Ist in der Bibel inzest verboten?
Ich bin mit Verwunderung grad auf einen Vers gestoßen: Genesis: 19,31:
31 Da sprach die ältere zu der jüngeren: Unser Vater ist alt, und kein Mann ist mehr im Lande, der zu uns eingehen könne nach aller Welt Weise.
32 So komm, laß uns unserem Vater Wein zu trinken geben und uns zu ihm legen, daß wir Nachkommen schaffen von unserem Vater.
33 Da gaben sie ihrem Vater Wein zu trinken in derselben Nacht. Und die erste ging hinein und legte sich zu ihrem Vater; und er ward's nicht gewahr, als sie sich legte noch als sie aufstand.
34 Am Morgen sprach die ältere zu der jüngeren: Siehe, ich habe gestern bei meinem Vater gelegen. Laß uns ihm auch diese Nacht Wein zu trinken geben, daß du hineingehst und dich zu ihm legst, damit wir uns Nachkommen schaffen von unserm Vater.
35 Da gaben sie ihrem Vater auch diese Nacht Wein zu trinken. Und die jüngere machte sich auch auf und legte sich zu ihm; und er ward's nicht gewahr, als sie sich legte und noch als sie aufstand.
Ich kenne mich nicht gut mit der Bibel aus, da ich muslim bin! Ich lese es, weil ich in einem christlichen land bin und mich mehr mit der Religion der Gesellschaft befassen wollte!
12 Antworten
Adam und Eva hatten Söhne und Töchter, die untereinander heiraten konnten.
Wenn man bedenkt, dass es am Anfang einen reinen Genpool gab und die degenerativen Mutationen erst nach und nach auftraten, wäre das überhaupt kein Problem, dass sich die Kinder, Enkel, Großenkel usw. von Adam und Eva miteinander verheirateten und Kinder bekamen.
Irgendwann gab es aber die Anweisung von Gott, dass nähere Familienangehörige nicht heiraten und Kinder bekommen dürfen, um die in der Frage angesprochenen Folgen zu vermeiden (3.Mose 18,6-18).
Ergänzung aus dem Walvoord-Bibelkommentar zur Geschichte mit Lot:
"Die unmoralische Philosophie von Sodom und Gomorra hatte das Denken von Lots Töchtern dermaßen verdorben, dass sie ohne zu zögern einen Plan ausdachten, wie sie von ihrem eigenen Vater schwanger werden könnten. Sie waren Jungfrauen (V. 8); die verheirateten Töchter waren tot (V. 14) und es waren keine Männer mehr da, die sie hätten heiraten können (V. 25). Aus Furcht vor Kinderlosigkeit dachten sie sich diese schwere Sünde aus.
Die beiden aus diesem Inzest geborenen Söhne wurden die Ahnen der Völker Moab und Ammon, Israels langjährigen Feinden."
Laut der Bibel ist Inzest nicht nur nicht verboten, sondern sogar gottgewollt, sprich Gott selbst befürwortet Inzest und zwingt Menschen sogar dazu.
Neben dem Beispiel welches du aufgezählt hast, hätten wir noch Adam und Eva, die beiden ersten Menschen, welche durch Inzest die Welt bevölkerten, bis sie im Moses-Mythos von Gott höchstselbst wieder entvölkert wurde und nur Moses, seine Söhne und ihre Familien übrig waren um die Welt erneut zu bevölkern, wieder durch Inzest, denn die entferntesten Verwandten hierzu waren Cousins und Cousinen ersten Grades.
Ah, sorry, mein Fehler, hab Moses und Noah verwechselt, meinte natürlich Noah, nicht Mose.
Adam und Eva wären, rein wissenschaftlich gesehen sogar Zwillinge. Da Gott Eva aus Adams Rippe, also aus Adams Genmaterial gemacht hat.
Im Speziellen meinte ich jedoch die Kinder von Adam und Eva, welche nur ihre Geschwister als Partner hatten.
Der Schöpfungsmythos ist ebenfalls älter als die Bibel, steht trotzdem drin. Gleiches gilt für den Sintflut-Mythos.
Die Lehre bleibt dieselbe: Gott befürwortet Inzest.
Es bleibt aber der Vorwurf ihrer Kinder und Kindeskinder. Selbst wenn Adam und Eva genetisch völlig unterschiedlich, also nicht verwandt wären, so haben ihre Kinder nur wieder ihre Geschwister als Partner, da in der Bibel nicht von der Schöpfung weiterer Menschen durch Gott die Rede ist.
Können sie aber laut Bibel nicht sein, denn Eva hat exakt den gleichen Gencode wie Adam, wenn sie aus seiner Rippe gemacht wurde. Inzucht².
Eva wäre dann kein Zwilling, sondern ein Klon. Was wiederum die Geschichte ad absurdum führt. Es ist halt nur ein Mythos.
Wieso hätten die eventuellen Kinder von Adam und Eva nur sich selbst gehabt?
Nirgendwo steht, Kain habe seine Schwester geheiratet.
Kain ging ins Land Not und heiratete dort. Mit anderen Worten, auch die Bibel geht davon aus, dass es außerhalb des Paradieses andere Menschen gab.
Bei der Überlegung Adam und Eva wären Fremde könnte man theoretisch den "göttlichen Einfluss" mit inbetracht ziehen, welcher es ermöglichen könnte Eva zu einer Nichtverwandten Adams zu machen.
