Frühchen nach Bedarf oder Schema stillen?

2 Antworten

Bei uns (kam am Anfang der 32sten SSW via Notkaiserschnitt) war es folgendermaßen:

Zu Beginn Magensonde, um das was nicht via Mund aufgenommen wurde (weil trinken eh anstrengend ist für Säuglinge) direkt in den Magen zu befördern.

Die Magensonde kam dann weg als sich das Trinkverhalten stabilisiert hatte und sich unser Frühchen die Magensonde diverse Male selbst rauszog.

Über all die Wochen wurde im Krankenhaus nach Schema gefüttert. Punktgenau alle soundsoviel Stunden.

Irgendwann kam unser Frühchen heim zu uns... Erst hatte ich die bis dahin angewöhnten 4stündigen Zeitabstände eingehalten, bis dieses Kleine den Zeitabstand von sich aus verringerte und alle 3 Stunden trinken wollte.

Also wurde punktgenau alle 3 Stunden gefüttert - bis das Baby von sich aus das Zeitfenster wieder vergrößerte.

Ich habe nicht gestillt (ging nicht, die Milchproduktion stellte sich von sich aus nach 3 Wochen wieder ein.... also gabs nur Colostrum und eine Weile eben - zusätzlich zur Frühchenmilch meine Muttermilch).

Aber wenn ich mich recht erinnere sind die Zeitabstände zwischen den Hungerphasen bei Stillkindern kürzer als bei Kindern die die hergestellte Milchnahrung bekommen

Ich drück dir die Daumen mit der Stillberatung.

Klingt an sich sinnig was die Beiden sagen und es dürfte am Ende auch für dich einfacher sein wenn er nicht ständig trinken will.

Ich würde da auf mein Gefühl hören. Wenn er gut damit zurecht kommt das er nicht ständig gestillt wird gut.
Wenn du aber das Gefühl hast das es eher Quälerei ist dann lass es.
Was das zufüttern angeht...auch hier nach Gefühl. Hat er einfach mehr Hunger als deine Brüste geben können dann bekommt er eben Pre.


Jana17010970 
Beitragsersteller
 03.04.2025, 19:26

Beim pumpen kommt immer genügend. Er schläft halt grundsätzlich beim Trinken an der Brust ein. :/ ist ihm wohl einfach noch zu anstrengend

Caila  03.04.2025, 19:27
@Jana17010970

Oder es beruhigt ihn einfach gut. Das er dabei einschläft finde ich nicht schlimm.