Hoffnung – die neusten Beiträge

Kontaktabbruch aus Selbstschutz?

Hallo!
Vor ca drei Monaten habe ich einen Jungen kennen gelernt wir sind auf der gleichen Schule. Er ist 16 Jahre und ich bin 14 Jahre alt. Wir haben viel geschrieben und dann uns für eine Pause in der Schule verabredet. Alles lief toll und wir haben uns super verstanden. Ich war schon ziemlich schnell danach in ihn verknallt. Das hab ich ihm dann auch mal irgendwann nachts geschrieben. Er war recht überrascht und meinte nur dass er damit kein Problem habe und es ja nicht schlimm sei. Dazu muss man sagen dass er ein ziemlich schüchterner Junge ist, er ist ganz anders als die Jungen in seinem Alter, er ist verantwortungsbewusst, zielstrebig, gut in der Schule. Hat keine Erfahrung mit Mädchen, geht nicht gerne auf Partys oder trinkt Alkohol. Außerdem ist er sehr ehrgeizig im Sport, was mich sehr freut da wir das gleiche Hobby haben.
Mir war das danach ziemlich unangenehm und ich bat ihn es bitte zu vergessen. Jedenfalls sprach er mich auch nicht mehr darauf an. Wir haben dann fröhlich weitergeschrieben, bis irgendwann die Gespräche über Gefühle sich häuften.. Er wusste nicht so richtig war er fühle würde aber eher zu einer guten Freundschaft tendieren. Aus Angst ihn komplett zu verlieren stritt ich meine Gefühle ab und stimmte ihm zu. Doch je mehr ich ihn kennenlerne desto mehr werden meine Gefühle für ihn. Mir wäre es auch lieber wären diese Gefühle nicht da, aber sie sind es nunmal. Und sie werden immer stärker!! Ich meine so eine einseitige Liebe endet doch meistens in Chaos, Verwirrung und Enttäuschung. Ich versuche auch immer ihm kleine Hinweise zu geben, dass er vielleicht irgendwann selbst drauf kommt was los ist. Eigentlich wollten wir uns in der ganzen Zeit nochmal treffen, aber bei uns in der Schule kursieren momentan eh ziemlich viele Gerüchte über uns, denn ein Kumpel von ihm hat uns bei unserem ersten Treffen gesehen und seitdem wird er mir Fragen zu mir und unserer ''Beziehung'' gelöchert. Wir finden das immer super nervig machen uns aber darüber lustig obwohl es mir insgeheim gefällt. Jetzt sind aber Ferien und danach sind wir beide unterschiedlich weg (insgesamt 4 Wochen) und können uns daher wieder nicht sehen. Mich zieht das ganze ziemlich runter, da er wahrscheinlich einfach nicht das selbe empfindet. Ich denke permanent an ihn wie das ganze weitergehen soll.. Ich weiß echt nicht weiter.. soll ich den Kontakt abbrechen bevor ich mich noch stärker verliebe? soll ich einfach nur ein wenig Abstand nehmen? oder ihm einfach sagen was ich fühle? Bitte helft mir!
LG

Liebe, Schule, Hoffnung, Freundschaft, Mädchen, Schreiben, Freunde, Beziehung, Junge, Enttäuschung, lügen, schüchtern, verliebt, Verwirrung, Einseitige Liebe, Kontaktabbruch, WhatsApp

Nutzt mein Ex mich nur aus, was bezweckt er?

Mein Ex und ich waren 4 Jahre zusammen, er hat sich von mir getrennt, da wir uns oft wegen meiner unnötigen Eifersucht gestritten haben. Er hat mir viele Chancen und viel Zeit gegeben, um mich zu ändern, aber leider habe ich es nie geschafft. Ich hatte, aber nie böse Absichten...

Wir sind mittlerweile seit 3 Monaten getrennt. Mein Ex hat in der Zwischenzeit mit einer anderen geschlafen, was meine ganze Welt zusammen brechen lassen hat. Es war ein Mädchen, was es eh auf ihn abgesehen hatte und die ein Ruf als h*re hat.

Er hat immer wieder mal Kontakt zu mir aufgebaut, ich auch zu ihm. Im Thema Liebe gibt es kein Problem, aber Vertrauen und Respekt sind leider nicht vorhanden.

Bei den Treffen war immer alles schön, aber die Realität hat uns dann immer wieder eingeholt. Da ich das nicht mehr ausgehalten habe, habe ich den Kontakt abgebrochen.

Er hat versucht den Kontakt immer wieder aufzubauen und mit mir nochmal über alles zu reden. Er wollte zu Liebe der gemeinsamen Jahre wenigstens nicht im schlechten auseinander gehen. Er hat mir seine Enttäuschung mir gegenüber gezeigt und gesagt, warum er so leiden muss, obwohl die Beziehung wegen mir nicht geklappt hat. Das er mich vermisst und warum er die Person, die er liebt verlieren musste. Wenn ich mich geändert hätte, dass wir sogar geheiratet hätten. Er hat mich ganz fest umarmt und gesagt "habe ich dir so wenig meiner Wärme gegeben, dass du von mir gegangen bist ".

Danach haben wir regelmäßig geschrieben, hin und wieder getroffen miteinander geschlafen. Aber er wollte sich auf eine Beziehung nicht einlassen, da er es zu früh fand und zu viel passiert ist.

Er hat sich bei mir immer eingemischt, aber wenn ich es getan habe hieß es immer "das hat dich nicht zu interessieren, wir sind nicht zusammen". Er wurde auch immer schnell eifersüchtig. Bei Treffen war er nett, aber sonst hat er nicht wirklich viel Aufmerksamkeit gezeigt, da er meinte, dass wäre kontraproduktiv. Aber dennoch hat er mich oft angeschrieben und wollte nur Freunde sein. Manchmal habe ich Angst, dass er was mit der anderen hat.

