Frühchen nach Bedarf oder Schema stillen?

Hallo alle zusammen. Mein Sohn wurde am 01.03 in der 35 Woche geboren. Er lag 9 Tage auf der Intensiv. Hat am Anfang die Magensonde gehabt. Dann auf der Intensiv Pre bekommen sowie meine abgepumpte Milch. Zuhause habe ich ihn dann immer mit Stillhütchen angelegt, da er die Brust nicht greifen konnte. In der zweiten Woche zuhause konnte er bereits die Brust greifen. Jedoch trinkt er bis heute nicht effektiv aus der Brust. So sollte ich ihn am Anfang erst stillen bis er nicht mehr konnte und dann abgepumpte Milch hinterhergeben. Dann meinte meine Hebamme ich solle über den Tag nur stillen und keine Flasche mehr geben. Nachts könnte ich noch die Flasche geben, damit ich nachts auch etwas Schlaf bekomme. Über den Tag soll ich nur die Flasche geben wenn er überhaupt über Stunden nicht zur Ruhe kommt. Nun war meine Hebamme heute da. Mein Sohn hat heute angefangen über den Tag sich alle 15 Minuten zum Trinken zu melden. Sie meint ich soll das unterbinden und die Zeit auf mindestens eine Stunde erhöhen. Ich soll ihn dazwischen ablenken zum Beispiel mit Schnuller, ihn in die trage setzen. Sodass er nicht durchgehend etwas im Magen hat,sondern sich meldet wenn er richtig Hunger bekommt. Sie meint ich soll ihn so ,,erziehen". Mein Kinderarzt meinte so etwas ähnliches vor ein paar Tagen auch,nachdem ich ihn berichtet habe, dass mein Sohn manchmal nicht in den Schlaf findet und dann permanent trinken möchte. Er als auch die Hebamme meinten es sei für ihn als auch für mich nicht gut. Nun habe ich den Tipp der Hebamme heute angewendet und muss sagen es funktioniert schon. Er trinkt so auch dann insgesamt länger an der Brust und nicht nur ein paar Schlücke wie davor. Nur habe ich oft im Internet gelesen man solle dieses Cluster Feeding nicht unterbinden. Man soll das Baby nach Bedarf stillen. Ich bin jetzt echt verzweifelt. Nun kommt am Sonntag eine Stillberaterin zu uns.

ich wollte hier trotzdem mal nach Erfahrungen fragen.

Ernährung, Milch, schlafen, Babynahrung, stillen, Neugeborenes

Hunde benimmt sich eigenartig?

Guten Tag

bei meiner 11 jährigen Hündin ist bereits eine Arthrose bekannt.Nun war ich Donnerstag bei der Tierärztin für ihre Librela Spritze und habe der Tierärztin die Symptome berichtet die sie jetzt seit kurzem zeigt.Sie läuft extrem langsam draußen,taumelt manchmal also läuft sehr komisch und quietscht manchmal wenn man sie hochheben möchte ..was noch komisch ist ist dass sobald sie zuhause wieder ankommt Aufeinmal durch die Wohnung rennen kann (Vorfreude aufs Essen) , draußen läuft sie meistens extrem langsam außer ihr kommt ein Hund entgegen den sie mag dann spielt sie auch gerne und tobt..ansonsten läuft sie sehr langsam und weist dieses Taumeln auf..zudem ist mir beim schlafen eine erhöhte atemfrequenz aufgefallen.Dazu meint die Tierärztin dass es beim manchen älteren Hunden so ist gerade im Sommer.Sie hat sie körperlich untersucht:also die Zähne,Ohren,Herz abgehört,Bauch abgetastet und ihre Schmerzen an der Wirbelsäule und hinteren Beine( aufgrund Arthrose) nochmal beurteilt.Sie meinte nur wir sollen es beobachten und wenn es nicht besser wird spezielle Leber und nierenwerte abnehmen lassen die bei Herzproblemen zum Beispiel erhöht sind.

Hat jemand Ähnliches bei seinem Hund mal gesehen?Appetit bei ihr ist normal ,in der Wohnung rennt sie wie gesagt auch und spielt ab und zu mit uns:/

Gesundheit, Katze, Hundefutter, Tierarzt, Tiermedizin, Hundeerziehung, Durchfall, Hundehaltung

Hund immer wieder Magenprobleme?

Guten Morgen

Mein Partner und ich sind mittlerweile verzweifelt.Unsere Hündin (3 Jahre alt,Mischling aus dem Tierschutz)haben wir seit Ende Oktober.Das erste mal Probleme hatte Sie direkt am ersten Tag..da hatte sie grünen Durchfall in unserer Wohnung.Ihre vorherige Pflegestelle meint in dem Monat wo sie bei ihr war hatte Sie nie Probleme.Daher dachten wir es sei vielleicht wegen der neuen Umgebung.Danach war auch alles wieder okay bis Ende November.Also über einem Monat war alles normal.Dann hatte Sie plötzlich wieder Durchfall und auch erbrochen .Mit Schonkost ist dies wieder weggegangen.Unsere Tierärztin hat den Stuhl untersucht.Mit diesem war auch alles okay .Dann war wieder ca.1Monat Ruhe ..Dann hat Sie kurz vor Weihnachten wieder Durchfall.Das auch nur ca.1 Tag..Dann wer mag es glauben war wieder alles normal.Mit Rücksprache der Tierärztin haben wir ihr Nassfutter auf sensible umgestellt.Anfang Januar haben wir bei ihr dann ihr Blut kontrolliert..Auch alles im Normbereich.Dann haben wir noch Kapseln für die Darmflora mitbekommen.Dann Anfang Februar hatte Sie wieder Durchfall.Mit Schonkost wurde dies auch wieder besser.Ich habe ihr von Medica Schonkost Nassfutter besorgt.Ein paar Tage später waren wir beim Tierarzt.Sie meint Ich solle ihr wenn möglich dieses Nassfutter weiterhin geben.Ihr Urin wurde untersucht,da Sie draußen auch vermehrt Urin absetzt.Es waren Blut und Bakterien im Urin.Sie hat eine Woche Antibiotika bekommen.Nach erneuter Kontrolle war wieder alles im Norm.Nun hat Sie zwischendurch eigenartigen Stuhl.Sehr gemischt :eine Stelle weich ,eine normal,eine hell,eine dunkel und schleimig ist er auch.Heute morgen um ca.7:30 Uhr hat sie im Wohnzimmer ihren Durchfall abgelegt und stark gehechelt.Draußen wie auch die Monate davor wo sie immer wieder diese Probleme hatte ,hat sie gepresst bis nur Wasser kam.Ich vermute es war der Kauknochen aus Rinderkopfhaut..Der hat ihr bis jetzt nie Probleme gemacht ..Was mich auch beunruhigt ist die Gewichtsabnahme.Ich weiß mittlerweile nicht weiter.Was kann ich ihr geben und was nicht ..kann sie medica Schonkost überhaupt als Alleinmittel nehmen ..Gibt es Spezialisten an die ich mich wenden kann?

Wir würden uns sehr freuen,wenn hier jemand ist der Ähnliches durch hat oder sich auskennt ..Dankeschön

Gesundheit, Hundefutter, Tierarzt, Tiermedizin, Durchfall, Nassfutter