Stimmt es das dass Blut von Jesus Christus gefunden und untersucht wurde?
Angeblich soll irgendwie Spuren vom Blut von Jesus in der Nähe der Kreuzigungsstätte gefunden und in einem Labor untersucht worden sein und es enthielt angeblich nur 24 Chromosomen das vollständig vom Mütterlichen Erbgut stammten und das Blut soll sogar noch Lebenszeichen gezeigt haben...
Stimmt das?
Genau so wurde es in diesem Video behauptet:
23 Stimmen
12 Antworten
Mal wieder so ein Clickbait.
- Könnte sein, dass da wirklich uraltes (2.000 Jahre altes) Blut gefunden wurde
- könnte auch sein, dass es irgendwie mit der Bundeslade zusammenhängt.
- aber: beides zusammen wäre eine so große Sensation, dass das ganz bestimmt nicht von einem einzelnen Youtuber rausgebracht werden muss.
Mit Sicherheit wäre da eine Heerschar von Wissenschaftlern drüber und würde die Bundeslade und das Blut untersuchen und nicht nur einer auf Youtube.
Nee - da fehlt mir der professionelle Background. Wäre das wirklich so gefunden worden, dann gäbe es regalmeterweise Bücher drüber.
Bitte nicht alles Glauben was jemand im Internet so von sich gibt ok. Da ist NIX dran - Ende!
Es ist ja noch nicht einmal klar wo die Kreuzigung stattfand, geschweige das nach über 2000 Jahren noch Blut gefunden wird, noch dazu im auswertbaren Zustand.
Selten so einen Blödsinn gehört, echt mal.
Grüße
Blut, welches 2.000 Jahre Wind und Wetter ausgesetzt ist, wäre nicht mehr nachweisbar, es wäre nichts mehr zu finden, die DNA längst aufgelöst und weggewaschen. Wissenschaftlich nicht haltbar.
Ja, klar, da stand eine kleine Vakuole mit Glaspfropfen und ein Zettel mit der Beschriftung "Jesouc Christoc" hing dran.
Naja, da müsste man eigentlich drauf kommen, dass nie eine Leiche von JC gefunden wurde. Es ist ja nicht mal zu 100% sicher, ob es ihn wirklich gegeben hat. Möglich ist es schon, aber das ist ja nun fast 2000 Jahre her, dass die Römer verschiedene Leute dort hingerichtet hatten.
Und im Normalfall halten auch Knochen nicht so lange - es sei denn, die Lagerung ist so gut wie bei einigen Mumien. Es ist nicht so, dass nach so langer Zeit jede Leiche noch entdeckt werden könnte (die meisten sicher nicht), dazu müssten schon besondere Umstände geherrscht haben.
Somit gibt es noch Überreste von Tut-Ench-Amun (klar, der ist mumifiziert worden und lag in einem sehr aufwändig gesicherten Sarg), aber die meisten seiner Zeitgenossen findet man nicht mehr, deren Knochen sind schon lange abgebaut worden durch natürliche Prozesse.