Ich hatte ihm diesen Spruch gesendet. Wenn du dich zwischen zwei Menschen nicht entscheiden kannst, nimm den zweiten. Denn wenn du die erste wirklich lieben würdest, gäbe es die zweite gar nicht.

Von ihm kam nur "scheiß Spruch, du stehst garnicht zur Auswahl". Habe danach den Kontakt abgebrochen..

Was will er bezwecken, was soll ich tun?..

Liebe, Männer, Hoffnung, Liebeskummer, Beziehung, Ex, Fremdgehen, Neuanfang, Verzweiflung

Verliebt, warum idt er so abweisend?

Hallo Leute, ich brauche dringend Hilfe!!! Ich habe seit 4 Monaten Kontakt zu einem Jungen der mir wirklich wichtig ist. 3 tage hatten wir Kontakt als wir uns das erste mal getroffen haben. (Er wohnt 30 minuten mit dem auto von mir.) Ich habe mich direkt auf irgendeine Weise mega wohl gefühlt und haben uns super verstanden. Dann haben wir uns 3 tage später wieder getroffen. Als wir dann mit dem auto irgendwo standen meinte er ich sollte auf seine Seite kommen zum kuscheln. Ich weiß das er mehr wollte, aber ich hab ihm gesagt das ich das nicht kann. Trotzdem haben wir uns geküsst. Er meinte auf WhatsApp je doch das er noch nicht bereit ist für eine Beziehung. Naja beim 3. Treffen bin ich zu ihm nach hause gefahren und wir hatten dann halt sex. Habe spontan dann noch bei ihm geschlafen. Es war die schönste Nacht meines Lebens, er war so fürsorglich. Wir schreiben fast jeden tag, aber er ist größtenteils total komisch und abweisend. Am Samstag ist er 1 Stunde mit dem Zug gefahren um zu mir zu kommen weil ich bei einer Freundin war. Und ich bin mir langsam wirklich sicher das ich mich in Ihn verliebt habe. Aber es besteht keine Möglichkeit mehr sich zu treffen weil er im Moment ziemlich viel Stress hat. Ich bin ratlos, egal was ich schreibe, total abweisend. (Screenshot) Ich weiß nicht wie ich es ihm sagen soll wenn es nicht persönlich geht. Ich will ihn einfach nicht verlieren und ich hab angst wenn ich es ihm sage oder schreibe, das er niht das gleiche für mich fühlt und dann alles kaputt geht. Bitte helft mir😔😔

Bild zum Beitrag
Liebe, Hoffnung, Angst

Mädels wieso macht ihr uns falsche Hoffnungen?

Ich hab sie kennengelernt, wir haben uns gut verstanden. Also packte ich all meinen Mut zusammen und fragte sie nach ihrer Nummer, welche sie mir auch gab. Beim WhatsApp Chatten hat sie mir immer wieder deutliche Signale gegeben, dass sie besonderes Interesse an mir hat. Sei es die Art wie sie geschrieben hat, die Benutzung von Emoijs und das Senden von Fotos von ihr selbst. Einmal hatte sie während wir gechattet haben ihr Profilbild von einer Landschaft in ein Selfie geändert. Kein Zufall dachte ich mir und machte ihr Komplimente. Nach einigen Tagen hin und her chatten frage ich sie dann ob sie Lust hat sich zu treffen und was zu unternehmen. Da kam dann die Ausrede Keine Zeit muss viel lernen blabla. Auf die Frage ob die Chance bestehe irgendwann ein Treffen zu haben meinte sie eher nicht weil blabla ach ich hab so viel zu tun Blabla.

Also Mädels, wieso falsche Hoffnungen wecken? Wieso hat sie: Mir ihre Nummer gegeben, ultra lieb und süß gechattet, Fotos von sich geschickt und all das um mir dann indirekt ne Abfuhr zu verpassen. Tat sie das um ihr Ego auf zu pushen? "Oh yeah der steht auf mich, er findet mich hübsch, macht mir Komplimente, versucht mir zu gefallen. Ich will zwar nix von ihm aber ich genieß die Aufmerksamkeit". Ist das fair? Ist das nett? Das ist ein Spiel mit unseren Emotionen und die billigen Kackausreden bin 24 Stunden am Tag nur am lernen kann mich nicht treffen aber zum Chatten finde ich Zeit, das ist eine Beleidigung unserer Intelligenz.

chatten, Hoffnung, Beziehung, Signal

Geschichtsstudium, sinnvoll?

Guten Tag :)

Ich bin Oberstufenschüler und bin bereits in meinem Abiturjahr. Ich möchte sehr gerne Geschichte studieren und mir ist bewusst, dass es nur von Vorteil sein kann, wenn ich dann auch den Master mache. Ich habe bewusst Geschichte gewählt, weil ich genau weiß worin meine Stärken liegen. Ich bin 18 und spreche sehr gutes Englisch, dazu bin ich gut in Spanisch und arbeite daran mein Französisch zu verbessern, weshalb ich nach dem Abitur ein freiwilliges Jahr in Frankreich machen möchte.(FSJ oder FÖJ) Gute Sprachkenntnisse sind im Geschichtsstudium wichtig (Latein oder Griechisch ist nicht unbedingt nötig). Ich lese gerne sehr viel geisteswissenschaftliche Literatur. Analysieren, interpretieren, Zusammenhänge zu verstehen, etc. sind natürlich auch sehr wichtig und mir ist bewusst, dass darin meine Stärken liegen. Natürlich ist ein Studium nicht mir Schule zu vergleichen, wo man feste Unterrichtszeiten hat etc. Im Studium ist es wichtig sich seine Zeit einteilen und selbständig arbeiten und lernen zu können. (So viel zum Allgemeinen, um zu zeigen, dass ich mich ausreichend informiert habe und nicht wieder jemand versucht einen Vortrag in den Kommentaren zu halten und zu meinen er/sie wüsste es besser als ich, was das Studieren betrifft, besonders im Bereich der Geisteswissenschaft. Ich will nicht unfreundlich sein, ich weiß um was es geht.)

