Gibt es andere Hunderassen mit dem Blueline Merkmal?
Ich habe eine Hund im Internet gefunden und er ist ein Mischling mit einer Englischen Bulldogge aber er ist Blueline aber angeblich nicht mit einem Listenhund (also kein pitbull uä) also was könnte es sonst sein?
Danke schon mal fürs is antworten!
Ich weiß das Blueline ein Gendefekt ist trotz dem hat der Hund ein gutes zu Hause verdient (ist kein Welpe) da sich die Familie nicht mehr kümmern kann aber da ich in der NRW lebe darf da kein kamphund drin sein!
8 Antworten
Ich habe eine Hund im Internet gefunden
Und wo hast du ihn gefunden? Wenn er in einem Tierheim ist, wird man dir dort gerne Auskunft erteilen. Wenn es ein unseriöser Züchter ist, kann er dir andererseits so ziemlich alles erzählen. Sinnvoll ist es sowieso, vor dem "Kauf" dich viel mit dem Tier zu beschäftigen...einige Male spazierengehen und einfach zu sehen, ob ihr harmoniert.
Dann würde ich ihn mir eh aus dem Kopf schlagen. Wenn du schon auf so eine einfache Mail keine Antwort erhältst, lässt das tief über die Vergabestelle blicken. Ein seriöser Züchter und ein anständiges Tierheim, gibt dir alle Infos, die du brauchst. Und, wie gesagt, ohne vorher viel Zeit mit ihm verbracht zu haben, würde ich ihn eh nicht kaufen. Ich sehe viel zu oft, was passiert, wenn Leute Tiere im Internet bestellen, so als wären es PC-Tastaturen über Amazon.
Es gibt auch Menschen mit einem Job, er hat halt noch nicht geantwortet und ich wollte vorab recherchieren
Dieses sogenannte Blueline ist ein Gendefekt das so genannte Dilute Gen.
Sollte man Abstand nehmen von solchen Hunden/Rassen mit deren Färbung.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Dilute-Gen
Hast ein Foto oder Link?
Danke für die antworten ich weiß das das ein Gendefekt ist doch das war nicht meine Frage.
Warum willst du die "Zucht" so belasteter Hunde durch den Kauf eines solchen Tieres unterstützen?
Nein das weißt du nicht, sonst würdest du nicht nach einem Solchen Hund suchen oder danach fragen.mit dem Kauf unterstützt man so etwas. Und deine Frage kann keiner beantworten.
"Ich habe eine Hund im Internet gefunden und er ist ein Mischling mit einer Englischen Bulldogge aber er ist Blueline aber angeblich nicht mit einem Listenhund (also kein pitbull uä) also was könnte es sonst sein?"
Woher sollen wir das wissen, was das sein kann? Kein Foto kein Link? Ich stell mir gerade ne Bulldogge in Grau vor. Was da noch drin sein könnte muss man anhand eines Gentests heraus finden.
Und genau auf Mitleid hoffen solche potentiellen Käufer. Ach ist der niedlich oder das arme Kerlchen. Und schon haben Vermehrer sich ne goldene Nase verdient, weil sie ein paar dumme gefunden haben.
Deutsche Dogge, die reinerbig für das Merle-Gen ist und dadurch eine Fehlbildung der Augen aufweist.
Erbschema der streng verbotenen Verpaarung: M=Merle-Faktor vorhanden m=Merle-Faktor nicht vorhanden
[2].
Hündin
mit Merle-Gen bei Fellfarbe Genotyp "ee" hat Welpen von einem
Merle-Rüden. Ein Teil der Welpen wird schwere Missbildungen haben.
Das Merle-Gen wird intermediär
vererbt. Hunde, die das Gen nur einmal aufweisen, also heterozygot
sind, sind meist gesund. Das Merle-Gen führt neben einem größeren
Weißanteil im Fell in einigen Fällen zu Fehlbildungen des Innenohrs mit
Taubheit. Bei reinerbigen (homozygoten)
Tieren sind 10 % einseitig und 15 % auf beiden Ohren taub. Von den
mischerbigen Tieren sind 2,7 % einseitig, 0,9 % vollständig taub. Vor
allem bei homozygoten Tieren können auch Fehlbildungen der Augen
auftreten. Betroffene Tiere können in der Entwicklung hinter
Wurfgeschwistern zurückbleiben, verminderte Lebensfreude zeigen und
sterben manchmal vor der Geschlechtsreife.
Aus Tierschutzgründen wird daher die Verpaarung zweier Träger des
Merle-Faktors nicht empfohlen. Die gezielte Zucht mit einem Gendefekt
aus rein ästhetischen Beweggründen ist stark umstritten. Im „Gutachten
zur Auslegung von §11 des Tierschutzgesetzes (Verbot von Qualzuchten)“ (BMELV) wird generell die Empfehlung ausgesprochen, auf die Zucht mit dem Merle-Gen zu verzichten. (Tierschutzgesetz § 11 Abs.1: "Es
ist verboten, Wirbeltiere zu züchten, wenn damit gerechnet werden muss,
dass bei der Nachzucht oder deren Nachkommen erblich bedingt
Körperteile oder Organe für den artgemäßen Gebrauch fehlen oder
untauglich sind ... und hierdurch Schmerzen, Leiden oder Schäden
auftreten".)
