Heilige Schrift – die neusten Beiträge

an alle moslems

1. Johannes 2,23:

„Wer den Sohn leugnet, der hat auch den Vater nicht; wer den Sohn bekennt, der hat auch den Vater.“

Johannes 3,36

„Wer an den Sohn glaubt, der hat ewiges Leben; wer aber dem Sohn nicht gehorcht, wird das Leben nicht sehen, sondern der Zorn Gottes bleibt auf ihm.“

Johannes 5,23

„Damit alle den Sohn ehren, wie sie den Vater ehren. Wer den Sohn nicht ehrt, ehrt den Vater nicht, der ihn gesandt hat.“

→ Die Beziehung zum Vater ist untrennbar mit der Beziehung zum Sohn verknüpft.

→ Die Ehre, die Gott gebührt, muss auch dem Sohn gegeben werden – ihn abzulehnen bedeutet, Gott selbst abzulehnen.

Matthäus 7,15

„Hütet euch vor den falschen Propheten, die in Schafskleidern zu euch kommen, inwendig aber reißende Wölfe sind.“

Galater 1,8–9

„Aber selbst wenn wir oder ein Engel vom Himmel euch ein anderes Evangelium verkündigen würden als das, welches wir euch verkündigt haben: er sei verflucht!“

Petrus 2,1

„Es waren aber auch falsche Propheten unter dem Volk, wie auch unter euch falsche Lehrer sein werden, die verderbliche Irrlehren heimlich einführen …“

Johannes 4,1

„Geliebte, glaubt nicht jedem Geist, sondern prüft die Geister, ob sie aus Gott sind; denn viele falsche Propheten sind in die Welt hinausgegangen.“

Timotheus 4,3–4

„Denn es wird eine Zeit kommen, da sie die gesunde Lehre nicht ertragen werden, sondern sich selbst Lehrer nach ihren eigenen Begierden aufhäufen werden … und sich zu Fabeln hinwenden.“

Jeremia 23,16

„So spricht der HERR der Heerscharen: Hört nicht auf die Worte der Propheten, die euch weissagen; sie täuschen euch, sie reden Gesichte aus ihrem Herzen, nicht aus dem Mund des HERRN.“

klar gibt es mehr aber dafür müsst ihr offen sein.

RETTET EUCH UND GLAUBT AN JESUS!

Islam, Kirche, Zeugen Jehovas, beten, Bibel, Heilige Schrift, Judentum, Koran, Muslime, Sünde, Theologie, Imam

Warum wird Apostel Paulus angezweifelt?

Dem Apostel Paulus wird gelegentlich vorgeworfen er hätte Jesus Lehre verdreht, oder die anderen Apostel sollen ihn angeblich nicht akzeptieren haben.

Am wildesten ist die Theorie, daß der Apostel Paulus aus Machtgier gepredigt haben soll. Das ergibt aber keinen Sinn, weil er durch seine Umkehr Macht eingebüßt hat.

Für mich ist der Apostel Paulus ein bewundernswerter Mann, der alles zur Verkündigung des Evangeliums gegeben hat. 😊

Galaterbrief 1:13-14 SCH2000

[13] Denn ihr habt von meinem ehemaligen Wandel im Judentum gehört, dass ich die Gemeinde Gottes über die Maßen verfolgte und sie zerstörte [14] und im Judentum viele meiner Altersgenossen in meinem Geschlecht übertraf durch übermäßigen Eifer für die Überlieferungen meiner Väter.

https://bible.com/bible/157/gal.1.13-14.SCH2000

Galaterbrief 2:9 SCH2000

[9] und als sie die Gnade erkannten, die mir gegeben ist, reichten Jakobus und Kephas und Johannes, die als Säulen gelten, mir und Barnabas die Hand der Gemeinschaft, damit wir unter den Heiden, sie aber unter der Beschneidung wirkten;

https://bible.com/bible/157/gal.2.9.SCH2000

1. Korinther 2:12-13 SCH2000

[12] Wir aber haben nicht den Geist der Welt empfangen, sondern den Geist, der aus Gott ist, sodass wir wissen können, was uns von Gott geschenkt ist; [13] und davon reden wir auch, nicht in Worten, die von menschlicher Weisheit gelehrt sind, sondern in solchen, die vom Heiligen Geist gelehrt sind, indem wir Geistliches geistlich erklären.

https://bible.com/bible/157/1co.2.12-13.SCH2000

Kirche, Christentum, Bibel, Evangelium, Gott, Heilige Schrift, Jesus Christus, Apostel

Um bei Gott ewiges Leben zu haben, muß ich nur glauben an Jesus. Muss ich noch Gesetzeswerke vollbringen oder nur Werke im Glauben machen?

Ich sage ja.