Nun, meine Frage ist eigentlich: Ist ein Geschichtsstudium sinnvoll bzw. kann man später davon leben? Ihr wisst was ich meine. Viele meinen, man findet keinen Job, man verdient nicht viel, das Geschichtsstudium ist sinnlos, totaler Blödsinn… es ist genug, ich hab mir das jetzt schon oft genug anhören müssen. Ich habe festgestellt, dass es meist Leute sind, die selbst nicht Geschichte studiert haben (natürlich ;) ) und sich nicht vorstellen können, was ein Historiker macht. Ich habe auch schon gehört, dass der Markt voll mit Historikern ist, dass es kaum Arbeitsplätze gibt, das es schwer ist einen zu finden. Es geht mir nicht darum das große Geld zu machen, sondern ich möchte glücklich mit dem sein, was ich später mache und nicht in Enttäuschung, Trauer und Unzufriedenheit verfallen, nur weil mir mein Job nicht gefällt. Geld beruhigt nur, aber macht nicht glücklich.

Ich habe auch vor neben dem Geschichtsstudium ein Nebenfach zu wählen, nämlich Ethik, Sprachwissenschaften, (katholische) Theologie oder Kunstgeschichte. Was haltet ihr von dem Studium und von den Vorurteilen, die ich oben genannt habe? Bewahrheiten sie sich? Es mag ja sein, dass der Arbeitsmarkt mit Historischern voll ist, zumindest in DE, aber es gibt ja auch andere (EU-)Länder haha :D Diese ganzen Vorurteile ziehen mich ziemlich runter und lassen mich an meinem Traum zweifeln, ob ich nicht einen großen Fehler begehe, wenn ich Geschichtswissenschaften studiere.

Liebe Grüße, ich hoffe auf vernünftige Antworten :) danke

Arbeit, Studium, Hoffnung, Geschichte, Sprache, Schüler, Arbeitsmarkt, Geisteswissenschaften, Universität

Wie kann ich ihm sagen, dass ich mir keine Fernbeziehung vorstellen kann, obwohl ich ihm schon viel Hoffnung gemacht habe?

Hallo zusammen!

Ich habe vor ein paar Tagen einen Jungen kennengelernt, der in meinem Ort Urlaub gemacht hat. Wir haben uns zweimal getroffen und irgendwie fühlte ich mich zu ihm hingezogen. Als er dann wieder nach Hause gefahren ist (fast 500km!) habe ich gedacht, dass er sich eh nicht mehr bei mir melden wird und dass das ganze eher ein "Urlaubsflirt" war. Da lag ich jedoch falsch! Wir haben seitdem jeden Abend telefoniert und er hat mir gesagt, dass er mich unbedingt wieder sehen möchte. Er geht quasi davon aus, dass wir zusammenkommen werden, wenn wir uns das nächste mal sehen (hat er so ähnlich gesagt). Und ich hab ihm auch keinen Grund gegeben das nicht zu glauben; im Gegenteil... ich hab ihm ziemliche Hoffnungen gemacht. Allerdings war ich mir wohl nicht im Klaren, was mein Handeln mit sich bringen könnte. Ich bin mir inzwischen ziemlich sicher, dass ich für so eine Fernbeziehung überhaupt nicht der richtige Typ bin. Außerdem nimmt so eine Beziehung doch sehr viel Zeit in Anspruch, die ich gerade dieses Jahr eigentlich nicht habe, da ich Abitur mache und meine Zeit eigentlich in die Schule investieren sollte und nicht meine Wochenenden "verschwenden" um ihn zu sehen. Da kommt mir das Abi dann doch nochmal wichtiger vor. Aber wie sage ich ihm das am Besten? Er macht sich solche Hoffnungen und er hat auch zu mir gesagt, dass er keinen Bock auf "Fake Liebe" und "Fake Gefühle" hat und dass ihm Ehrlichkeit total wichtig ist. Und ich hab ihm versprochen, dass ich ihm nichts vormache. Aber genau das mache ich im Endeffekt ja jetzt... Ich fühle mich wirklich zu ihm hingezogen, gerade beim Telefonieren vergesse ich einfach alles um mich herum. Aber ich weiß nicht ob das wirklich sinnvoll ist und ob ich das ganze nicht einfach jetzt schon beenden soll und mir -wenn es sich ergibt- lieber einen Freund bei mir in der Nähe suchen soll. Ich hab halt total Angst wie er reagiert (vor allem, weil ich ja gesagt habe, dass ich auch was für ihn empfinde) und dass ich einen riesen Fehler mache, wenn ich ihn jetzt "in die Wüste schicke". Wer weiß, vielleicht wäre es ja dann die Person gewesen, die für mich bestimmt war?

Liebe, Hoffnung, Angst, Gefühle, Beziehung, Fernbeziehung, Unentschlossenheit

Kaninchen lebt jetzt in Bauernhof, gut?

