf, dass, wenn ich mit meinem Hund Gassi gehe, viele Leute derart angewiedert meinen Hund (und mich) anschauen. In manchen Fällen kommen dann auch Sprüche wie z.B.: "Das ist doch kein richtiger Hund!", "Ne Ratte mit langen Beinen!" oder "Den kann man ja einfach in der Tasche umhertragen (im negativen Sinne).". Ja, ich weiß, es gibt Hundebesitzer die ihren Chihuahua in der Tasche umhertragen, ihn als Accessoire nutzen oder/und ihn nicht erziehen, aber das ist bei mir absolut nicht der Fall! Das erwähne ich auch immer, wenn solche Kommentare fallen. Es ist eigentlich ein Unding, dass ich mich vor diesen Leuten noch rechtfertige, aber ich möchte einfach gegen diese Vorurteile angehen. Viele bezeichnen Chihuahuas auch als hässlich. Ich frage mich dann immer, wie man ein Tier als hässlich bezeichnen kann. Selbst der hässlichste Hund der Welt (Quasimodo) ist doch nicht hässlich, sondern offensichtlich krank, denn er leidet unter einer verkürzten Wirbelsäule. Ich hoffe, der Text wird jetzt nicht zu lang, aber das muss ich noch kurz erzählen: Letztens war ich mit meinem Chihuahua beim Tierarzt im Wartezimmer. Soweit so gut! Kurz darauf hat mein Hund ein kurzes Bellen von sich gegeben. Dann sagte eine ältere Dame zu mir: "Typisch 'Chiwawas'! Können sich nie benehmen! Die müsste man mal mit Gewalt erziehen!", ich bin fast vom Hocker gefallen. Mein Gott, mein Hund hat einmal gebellt, weil sie vielleicht was gesehen/gerochen/gehört hat, weiß der Geier warum... Er ist halt auch nur ein Hund! Was erlauben sich manche Menschen? Warum können einige Leute Chihuahuas einfach nicht ausstehen?

Tiere, Hund, Haustiere, Tierarzt, Hunderasse, Hundeerziehung, Chihuahua, Sprüche, Vorurteile

Welche "intensive" Hunderasse als Therapiehund?

Hallo ihr Lieben :)

Zu Anfang:
Ich bin anstrebender Senioren-Betreuer und möchte mir nach der Ausbildung, einen Hund, als Wegbegleiter, an meine Seite holen.

( Zu den lieben Leuten da draußen, die hasserfüllte Kommentare im Sinn haben; ich bin mit Tieren groß geworden, habe bereits Welpen aufgezogen, mehre Tierarzt-Praktika absolviert, werde den Hundetrainer-Schein machen etc. also bitte zivilisiert bleiben, Danke.)

Ich bin seit Jahren an der Planung, mir einen Hund anzuschaffen und stehe nun vor der größten Frage: welche Rasse?

Da ich, zusätzlich zur Senioren-Betreuer Ausbildung, nun auch den Hundetrainer-Schein machen werden, suche ich nach einer Rasse die es in sich hat. Ich werde auf "verhaltensauffällige" und fordernde Hunde spezialisiert sein, weshalb ich den Hundetrainer machen werde, und in Verbindung mit meinem Job, wird der zukünftige Hund zum Therapiehund ausgebildet.
Ich persönlich suche eine Charakterstarke aber liebevolle Rasse, da ich eine Herausforderung suche und er als Therapiehund eine Aufgabe hätte. Nun würde ich gerne eure Lieblingsrasse erfahren! 

Erzählt mir etwas über sie; warum ausgerechnet diese Rasse etc.
Ich würde mich sehr freuen, hier ein paar "Rufelführer" zu treffen, die mir etwas über ihr Rudel erzählen möchten.
Auch andere (ernst zu nehmende) Antworten, sind natürlich willkommen :)

Ich danke euch!
Viele liebe Grüße

Hund, hundetrainer, Hunderasse, Begleitung, Husky, therapiehund

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hunderasse