Weil:

Gal 2,16 aber ⟨da⟩ wir wissen, dass der Mensch nicht aus Gesetzeswerken gerechtfertigt wird, sondern nur durch den Glauben an Christus Jesus, haben wir auch an Christus Jesus geglaubt, damit wir aus Glauben an Christus gerechtfertigt werden und nicht aus Gesetzeswerken, weil aus Gesetzeswerken kein Fleisch gerechtfertigt wird.
1Kor 3,14 Wenn jemandes Werk bleiben wird, das er darauf gebaut hat, so wird er Lohn empfangen;
Jak 2,24 Ihr seht ⟨also⟩, dass ein Mensch aus Werken gerechtfertigt wird und nicht aus Glauben allein
2Tim 3,17 damit der Mensch Gottes richtig ist, für jedes gute Werk ausgerüstet.
Jak 2,17 So ist auch der Glaube, wenn er keine Werke hat, in sich selbst tot.
1Tim 5,10 ein Zeugnis in guten Werken hat, wenn sie Kinder auferzogen, wenn sie Fremde beherbergt, wenn sie der Heiligen Füße gewaschen, wenn sie Bedrängten Hilfe geleistet hat, wenn sie jedem guten Werk nachgegangen ist.
Jak 2,14 Was nützt es, meine Brüder, wenn jemand sagt, er habe Glauben, hat aber keine Werke? Kann etwa der Glaube ihn retten?
1Kor 3,13 so wird das Werk eines jeden offenbar werden, denn der Tag wird es klarmachen, weil er in Feuer offenbart wird. Und wie das Werk eines jeden beschaffen ist, das wird das Feuer erweisen.

Aber man kann auch Nein rauslesen.

Muss man da zwischen Gesetzeswerken und Glaubenswerken unterscheiden?

Kirche, Christentum, Hölle, Bibel, Evangelium, Heilige Schrift, Sünde, Theologie

Kann das Alte Testament auch nur im Entferntesten als zuverlässige historische Quelle betrachtet werden?

Die Antwort der Wissenschaft ist ein klares NEIN. Siehe auch für weitere Informationen das Buch: Finkelstein, Israel, und Neil Asher Silberman. 2006. Keine Posaunen vor Jericho : die archäologische Wahrheit über die Bibel. München: Dt. Taschenbuch-Verl.

Hier beschreiben konservative jüdische Archäologen ihre Sicht auf die Bibel.

Sie erzählen, wie aus ihnen von den Verfechtern des Maximalismus, bei dem man annimmt, dass die Bibel weitgehend historisch akkurat ist, Minimalisten wurden.

Die Minimalisten sagen, dass man dann und nur dann Beschreibungen der Bibel für historisch akkurat halten kann, wenn man dafür harte archäologische Fakten hat.

Diese widersprechen der biblischen Darstellung jedoch in fast allen Fällen.

Es bleibt, bis auf wenige Ausnahmen, wie die Namen von Königen, nicht mehr viel übrig, wenn man nicht mehr die Bibel für eine autoritative Quelle für die Archäologie hält, sondern die Archäologie benutzt, um die Genauigkeit der Bibel abzuschätzen. Man musste letzteres tun, weil sich die Widersprüche der Fakten gegen die Darstellung des AT angehäuft hatten.

Die konservativen Minimalisten halten von den großen Patriarchen der Bibel nur David für historisch, alle anderen sind frei erfunden. Die progressiven Minimalisten halten auch David für eine Erfindung, weil dessen Historizität an einem seidenen Faden hängt, der Interpretation einer stark verwitterten Inschrift auf einer Stele.

Christentum, Bibel, Heilige Schrift

Ist Gott ein schlechter Schöpfer?

Hi, kennt ihr Alex O'Connor? Auf seinem Youtube findet ihr sehr viel zum Thema Gott etc. Ich hab noch nie eine Antwort auf seine Frage bekommen die auch nur annähernd Sinn ergibt. Wenn Gott allgütig und allmächtig ist, wieso lässt er sinnloses leiden zu?

Damit meine ich nicht den Holocaust oder irgendwelche Erdbeben die er hätte verhindern können. Dagegen gibt es ja die "Argumente" freier Wille und die Sünde von Adam und Eva. Nein, darum geht es nicht. Jedes Menschliche Leiden könnte man als eine Art Prüfung oder als näher-bringen an Gott ansehen. (sogar Knochenkrebs bei kleinen Kindern).

Alex O'Connor nennt das Beispiel eines Reh's, das im Wald gestolpert ist, sich den Fuß gebrochen hat und nun wartet. Es wartet leidend auf den erlösenden Tod durch qualvolles Verhungern oä. Dieses Reh wird dadurch nicht näher an Gott gelangen, es hat ja in dem Sinne keine "Seele". Das Leiden dieses Tieres hat absolut keinen Zweck. Wieso sollte ein Schöpfer so etwas zulassen? Das zeigt doch dass der Schöpfer außerhalb unser menschlichen Sünden auch kein guter Schöpfer für alle anderen Lebewesen ist. Ein Guter Schöpfer würde dieses Leid nicht zulassen.

Hat jemand nh bessere Antwort als Z.b Cliff Knechtle? (er sagt nur dass das Leid auf Erden durch Adam und Eva entstand obwohl Cliff selbst sagt dass die Tiere schon lange vorher ihr Leben auf der Erde verbrachten) mfg

Islam, Kirche, Christentum, Hölle, Allah, Atheismus, Atheist, Bibel, Dreieinigkeit, Evangelium, Gott, Heilige Schrift, Jesus Christus, Judentum, Koran, Sünde, Theologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Heilige Schrift