Hallo, ich habe heute mein liebes Kaninchen im Alter von 9 Wochen in einem Bauernhof abgegeben da er alleine und ohne Partner bei uns gelebt hat. Gerade habe ich sie im Bauernhof abgegeben wo sie mit 10 weiteren Kaninchen lebt. Die Kaninchen werden eigentlich artgerecht behandelt nur wird ihnen AUCH Trockenfutter verfüttert, was ich überhaupt nicht leiden kann. Die Frage ist, der Mann der meinte dass ich mein Kaninchen zu ihnen bringen kann war sehr seltsam, er wollte alles hinter sich haben. Er meinte, geschlachtet werden sie nicht. Und geimpft auch nicht. Aber da gab es doch eine Krankheit die durch Mücken übertragen wird, jetzt mach ich mir schrecklich grosse Sorgen dass die Agnes (mein Kaninchen) irgendwie infiziert werden kann. Ich weiss ja nicht, ausserdem wenn meine Kleine einen besten Freund dort gefunden hat, dann kann es sein dass das Kaninchen einfach verkauft wird. (Da die Kaninchen die im Bauernhof auch zum Verkauf gestattet sind, AUCH mein Kaninchen) Mir fliegen immer so Fragen um den Kopf, gehts meiner Kleinen jetzt besser als bei mir? Wird sie geschlachtet? Wird sie jemand kaufen, der sie nicht artgerechtet behandelt? Ist sie jetzt endlich glücklich? Ich habe mein Bestes gegeben, und sie ist mir auch sehr wichtig. Eventuell würde ich sie sogar am Samstag besuchen gehen, falls sie da noch da ist. (Wenn ich ehrlich bin, bin ich mir sicher dass Agnes schnell gekauft wird da sie die seltenste Rasse hat dort im Bauernhof) Ich hoffe ihr könnt mich beruhigen, und unterlasst dumme Beschuldigungen. Hab gerade vieles um die Ohren.

Liebe, Haushalt, Kaninchen, Tiere, Hoffnung, Angst, Freunde, Hasen, Bauernhof, schlachten

EX ZURÜCK nach 1monat kontaktsperre?

hey Leute mein Freund hat mit mir Schluss gemacht mit der Begründung dass er nicht mehr die selben Gefühle für mich hat und nicht weiss was er fühlt. wir wsren immer glücklich bis auf die letzten streitereien die sejr unnötig waren und ihn dazu gebracht haben so zu fühlen. er sagte aber trotzdem dass er für mich da ist und er mich nicht verlieren will. ich habe ihm erklärt dass es mir auch mal so ging aber ich mich trotzdem in dem wir zeit miteinander verbracht haben mich in ihn nochmals verliebt habe. kch habe beim ersten treffen nach dr Trennung vor ihm geheult weil ich ihn liebe und noch will und er auch aber mit der Begründung dass ihm alles sehr leid tut und dass es für ihn auch nicjt einfach ist aber das anscheinend das beste für uns beide ist. Er war sich sehr sicher über die Trennung aber unser aller letztes Gespräch hatte quasi ein offenes ende weil er sich nicjt mehr sicher war. ich habe aber vorgeschlagen dass wenn sich gefühlsmäßig nix bei ihm ändert keinen Kontakt mehr zu haben und somit jeder sich gedanken machen kann und er sagte dass es ihm fehlen wird mit mir zu schreiben und das er immer für mich da ist. bis auf gratulation zum Geburtstag meinerseits und ein einfaches dankeschön seinerseits kam nix mehr. ich liebe ihn noch ubd denke jeden tag an ihn (herzrasen, träume, Atemnot) aber wenn ich mit Freunden bin geht es mir besser. ich habe ihn auf Facebook demletzt gelöscjt weil es wehgetan hat zu sehen wie er an partys teilnimmt usw.. und er mich dann auf snapchat weil ich letztens feiern war wegen einem Geburtstag und Videos gepostet habe. wir haben nicht miteinander geredet aber waren beide sehr aktiv auf sozialen Netzwerken sodss der andere vom anderen indirekt was mitbekommen hat(was jz nicht mejr so ist) er hat sich immernoch nicht bei mir gemeldet und ich hatte vor mich zu melden bloß weiss ich nicht ob ich warten soll bis er sich meldet oder mich überhaupt melden soll??? ich will ihn noch und liebe ihn. er geht warscheinlich selber feiern und mit Freunden raus sehr oft sogar. er ist auf whatsapp öfters online und eig habe ich angst dass durch die kontaktsperre seine gegühle ganz verschwinden und er vlt sogar ne neue hat. ich versuche abzuschliessen aber ich wekss das icj tief im inneren auf ein Comeback hoffe also rede ich mir das quasi ein ich denke jeden tag an ihn ubd es macht mich verrückt!! was soll ich machen Leute? ich weiss nicht wie es bei ihm aussieht und wie es ihm geht aber ich wills unbedingt wissen.. ich wollte mich eig mit ihm persönlich treffen ubd seine sachen zurückgeben und ihn wie gesagt fragen wie das leben läuft und evtl. wie ers geschafft hat mich zu vergessen.. aber ich habe angst vor seiner antwort. ich habe sehr viel sport gemacht, mich mit freubden getroffen, yoga, meditiert, und war sogar letztens feiern aber es bringt nix weil am ende des tages vermisse ich ihn ubd denke an ihn!! ich tröume jedes mal von ihm :(

Liebe, Hoffnung, Sehnsucht, Ex, verwirrt, Comeback

Freundschaft aufs Spiel setzen / Gefühle gestehen?

