Hunderasse – die neusten Beiträge

Welche Hunderasse als Ersthund?

Hallo liebe Hundeliebhaber.

Ich möchte mir einmal gerne einen Hund (als Welpe) als Haustier zulegen. Ich weiss halt irgendwie nicht welche Hunderasse ich da am besten nehmen soll. Ich selbst bin ja ein wahnsinniger (Siberian) Husky Fan, da ich persönlich einfach finde, dass dies die schönsten Hunde sind. Nur braucht dieser sehr viel Auslauf, man kann ihn auch nicht mal einen Tag lang alleine lassen und die Erziehung des Welpen soll noch etwas schwierig sein, unteranderem weil dieser Husky einen ausgeprägteren Jagdinstinkt als andere Hund hat. Und bezüglich eben des Auslaufs, weiss ich nicht, ob ich dann (im Moment) auch genügend Zeit hätte um mit ihm Gassi zu gehen, von der Erziehung des Welpen mal ganz abgesehen.

Der Hund welchen ich mir gerne also anstelle des Huskies als Welpe kaufen möchte, sollte auch wie der Husky ein etwas längeres Fell, ein Familienhund und auch etwas anhänglich sein. Von der Grösse her, wäre mir ein mittelgrosser Hund lieber, es kann aber auch eine kleinerer Hund sein. Was das Alter des Hundes betrifft, wäre es schön wenn er als Ersthund nicht gleich 15 Jahre alt wird. Ich dachte dabei an eine Hunderasse, wie oben beschrieben und die etwa 7-10 Jahre alt wird.

Ich habe auch bereits etwas Erfahrung mit Hunden, da ich bis ich etwa 12 oder 13 Jahre alt war mit dem Hund meiner Taufpatin aufgewachsen bin. Bin schon von klein an mit ihm in Berührung gekommen und habe mich dann während der Grundschule in den Ferien 2-3 mal im Jahr während 1-2 Wochen quasi um ihn gekümmert.

Was könnt ihr mir da also für eine Hunderasse empfehlen, die möglichst alle oben genannten Kriterien erfüllt?

Danke schon im Voraus für eure Antworten und

Tatzige Grüsse

scharap

Tiere, Hund, Haustiere, Hunderasse, Kinder und Erziehung, ersthund

Hunderasse Terrier?

Ich hab da mal eine Frage, die mich schon lange interessiert. Ich hab folgende Hunderassen schon mal gesehen bzw. finde ich interessant

  1. Scottish Terrier
  2. 2.Cairn Terrier und 3. Australien Terrier, da habe ich nur was im Internet gelesen, aber einen Hund in dieser Rasse noch nicht live gesehen.

Auf große Hunde und kleine Kuschelhunde stehe ich nicht so.

Mein Charakter:

  • nervös, hyperaktiv, redselig, Drang nach Aufmerksamkeit,
  • ich muss viel beschäftigt werden bzw. muss etwas zu tun haben,
  • sonst bin ich schnell gelangweilt bzw. unruhig und unterfordert,
  • neige auch dazu sehr anhänglich zu sein bzw. bin ein Mensch dem die Nähe sehr wichtig ist,
  • mag keine großen Menschenansammlungen, kleine Gruppen sind mir lieber, bin zu Fremden sehr zurückhaltend/ruhig,
  • kann meine Gefühle, Bedürfnisse usw... schwer zum Ausdruck bringen, bei Vertrauenspersonen ist es genau anders herum
  • innerlich spüre ich bei mir auch viel Stress und Aggression (nur wenn viel um mich herum passiert)
  • in den meisten Fällen bin ich ein sehr heiter gestimmter und lieber Mensch, der auch dem Partner bzw. dem Hund vollste Liebe und Aufmerksamkeit schenkt bzw. schenken möchte, wenn es gefordert oder erwünscht wird
  • als streng würde ich mich nicht bezeichnen, bin aber auch nicht zu lieb, hab von beidem etwas in mir

Wer sich mit diesen Rassen auskennt kann mir gerne dazu seine Meinung schreiben bzw. ernstgemeinte Ratschläge geben, auch was die Besonderheiten der jeweiligen Rasse ist, was bei den drein deren Eigenschaften für meinen Charakter eher gut, eher schwierig ist usw... Wenn das auch wichtig ist zu wissen > das ich eine chronische Lungenerkrankung (Lungenfibrose/lungenemphysem) habe.

Auf sinnvolle ernstgemeinte Antworten würde ich mich freuen :-)

Gruß Alex

Bild zum Beitrag
Hund, Hunderasse, Terrier

Vorfall mit meinem Hund im Bett, seitdem starke abwesenheit?

Hallo, ich habe einen Husky/Akita Hund. Mit ihm läuft eigentlich alles wirklich gut, er ist sehr respektvoll aber gleichzeitig auch sehr Stur...

Jetzt kommt das Problem...

hab meinen Hund schon seit seiner Geburt und habe ihm schon von klein auf wirklich sehr sehr viel liebe geschenkt! Er respektiert mich und ich ihn von ganzen Herzen. Mein Hund hat seinen eigenen schlafplatz, damals ist er aber immer trotzdem in mein bett gekommen und hat sich unter meine decke verkrochen. Jeden Morgen ungelogen war das ganze bett dann nass, weil er ins bett gemacht hat. Dachte mir jedes mal wieder, ach komm ich gib ihm nochmal nh chance, hab sogar sicher gestellt das er nicht zu viel abends trinkt. Hatte mich dann dazu entschlossen das er wieder in seinem Bettchen schläft, was die ersten Tage kein Problem war, aber jetzt kommt das wahre Problem. Ich hab seit 1 Monat einen neuen Hund, anfangs haben sich die beiden auch sehr gut verstanden. Aufgrunddessen das mein 2. Hund auch gerne bei mir in der Nähe ist hat er sich abends mal zu mir gelegt (natürlich gilt die regel eigentlich immernoch das hunde nicht mehr auf meinem bett schlafen), ich bin aber eingeschlafen und mein 2. Hund unbemerkt neben mir auch. Die Tür in meinem Zimmer war geschlossen und mein 1. Hund hat anscheinend die ganze Wohnung vollgeheult weil er auch reinwollte. Nachbarn haben mir dann gesagt das sie die ganze Nacht ein starkes jaulen und bellen gehört haben (hab das aber überhaupt nicht mitbekommen) Am nächsten morgen hab ich meinen Hund liegend vor meiner Zimmertür aufgefunden und als er gesehen hat das mein 2. Hund auf meinem Bett lag hat sich alles geändert. Die beide verstehen sich überhaupt nicht mehr, jeden tag am zanken so schlimm das ich sie nicht im selben raum behalten kann. Den ganzen Tag wird rumgebbelt! Mein 1. hund ist mir gegenüber auch stark abwesend geworden. Hat mich mehrmals gebissen, Gassi darf ich auch nurnoch mit ihm gehen wenn mein 2. Hund nicht dabei ist, sonst wird er mich im leben nicht ran lassen, damals hab ich die beiden nämlich immer gleichzeitig rausgeführt jetzt muss ich alle beide einzelnen und das kostet mir extrem viel zeit. Brauche dringend hilfe, brauch ich Professionelle Hilfe oder kriegt man das Problem auch alleine hin? Das kann auf dauer nichg mehr soweiter gehen, ich liebe meine 2 überalles, aber sie sind nur am rumzanken.

Liebe, Tiere, Hund, Haustiere, Hundefutter, Hunderasse, Hundeerziehung, Chihuahua, Eifersucht, Hundehaltung, Husky

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hunderasse