Die Bibel ist ein Sammelsurium mythologischer Motive, die es bereits viel früher gab?

Unwahr 62%
Wahr 38%

13 Stimmen

3 Antworten

Teilweise. Natürlich stehen Teile der Bibel im Kontext altorientalischer Mythen. Die Sintflut gibt es z.B. in vielen Mythologien.

Aber die Bibel ist kein rein mythologisches Buch, sie enthält auch z.B. Dichtungen und Gesänge, geschichtliche Teile (Beschreibung der Königszeit mit genauen Jahreszahlen), ethische Betrachtungen, Aufrufe zur Umkehr (Propheten, neues Testament), philosophisch-theologische Untersuchungen (Paulusbriefe) und vieles mehr. Von daher geht die gesamte Bibel schon deutlich über die altorientalische Mythologie hinaus.


Mayahuel  05.05.2025, 06:39
mit genauen Jahreszahlen

zB?

Ich würde eher sagen:

Die Bibel enthält auch neu verpackte Texte die aus der Umgebung beeinflusst oder übernommen wurden, das macht aber nur einen geringen Anteil aus.

Vergleicht man solche Texte miteinander, finde ich bemerkenswert dass die Varianten der Bibel oft eine höhere inhaltliche Qualität und Aussagekraft haben, wie zB bei der Sintfluterzählung oder der Jotam-Fabel. Aber das ist natürlich nicht bei allen solchen Texten der Fall.

Wahr

Ja, dem würde ich teilweise aufgrund der historischen Erkenntnis zustimmen ...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktizierend im christlich spirituellen Glauben