Frohes Neues erst einmal! Es geht um einen mittlerweile ziemlich guten Freund. Meist sehen wir uns, wenn wir uns mit Freunden treffen, verbringen aber die Zeit meist zusammen. Er ist einfach jemand dem ich alles anvertrauen kann, immer an meiner Seite ist und mit dem man immer Spaß haben kann. Oft kommt er von alleine zu mir, nimmt mich in den Arm oder unternimmt was mit mir. Ich bin mir nicht sicher, ob er auch was von mir will. Wir wurden schon öfter von Freunden gefragt, wann wir denn endlich zusammen kämen. Jedoch reagieren wir da nicht drauf.

Jedenfalls denke ich manchmal, dass er genauso denkt, aber es kommt eben auch manchmal vor, vor allem wenn andere zu ihm wollen, dass er abweisend wirkt. Beispielsweise kurz begrüßt, aber eigentlich schon beim Nächsten. Es wirkt dann eben so, als wolle er schnell weg. Klar versteh ich das und deute es eventuell falsch.

Wäre er mir nicht so wichtig, wäre von meiner Seite wahrscheinlich schon was gelaufen, aber er soll keine Gelegenheitsnummer werden. Ich habe extrem Angst ihn zu verlieren, sehe in ihm aber mehr als nur ein Freund.

Würde er sich von mir abwenden, wenn ich ihm meine Gefühle gestehe? Mir ist bewusst, dass ihr mir nichts vorhersagen könnt, weil ihr uns nicht kennt, aber vielleicht könnt ihr mir sagen, wie ich herausfinden kann wieviel ich ihm bedeute ohne ihm vorher meine Gefühle zu gestehen. Ich will einfach Sicherheit bevor ich mit ihm rede, weil ich ihn egal was sein mag in meinem Leben dabei haben möchte.

Danke, dass ich hier mal meinen Gedanken freien Lauf lassen konnte und für mögliche Antworten. Liebe Grüße.

Liebe, Männer, Hoffnung, Freundschaft, Junge

Wie würdet ihr ( Männer )reagieren wenn ihr so ein Brief von der Ex bekommt?

Hey mein Tiger !!! Ich sitze heute Nacht hier und denke darüber nach warum es eigentlich zu all dem gekommen ist. Mir geht immer durch den Kopf was wirklich der wahre Grund gewesen ist, du konntest nicht mehr , hast keine Kraft mehr gehabt und es würde auch nicht an mir liegen. Je mehr ich mir diese Worte durch den Kopf gehen lasse Frag ich mich fiel es dir so einfach mich gehen zu lassen? Ich frag mich manchmal liegt es an mir? Warum werde ich immer von den Menschen verlassen die ich am meisten liebe? Weißt du Marc auch wenn ich gewusst hätte wie es enden wird hätte ich mich trotzdem auf Dich eingelassen. Ich bin heute ein besserer und ein anderer Mensch durch dich. Ich kann mir nicht vorstellen, durch das Leben zu gehen, ohne diese Zeit mit dir verbracht zu haben vielleicht bedeutet sie dir nicht so viel wie mir , aber trotzdem danke für die schöne Zeit die wir miteinander verbringen konnten. Du wirst mich niemals dazu bringen, damit aufhören, dich zu lieben. Ich habe wirklich eine Weile lang versucht, mein Herz dazu zu bringen, sich zu hassen. Das hat nicht geklappt. Du bist einfach ein zu guter Mensch. Weißt du Marc ich bin nicht dumm. Ich weiß, dass ein Mann wie du nicht lange alleine sein wird. Ich werde es nie vergessen als wir gemeinsam joggen waren und ich aus der Puste war und du noch topfit warst und mich noch die Treppe hoch getragen hast . Eigentlich hätte ich das immer sagen müssen^^ ich würde so viele Erinnerung nie vergessen wie zum Beispiel als wir im Rosengarten waren mit Nala (sein hund ) das Bild habe ich immer noch und muss dann auch sofort an dich denken oder als wir uns gemeinsam das Feuerwerk um 0 Uhr angesehen haben ich könnte noch so viele schöne Erinnerungen auf 10 ich kann mir nicht vorstellen jemanden so sehr zu lieben wie ich dich geliebt habe oder eher gesagt noch liebe. Was konnte ich dir nicht geben was du lässt dir eine andere Frau bieten kann? Was habe ich falsch gemacht? Ich suche immer und immer wieder nach einem Grund, denn ich kann es nicht nachvollziehen dass du mich verlässt, weil du sagst du hättest psychisch keine Kraft mehr. fühlst du dich jetzt besser ohne mich ? warum hast du uns nie eine Chance gegeben? Weißt du Marc ich wache verschwitzt manchmal nachts auf und weine weil ich einfach nicht mehr kann... du hast mir die unglaubliche Kraft gegeben und jetzt fühle ich mich selbst gerade kraftlos . Ich habe manchmal das Gefühl , wenn du mir per whatsapp schreibst bist du dir total sicher mit deiner Entscheidung und zugleich noch sehr direkt, aber wenn du mich siehst gibt es immer ein hin und her und dann frag mich, ob du dir manchmal selbst nicht sicher bist ob du die richtige Entscheidung getroffen hast. Schick mir sehr wünschen wenn du dir über alles nochmal Gedanken gemacht und auch über deine Entscheidung.....

Ihn Liebe deine ......

Liebe, Brief, Männer, Hoffnung, Ex-Freund

Ich bin verunsichert, soll ich den Brief an meinen Ex wirklich abgeben?