Merle kommt bei Deutschen Doggen und Dackeln der Farbe „Tiger“, Collies, Shelties und anderen mit der Farb-Bezeichnung Blue Merle, Corgies, Foxhoundschläge, Catahoula Leopard Dog, Dunkerhunden, einigen Hütehundeschlägen wie Mudi, Bergamasker Hirtenhund, Border Collies, Bobtails, Australian Shepherds und Farbschlägen des Altdeutschen Hütehundes, dem Beauceron, dem Chihuahua, dem Prager Rattler und dem Jack Russell Terrier vor sowie auch bei von der FCI nicht anerkannten Züchtungen anderer Rassen.Wiki
Die genannten rassen sind alle von der FCI anerkannt?
Danke für die Beleidigungen aber ich hatte nicht gefragt was der Hund für eine Tasse hat den ich gefunden habe sondern ob es andere rassen als pitbull gibt die das Blueline Merkmal aufweisen Bzw welche rassen es gibt die Blueline sind und nicht ob jemand mir ein Vortrag über die moralisch richtige Entscheidung sich einen Blueline zuzulegen!
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Wenn das der Hund ist den Du meinst, dann lass die Finger davon wenn Du in einem Bundesland mit Rasseliste lebst! Da ist ganz klar ein Listi mit drin und Mischlinge mit Listenhunden haben die gleichen Auflagen wie Listenhunde selber.
Da ist definitiv ein Listenhund mit drin. Solltest du dir den Hund anschaffen, spätestens,wenn er auffällig wird. Werden Nachbarn, bekannte und sogar Familie drauf aufmerksam. Ist das Veterinäramt erstmal informiert, bekommst du Auflagen einen vom Amttierarzt beauftragtes Labor, einen Gentest vor zulegen (den du selber zahlen musst) . Spätestens da wird bekannt, das es sich um eine illegale Anschaffung handelt.
"Unwissenheit schützt vor Strafe nicht"
Hund wird entzogen, ins Tierheim gebracht und an Leute weiter vermittelt,die alle Auflagen erfüllen. Das wars für dich dann.
Und niemand hat dich beleidigt, wir alle sind besorgte Hundemenschen, die zu viel gelesen und erlebt haben.
würde auch sagen das der verdächtig aussieht, dieser Bollerkopf ist nie im Leben Bulldogge. Müsste ich raten würde ich sagen das das eine französische Bulldogge plus Stafford ist. Also bitte nicht kaufen, die Wahrscheinlichkeit das man man ihn behalten darf wenn man erwischt wird ist eher gering, lasse lieber anderen die Chance, zb jemand aus Niedersachsen :) .
bzgl betroffene Rassen, les doch mal über den Defekt etwas nach, bei Wiki stehen auch noch Hunderassen die davon betroffen sind.
https://de.wikipedia.org/wiki/Dilute-Gen
Es geht nicht darum, ob wir lesen können oder nicht. Sondern darum, dass manche unter uns es als ihre Pflicht ansehen, dich darauf hinzuweisen, dass die Anschaffung eines Blueline-Hunds aus Sicht des Tierschutzes bedenklich ist. Ob du das nun willst, oder nicht.
Und beleidigt hat dich keiner. Jeder hier hat dir nur deutlich gemacht, was er/sie von der Sache hält.
Wenn du dir tatsächlich einen solchen Hund anschaffen möchtest, dann fang schon mal an zu sparen.
Es kommen mit ziemlicher Sicherheit enorme Tierarztkosten auf dich zu.
Es gibt/gab zum Bsp. bei der Deutschen Dogge auch die Farbe blau, Chihuahua hab ich selber schon welche gesehen in blau, gehört hab ich von Doberman, Shar Pai und Französische Bulldogge in blau und natürlich den Weimaraner.
Ich finde es gruslig und sehr erbärmlich, dass Hunden ein Gendefekt angezüchtet wird, nur weil den Leuten die Fellfarbe gefällt.
Gleichzeitig bezeichnen sie sich als Tierfreunde.
Menschen können so grausam und egoistisch sein!
Ich hab hier mal geantwortet ohne zu werten.... und muss selber sagen bevor ich mich mit der Thematik Hund auseinander gesetzt habe fand ich zum Bsp. eine Dogge in Blau ein absoluter Traum, ABER Gott sei Dank gibt es mittlerweile das Internet wo man sich Informationen ohne Ende aus dem Netz ziehen kann... so schön ich diese Farbe auch finde, so sehr weiss ich auch um dessen Problematik und würde auch deswegen immer Abstand vor dem Kauf eines solchen Tieres halten.
Ich habe noch keine Antwort erhalten leider deswegen versuche es vorher heraus zu finden!