Aber wie gesagt, auch wenn man in seinem Aberglauben die Verwandtschaft von Adam und Eva dementieren könnte, so gibt es nichts was gegen den Vorwurf ihre Kinder hätten nur ihre Geschwister als Partner hervorbringen könnte.
Von daher bleibt die Aussage dieselbe: Gott befürwortet laut Bibel Inzest.
Du hast das mit den Bienchen und Blümchen aber schon verstanden?
Nirgends steht, m.W., dass Adam und Eva Geschwister waren.
Sie konnten also beliebig viele Kinder bekommen, ohne Inzest.
Und kein einziges Enkelkind, ohne Inzest.
Wenn etwas auch anders in der Bibel steht, bedeutet das nicht, dass es nicht auch so in der Bibel steht.
Die BIbel geht von nichts aus, weil das "Ausgehen" ein Teil eines Erkenntnissesprozesses ist, dessen nur erkenntnisfähige Wesen fähig sind.
Die Bibel ist eine Geschichtensammlung, und zu keinerlei Absicht, Erkenntnis, Tätigkeit und ähnlichem fähig.
In der Bibel werden falsche Verhaltensweisen nicht verschwiegen. Daher ist auch der Bericht, den Du erwähnst in der Bibel enthalten.
Was den Inzest betrifft - sowohl die Kinder von Adam und Eva, als auch die Enkel von Noah waren gezwungen, untereinander zu heiraten. Da Adam und Eva aber vollkommen erschaffen wurden, bestand deshalb keine gesundheitliche Gefahr. Später erhielt dann aber das Volk Israel ein klares Verbot darüber, nahe Verwandte zu heiraten.
Du findest dieses Verbot zum Beispiel in 3. Mose Kapitel 18 ab Vers 6
Ja, die Bibel verurteilt Inzest aufs Schärfste. Die Geschichte von Lot und seinen Töchtern ist aber, wie die meisten biblischen Erzählungen, rein deskriptiv. Will heißen, die Dinge werden so beschrieben, wie sie sind bzw. stattgefunden haben, und nicht wie sie sein sollten. Was aber nicht übersehen darf: Dieser Inzestfall geht Hand in Hand mit einem weiteren abscheulichen Verbrechen, nämlich dass jemand gefügig gemacht und als menschliches Sexspielzeug benutzt wurde, noch dazu vom eigenen Fleisch und Blut. Heute nennt man das gemeinschaftlichen sexuellen Missbrauch widerstandsfähiger Personen. Das macht in Sachen Verwerflichkeit dem vorliegenden Inzest ernsthafte Konkurrenz!
Frage: Kennst du empfehlenswerte Literatur (Buch, Artikel in Fachzeitschrift usw.), welche sich mit dem Thema Inzest in der Bibel auseinandersetzt? Wie denkst du über Inzest vor dem Inzestverbot (3. Mose)?
Entschuldige die späte Antwort!
Ich denke nicht, dass das Inzestverbot im dritten Buch Mose das erste Inzestverbot überhaupt gewesen ist. Schon in Gen. 2.24 steckt eine deutliche Inzestwarnung: Mann und Frau werden in ihren Nachkommen zu ,,einem Fleisch". Paarung mit Blutsverwandten, vor allem mit den eigenen Kindern, bedeutet Paarung mit eigenen Fleisch, letztlich Paarung mit sich selbst. Zu diesem Schluss kommt auch der österreichische Bibelexperte Paul Hengge. In seinem Werk ,,Auch Adam hatte eine Mutter" gibt er interessante Einsichten. Zwar bin ich nicht immer seiner Meinung, z. B. sagt er, dass Lots Töchter aus einer Notsituation heraus gehandelt haben. Ich sehe das anders, wie oben dargestellt, halte ich sie für voll verantwortlich für ihre Tat.
Vielen Dank für die aufschlussreiche Antwort.
Da du das Buch "Auch Adam hatte eine Mutter" in deinen Antworten gelegentlich als Literaturempfehlung erwähnst, werde ich es mir kaufen.
Tu das. Am besten online bestellen. Freut mich wenn ich helfen konnte :)
Ja, in der Bibel ist Inzest verboten.
Diese Erzählung endet damit, dass sowohl Ammoniter als auch Moabiter Ergebnis eines Inzests sind, da die Töchter den Vater betrunken machen und in diesem Zustand zu ihm eingehen (Gen 19,31-38).
Im Hintergrund steht ein Wortspiel um die Namen der Kinder: Moab wird als „vom Vater“ und Ben-Ammi als „Sohn des Verwandten“ gedeutet.
Es geht um die Frage:
Wer darf legitime Landansprüche auf das Land im Jordangraben erheben? Alle – natürlich judäisch-israelitischen – Stimmen sind sich einig, dass Moab und Ammon keine Landansprüche haben.
Richtig! Es geht wie bei sehr vielen Begebenheiten aus der ach so göttlichen Bibel (!) nicht um Moral, Ethik, Bescheidenheit, Sauberkeit in den familiären Beziehungen u. ä, sondern um Geld und Macht!
Wo steht denn bitte, dass Adam und Eva Geschwister waren?
Und wo steht, dass nur Moses und seine Familie übrig blieben?
Wenn du jetzt Noah meist, die Sintflut-Geschichte ist deutlich älter als die Bibel.