Ich habe ein langen Text geschrieben ich würde gerne eure Meinung zu diesen Brief hören ich gebe ihn den Brief heute persönlich wenn ihr mit drauf antwortet würde ich gerne auch euer Geschlecht wissen und alter vielen dank schon mal ! ..... Hallo Marc , ich bitte dich, auch wenn es dir schwer fällt diesen Brief in Ruhe und ohne vorschnell zu urteilen durchzulesen. Ich sitze hier mit den Stift in der Hand und Fühle ich muss dir schreiben! Mein Leben ist in den letzten Tagen auch ohne dich an meiner Seite weitergegangen. Ich habe viel Sport gemacht und ich bin viel unterwegs meine Freundinnen haben mir viel Halt gegeben wenn ich sie gebraucht habe . Ich bin mir sicher dass dies auch bei dir der Fall ist. Aber nichtsdestotrotz war jede Sekunde in den letzten Tagen keine glückliche. Jedes Mal wenn ich dich sehe denke ich an unsere schöne Momente, wie zum Beispiel unsere Waldspaziergänge , unsere Kuschelzeit. Als ich dich am letzten Sonntag sah, hatte ich den Eindruck, dass es dir aufgrund deiner leere Augen, auch nicht gut geht. Ist das nicht ein Zeichen? Während ich das schreibe, habe ich mich gefragt, wieso ich es gerade tue... Ich denke die Antwort darauf ist nicht einfach, doch denke ich, dass es nie zu spät ist für jemanden zu kämpfen die man liebt. Ich glaube , dass ist in den Moment für dich die richtige Entscheidung war, sich von mir zu trennen auch wenn es mir schwer fällt deine Entscheidung zu akzeptieren. Dir ist alles über den Kopf gewachsen es wurde dir viel zu viel und es war für dich der einzige Ausweg dir dich ich habe dich verloren den Menschen, den ich liebe. Ich wünsche mir nichts mehr, als dass deine Liebe zu mir wächst. Was mir bleibt ist unsere Erinnerung an unsere schöne Zeit wo wir uns kennen und lieb gewonnen haben denn du fehlst mir sehr meine Sehnsucht nach dir ist einfach unerträglich. Es vergeht wirklich kein Tag, an dem ich nicht an dich denke. Ich bin der Meinung, dass wenn auch deine Gefühle für mich in den letzten Tagen nicht verloren gegangen sind, wir uns beide noch eine Chance geben soll. Ich glaube an uns Marc! Ich würde gerne wieder mit dir Zeit zusammen verbringen, meine Gedanken mit dir teilen all das was du jetzt gelesen hast, lässt mich zum Schluss kommen, dass ich es noch einmal mit dir versuchen will, wir sollten uns langsam annähern und uns Zeit geben.... wenn dein Herz dir jetzt sagt, dass du dich darauf einlassen kannst, dann denke nicht so viel nach und sei ehrlich zu dir. Ich hoffe, wenn du diese Zeilen liest, dass du uns eine Chance gibst, denn ich liebe dich immer noch sehr und vermisse dich. Ich freue mich auf deine Antwort von dir! Deine ..... <3 .

Liebe, Brief, Hoffnung, Trennung, Text, Ex-Freund, Treffen

Nach Whatsapp "streit" keine antwort mehr trotz Entschuldigung?

Hallo alle zusammen, ich (19)habe folgendes problem. Ein mädchen (19) mit dem ich mal zusammen war hat sich wieder bei mir gemeldet. Wir haben beschlossen uns wieder näher zukommen. Nach dem 2ten treffen hab ich mir gedacht ich spreche sie einfach mal drauf an was sie denkt wie das jetzt weiter gehen soll zwischen uns.. Sie meinte zumir das sie nicht von null auf hundert und das dann direkt bei dem 2ten treffen beschließen will mit mir zusammen zusein. Ihre begründung war das wir beim ersten mal viel zu schnell zusammen gekommen sind was dazu geführt hat das es eben nicht klappte was zum teil auch stimmte da sie zudem zeitpunkt frisch aus einer beziehung kam. Was mittlerweile jedoch kein relevanter faktor ist da sie seit ca 8monaten single ist. Daher beschloss ich ihr zum abschied einen kuss zugeben, was ich auch versuchte, sie wollte dies jedoch nicht und ich fragte sie ob sie sicher sei. Kurzerhand willigte sie ein und küsste mich von selbst. Am folgenden tag meldete ich mich nich bei ihr da ich das gefühl hatte sie sonst evtl zu bedrängen. Mir kam das iwie komisch vor da sie auch nicht schrieb, also wartete ich bis zum nächsten morgen und fragte dann ob alles ok sei. Sie warf mir vor das ich sie bedrängt habe was den kuss betraf und schrieb sachen die mich teils kränkten und verletzten. Ich reagierte darauf da es zwischen uns immer eine on-off geschichte war wollte ich klarheit und stellte sie vor die wahl entweder einen versuch zu wagen wenn die gefühle reichen oder eben den kontakt zu beenden. Nach einem wortgefecht und missverständnissen auf beiden seiten schrieb sie iwann nicht mehr nachdem ich fragte ob sie sich sicher sei das wir uns wegen sowas kindischem den versuch kaputt machen sollten. Es kam nix.. Am nächsten morgen rief ich sie an ohne erfolg und trotz einer weiteren nachricht in der ich mich entschuldigte und ihr sagte das ich überreagierte und es akzeptieren werde und ihr zeit geben will kam trotzdem nix obwohl sie es gelesen bzw gehört hat. Was soll ich davon halten?

Hoffnung, Beziehung, Ex, Freundin, verzweifelt

Meine Freundin hat mich verarscht!

Hallo ihr lieben...

