Heizung – die neusten Beiträge

Wie finde ich Betrug oder Falschberechnung bei Heizkostenabrechnung heraus?

Ich glaube, das mein Anbieter mich betrügt und letztes Jahr bei einem Zimmer und wohl schon davor oder noch länger immer 1.000 EH bei Heizkosten drauf schlägt, ich bin extrem sparsam.

Nur in diesem 1 Zimmer, sonst stimmen alle Zahlen überein.

Es soll angeblich ein Verbrauch von um 2.400 EH sein aber im moment sind es 700 EH, von Januar bis März 2022 , wie kann es sein das ich dann von 700 EH auf 2.400 EH komme bei 3 Monaten extremen sparens, von dann Okt. Bis Dez. 2021.

Die anderen 700 sind von Januar bis März.

Es ist ja jetzt bis Dezember nie sehr kalt, da heize ich nicht mehr als 700 EH, erst von Januar bis März, ist es kälter aber da sind es auch nur 700 EH.

Im Jahr also 1.400 EH nicht wie in Rechnung steht 2400 EH.

Steht ja auch an den Heizkörperzählern was man letztes und dieses Jahr verbraucht hat bzw. Wie hoch er gerade ist oder letztes Jahr war.

Ich Heize insgesamt 6 Monate.

Es ist Gas.

Ich erinnere mich das es die letzten 2 Jahre ende des Jahres immer um 1.400 waren, keine wie in Rechnungen 2.200 oder 2.400 EH.

Nur ist das problem das die Heizkostenzähler aus getauscht wurden und man nichts mehr überprüfen kann.

Was kann ich jetzt noch machen ?

Ausser jetzt Fotos machen und es Filmen als Beweis auch ende des Jahres und auf schreiben, für dieses Jahr.

Das das nicht nochmal passiert.

Soll 180 E nach zahlen.

Zahle aber nicht für falsche Rechnungen.

Gas, Heizkosten, Heizung

Heizt ihr noch und wenn, wieviel und ab wann?

Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren, ob ihr noch eure Wohnung heizt und wenn ja, wann ihr damit anfangt? Wie regelt ihr das, werdet ihr euch nun zurückhalten und seltener heizen oder werdet ihr die hohen Kosten in Kauf nehmen?

Ich habe eine Gastherme, seit gestern springt sie wieder an, da die Temperatur in meiner Wohnung nun auf unter 20 Grad fällt, das ist so eingestellt, dass sie selbstständig anspringt. Meine Therme ist auf 20 Grad eingestellt, zuvor stand sie all die Jahre immer auf 23 Grad. Schon damals waren die Kosten immer recht hoch, nun muss ich mich wohl daran gewöhnen, mit weniger Grad auszukommen, ansonsten würden die Kosten in die Höhe schießen, obwohl ich echt schnell friere. Ich habe das Problem, dass meine Fenster alt und undicht sind, die kühle Luft kommt direkt in die Wohnung, die warme Luft geht raus, unter mir ist auch der kühle Keller. Sitze ich auf dem Sofa, merke ich jeden einzelnen Windstoß. Leider hat der Vermieter bisher nichts getan, obwohl die Fenster (im gesamten Haus, wir sind 8 Mieter) erneuert werden müssten, alle beschweren sich. Das Haus ist natürlich auch nicht isoliert.

Momentan sind es bei uns tagsüber 11 Grad.

Irgendwie habe ich ein schlechtes Gewissen, dass meine Therme schon jetzt läuft, unter 20 Grad will ich es aber auch nicht haben, ich bin aber am überlegen, sie noch tiefer zu stellen.

Wie regelt ihr das?

Heizkosten, Heizung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Heizung