Hunderasse – die neusten Beiträge

wie groß wird mein Welpe ungefähr werden?

Hallo!

Mir ist bewusst, dass man die Größe eines Welpen nicht sicher oder genau vorhersagen kann. Vorallem bei Mischlingen.

Dennoch möchte ich mir hier nun mal ein paar (höchstwahrscheinlich unterschiedliche) Meinungen einholen, denn ich bin schon von Beginn an sehr neugierig wie groß meine Hündin wohl eines Tages ungefähr werden wird.😊

antworten wie „hab doch einfach Geduld“ könnte man sich also sparen, ich bin lediglich ein sehr neugieriger Mensch und höre von bekannten die verschiedensten Meinungen dazu wie groß mein Welpe werden wird😄 Viele argumentieren mit „die hat so große Pfoten“, jedoch habe ich nun schon mehrfach nachgelesen dass diese Begründung ein sich stetig aufrecht erhaltener Mythos ist. deswegen nun zu ihr:

Sie ist ein Weibchen, ist nun genau 4 Monate alt und misst eine Schulterhöhe von ca 48-50 cm. Des Weiteren wiegt sie aktuell ca 14,5 Kg und ist ein Mischling.

Der Vater ist ein reinrassiger Cane corso, die Mutter ein Mischling, in der jedoch am offensichtlichsten der Ridgeback steckt. Welche Rassen noch in ihr stecken wissen wir nicht.

Der Ridgeback im Stammbaum ist nicht zu verleugnen, da ihre Geschwister zum Teil das Ridge auf dem Rücken hatten, mein Welpe und ein paar der anderen wiederum nicht😄

Was meint bzw. schätzt ihr wie groß sie wohl ungefähr werden könnte?

Hund, Hunderasse, Hündin, Mischling, Rasse, Rhodesian Ridgeback, Welpen, cane-corso, mischlingshund

Erfahrungen mit Hunden mit der Fellfarbe "Lilac"?

Hallo alle zusammen.

Mein Mann und ich haben uns jetzt für einen Hund entschieden. Ein Mix aus einer englischen Bulldogge und einer old englisch bulldogge.

Keine Flache Nase, keine Falten und sieht absolut nicht überzüchtet aus, das war uns sehr wichtig.

Jetzt haben wir allerdings gesehen, dass er die fellfarbe lilac hat. Wir lesen im Internet nur horror Sachen, aber echte ERFAHRUNGEN findet man nicht.

Ich habe bei zwei Tierärzten angerufen und die konnten mich auch beruhigen und meinten, dass die noch keinen Patienten haben, der lilac ist und haut Probleme hat.

Es gibt auch ein Youtube Video von einem Tierarzt und Dermatologen der sagt, dass diese Tiere genau so gesund sind wie andere auch.

Letzendlich hat jeder Hund irgendwo seine Risiken: Schäferhunde haben schnell kaputte Hüften, Doggen haben schnell kochen und Gelenk Probleme, Dackel neuen zu x Beinen, cocker Spaniel haben ständig Augen Entzündungen. Also wenn man auf ganz sicher gehen will, holt man sich am keinen Hund 😅

Jetzt haben wir ihn schon angezahlt, Abholung ist in 4 Wochen. Aber einen Hund der mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit krank wird, möchte ich eigentlich nicht haben. Ich habe 4 Jahre lang ein schwer krankes Pferd gehabt und das möchte ich nicht wiederholen.

Deswegen meine Frage kann mich jemand beruhigen und hat erfahringen mit lilac Hunden?

Die Züchterin hat bis jetzt keine schlechten Erfahrungen gemacht meint sie.

Hunderasse

An alle Kleinhundehalter… mich interessiert eure Meinung! Findet ihr folgendes „normal“?

Ich bin seit dem Welpenalter das Frauchen von einem 8 Jahre alten American Pitbull Terrier Rüden. Als ich mich damals in ihn verliebt und mich entschieden hatte ihn zu nehmen, habe ich alles getan damit ich und mein „Pitty“ ein positives Beispiel für seine Rasse werden…

Er ist ein sogenannter „Listenhund“ und ich habe mich strikt an alle Auflagen gehalten. Ich habe einen Sachkundenachweis und mein Hund hat mit mir den Wesenstest bei der Polizeihundestaffel, fehlerfrei bestanden. Er beherrscht alle Grundkommandos perfekt und ich habe immer darauf geachtet das er von klein auf schon, mit den kleinsten Hunderassen sozialisiert wird.

Nun habe ich einen zweiten Hund aufgenommen, nachdem eine Bekannte gemeint hat, sie kennt einen Hund der bräuchte dringend ein zuhause und ich wollte eh schon immer einen zweiten Hund sobald die Umstände passen.

Sie ist eine sehr süße Chihuahua Hündin, 2 Jahre alt. Mein Großer und sie lieben sich, sie schlafen sogar zusammen in seinem Hundebett, nach so kurzer Zeit schon :-) Wegen meinem Großen habe ich mir auch keinerlei Sorgen gemacht…

Nur wurde mir erst verheimlicht, wie die Kleine wirklich gehalten wurde… Sie hat mit 3 Chihuahua Rüden gelebt, alle haben nie gelernt ihr Geschäft draussen zu machen, sondern auf Kunstrasen für die Wohnung (wusste nicht mal das es sowas gibt), sie hat nichts beigebracht bekommen, nicht mal „Sitz“.

Ich hab ihr nun beigebracht sauber zu werden, sie lernt nun alle Grundkommandos und ich trage sie überhaupt nicht durch die Gegend, außer bei Gefahr. Sie läuft beim Gassi gehen und sie darf auch nicht bei mir auf den Schoß… Sie hat schon massives Fehlverhalten gezeigt, z.B. einpinkeln und einkoten sobald mein Mann sie hochgenommen hat, neurotisches, stundenlanges auf und ab laufen etc. Meiner Meinung nach kommt das von ihrer schlechten Haltung und weil sie nie wirklich Hund war…

Der Witz ist das ich mich mittlerweile mit zwei anderen Kleinhundehalterinnen unterhalten habe, eine davon gerade eben. Beide meinen ich wär viel zu „hart“ zu meiner kleinen und beide verstanden nicht warum ich mich da so aufrege… und die gerade eben sagte zu mir, besonders Chihuahuas wären nicht schlau genug um ihnen was beizubringen und die wären ja nicht vergleichbar mit großen Hunden…

Mich hat das grad so „schockiert“ das mich noch mehr Meinungen dazu interessieren… was denkt ihr darüber?

Hunderasse, Hundeerziehung, Hundehaltung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hunderasse