Meine Freundin hat mich letzte Woche am Montag verascht! Ich möchte gerne mit euch darüber reden! Es würde mir Helfen, wenn ich hier mal schreibe!

Meine Freundin und ich waren 4 Monate, und 3 Wochen zusammen. Sie hat mich damals mal verarscht, deswegen nenn ich es mal "Ex-Freundin" Sie is 14, und ich bin 19! Sie sieht aus wie eine 17 Jährige. Ich habe ihr aber eine 2te Chance gegeben, da ich dachte, dass es jetzt vielleicht klappen könnte. Es hat sich einiges verändert in der 2ten Beziehung! Damals hat sie mich nie angeschrieben. Ich war derjenige der sie immer angeschrieben hat! Dabei hat sie auch nie "Ich liebe dich" gesagt. Das war hier jetzt alles anders, und es sah einfach danach aus, dass sie mich wirklich liebte. Wir haben jeden Tag telefoniert, jeden Tag tausende von SMS geschrieben über WhatsApp, und co! Sie sagte auch öfters "Ich liebe dich" Ich sah sie jeden Mittwoch in der Schule, da ich Arbeiten ging, und entlassen worden bin. Aber bei der Schule hat sie sich komisch verhalten! Sie sagte aber, ich solle mir keine Sorgen machen, da sie Angst hatte mich zu verlieren. Ich ebenso! Ich hat auch öfters geweint am Telefon, und mir gesagt, dass sie mich vermissen tut, Angst hat, und das sie nur mich will, und kein anderen Jungen. Ich war auch immer Ehrlich zu ihr, habe ihr viel liebe geschenkt! Ich habe ihr einfach auch sehr viel Aufmerksamkeit geschenkt. Ich habe auch immer gefragt, ob bei ihr alles Okay ist und so. Sie hat Zuhause viel Stress mit ihren Eltern. Ihre Eltern haben versucht uns auseinander zu bringen. Aber sie hat immer dagegen gehalten. Sie sagte: Ich werde für dich kämpfen. Ihre Eltern sind Schweine, aber das ist eine andere Geschichte! Ich habe also auch den gazen Stress im Endeffekt abbekommen! Ich war für immer für sie da, und hatte immer ein Offendes Ohr gehabt! Es sah einfach danach aus, dass sie nur mich wollte, auch wenn ich das Gefühl hatte, dass sie mich nicht wirklich liebte. Deswegen hatte ich auch manchmal Angszustände gehabt! Sowie sie auch, aber das sah nur so aus. In der zwischenzeit sagte ich auch Sachen, die mich verletzt haben! Beispiel:

Ich: Ich will für immer mit dir zusammen bleiben!

Sie: Können wir machen!

oder sie sagte mir auch, dass sie mal nach Berlin ziehen will, und das es ihr Leid tut, dass es so weit von mir entfernt liegt! Es gab auch ein moment, wo ich einfach Angst hatte, und sie aber lieber ihr Zimmer Saugen wollte! Die Eltern haben sie aber nicht dazu gebracht. Ich war ihr halt eben in dieser Augenblickstunde Egal!

Tia... Jetzt ist es vorbei, und sie sagte mir am Telefon am Montag letzte Woche, dass ein Junge sie gefragt hat, ob sie mit ihm zusammen sein will, und sie sagte darauf hin "Ja"

Tia... Ich habe einfach gedacht, dass ich für immer mit ihr zusammen bleibe, und so. Ich habe natürlich gelitten, wie jeder andere auch, aber das ist jetzt nicht mehr so Schlimm! Aber ich leide noch etwas an Liebeskummer, und manchmal weine ich leicht, weil ich es nicht fass!

Liebe, Hoffnung, romantisch

Versöhnung mit meinem sturköpfigem Bruder?

Hallo zusammen,

ich hoffe hier in diesem Forum kann mir jemand helfen :).

Zu mir; ich bin 22 und wie es schon in der Überschrift steht, möchte ich mich gern mit meinem Bruder (25) wieder vertragen. Damit ihr den Zusammenhang versteht, erläutere ich euch kurz die Geschichte:

Ich bin das 5. jüngste Kind von insgesamt 6 Geschwistern. In der Familie gab es schon immer eine angespannte Situation und ich hab mich mit meinen Geschwistern nicht wirklich verstanden, bis auf meinen 25 jährigen Bruder. Wir hatte immer ein sehr entspanntes Verhältnis. Im gegensatz zu meinen anderen Geschwistern stand bei ihm Verrat nicht an erster Stelle.

Vor ca. 1 1/2 Jahren hab ich mich dann mit ihm zerstritten. Was ich heute sehr bedauere. Es kam zu einer Rangelei und die Folge daraus, dass ich mich nun auch mit meinem "Lieblingsbruder" zerstritten hatte, gab mir den Rest und ich bin von heute auf morgen nicht mehr nach Hause gekommen.

Ich hatte 1 Jahr Zeit nachzudenken und bin in der Zeit selbstständig geworden. Dennoch vermisse ich ihn und möchte mich mit ihm aussprechen, da er mir sehr viel bedeutet. Nicht dass ich noch nichts unternommen hätte, ich hab versucht mit ihm zu sprechen aber er sagt nur, dass ich verschwinden soll. Dann habe ich ihm einen Brief geschrieben, in dem ich beschreibe wie leid es mir tut und dass ich mich gern wieder mit ihm versöhnen möchte, zuerst war er total geschockt von dem Brief und auch gerührt, aber aus irgend einem Grund hat er dann doch nicht zurück geschrieben. Den Brief hab ich einem gemeinsamen Freund mitgegeben, und als dieser den Brief an meinen Bruder übergeben hat, meinte er nach dem lesen, dass er auf jeden Fall antworten wird. Das hat mir dann Hoffnungen gemacht. Bis heute kam allerdings keine Antwort.

Wie gern ich mich nur mit ihm aussprechen möchte.. einen Monat später hab ich ihm eine Einladungskarte zu meinem Geburtstag gegeben, ich habe in einem Club gefeiert und diese Karte auch an den gemeinsamen Freund, Doch er hat sie links liegen lassen und gesagt er hat keine Lust zu kommen.

Ich sehe ihn leider sehr häufig in unserem Stammclub im Ort, da wir auch nicht so weit auseinander wohnen. Aber er geht an mir vorbei und sieht mich nicht an. Als wäre ich Luft und existiere nicht. Ich möchte alles versuchen mit ihm zu reden und mich mit ihm auszusprechen. Ich befürchte nur leider, da es in meiner Familie üblich ist, dass falsche Gerüchte verbreitet wurden über mich und er gegen mich aufgehetzt wird.

Ich hab überhaupt keinen Kontakt mehr zu meiner Familie und habe nicht vor das zu ändern, nur zu diesem Bruder, der mir SEHR viel bedeutet, habe ich das dringende Bedürfnis, wieder Kontakt aufzubauen. Denn je länger ich jetzt noch warte, umso mehr entfernen wir uns voneinander. Ich bin ratlos und suche nach Strategien was ich noch tun könnte.. Ich denke nicht das ich ihm egal bin. Ich kann nicht nachvollziehen warum er mich so verabscheuen sollte.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Familie, Hoffnung, Bruder, Streit

Angst, wenn mich jemand anfasst?

Ich (16, w) habe panische Angst, wenn mich jemand anfasst. Ich wurde früher oft brutal zusammengeschlagen und hatte im November 2014 mit meinem damaligen Freund Sex gegen meinen Willen. Meine Mutter hat mich früher und auch jetzt nie umarmt und mir nur Kritik gegeben. Sie hat starke Stimmungsschwankungen, welche sie immer an mir auslässt. 

Eltern getrennt: Vater Alkoholiker, Mutter Kifferin. Ich habe einen festen Freund seit 1,5 Monaten mit dem ich schon Sex hatte. Seit letzten November hatte ich große Angst wieder mit jemand zu schlafen. Mein neuer Freund und ich waren erst 6 Tage zusammen, als wir das erste mal Sex hatten. Jedoch habe ich mir so sehr gewünscht keine Angst mehr zu haben und er hat das irgendwie gemerkt und mir auch während dem Sex die Hand gehalten und gesagt, dass er mir nicht weh tun will. Seit dem sehe ich GV nicht mehr als schlimm, sondern schön. Er ist der einzige Mensch, der mich anfassen kann ohne, dass ich Angst habe. 

Wenn mich sonst jemand anfasst bekomme ich Panik und schlage um mich. Jedoch wenn mich mein Freund umarmt ist es das schönste Gefühl, der Welt.

  • Warum bekomme ich so Panik, wenn mich sonst jemand anfasst?
  • Warum kann mein Freund mich anfassen?
  • Wie bekomme ich diese Angst weg?
Mutter, Schule, Hoffnung, Angst, Menschen, Körper, Freunde, Beziehung, Vater, Eltern, anfassen, fremd, Hilflosigkeit, Panik, Körperkontakt, beruehrungen, schulsozialarbeiterin

exfreundin hat mich nicht zum geburtstag eingeladen...

Exfreundin hat mich nicht zum Geburtstag eingeladen.

Ihr schüttelt jetzt bestimmt den Kopf wen Ihr dies liest,.. Meine Freundin hat mich per ende Oktober 2015 verlassen. Sie hat die Beziehung per Telefon beendet, dass nach fast 8 Jahren Beziehung. Sie kam kurz zurück daraufhin und verschwand wieder. Da sie noch unsicher sei. Ausserdem erwähnte sie das sie nun auch andere Männer interessant findet, das war früher nie so.

Nun ja Sie hat bald Geburtstag und ich bin irgendwie eintäuscht dass Sie mich nicht eingeladen hat. Die letzten Geburtstage von Ihr verbrachten wir immer gemeinsam, bzw ich war der wichtigste. Nun bin ich sehr entäuscht darüber das ich an diesem Tag nicht bei Ihr sein kann. Es war schliesslich wirklich nicht nur nur eine Beziehung, sondern weit aus mehr. Diese enge Verbundenheit, wir teilten uns alles. Ich war ihr Freund und gleichzeitig auch der bester Freund dem sie alles anvertraut. Ich wusste alles von ihr und sie von mir. Wir hatten immer spass wen wir was unternommen haben, ich konnte sie immer zum lachen bringen auch nach der Trennung. Sie ist mir sehr ans Herz gewachsen. Freundschaft kann ich leider nicht vorstellen und will ich auch nicht. Habe geträumt das sie mich einladet nun ist es nicht der Fall. Ich kann Sie irgendwie nicht loslassen. Habe sie im Januar zuletzt gesehen. Ich vermisse sie sehr. Hoffe das sie merkt was sie verloren hat.

Ich werde an Ihrem Geburtstag nicht gratulieren, da sie auch nicht auf meine letzten nachrichten geantwortet hat und ohnehin ich sehr verletzt bin. Findet ihr das es in Ordnung ist nicht zu gratulieren? Obwohl man den Menschen dem einen sehr entäuscht und Verletzt hat doch noch einem wichtig ist.

Liebe, Hoffnung, Geburtstag, Trennung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hoffnung