Frage an Christen: Wollte Gott damit ein Signal an Alkoholiker senden?

Nein, das ist Quatsch! (Bin ein Christ) 76%
Andere Antwort 18%
Ja, sehe ich auch so oder ähnlich... 6%

17 Stimmen

7 Antworten

Nein, das ist Quatsch! (Bin ein Christ)

Zuerst einmal sagen Forscher, dass der Alkoholgehalt im Wein zu jener Zeit viel tiefer lag als heute. Sich zu betrinken war somit nicht sehr einfach.

Nein, ich glaube es hat mehrere Gründe und einer davon könnte sein das er Alkoholiker vermitteln wollte "Alkohol ist nicht verboten, ihr könnt auch errettet werden"

Das ist dein Wunsch der Vater dieses Gedankens. Eine Bestätigung in der Bibel finden wir an keiner Stelle.

Alkohol trinken ist nicht verboten. Errettet werden kann jeder und jede. Doch das Betrinken, das ist eine Sünde.

 Feindseligkeit, Streit, Eifersucht, Wutausbrüche, hässliche Auseinandersetzungen, Uneinigkeit und Spaltungen bestimmen dann das Leben 21 ebenso wie Neid, Trunksucht, Fressgelage und ähnliche Dinge. Ich habe es schon oft gesagt und warne euch hier noch einmal: Wer so lebt, wird niemals in Gottes Reich kommen. Galater 5,20 + 21

Salue

Das darfst Du nur im Zeitgeist sehen. Wasser war im Nahen Osten knapp und vor allem verschmutzt. Also trank man Wein als Alltagsgetränk. Selbst Kinder tranken Wein. Wobei die Qualität des damaligen einfachen Weines wohl kaum mit der heutigen vergliechen werden kann.

Jesus hat damit dafür gesorgt, dass die Leute nicht verschmutztes Wasser, sonden ein "sauberes" Getränk zu sich nehmen können.

Der Alkohlmissbrauch war damals schlicht kein Thema.

Tellensohn

Nein, das ist Quatsch! (Bin ein Christ)

Wasser zu Wein (Hochzeit zu Kanaa), Wein zu Blut (Letztes Abenahl). Das Wunder auf deri Hochzeit zu Kanaa ist das Vorausbild für das unüberbietbare Wunder im Letzten Abendmahl.

Jeder Alkoholiker ist ein Kind Gottes, genau so respektiert und geliebt wie alle anderen Menschen auch. Es fragt sich aber, ob man im Rausch angemessen auf die Gemeinschaft mit Gott und den Mitmenschen eingehen kann, in die Gott uns beruft. Darum hat jeder Alkoholiker die Pflicht, gegen seine Krankheit anzukämpfen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gläubiger Katholik
Ja, sehe ich auch so oder ähnlich...

Jesus war eingeladen zu einer Hochzeit und das war sein Geschenk für das Brautpaar .

In dem Buch " Die Bibel aus aramäischer Sicht" erklärt , daß die Reihenfolge der Geschenkabgabe an das Brautpaar nach dem Grad der Verwandschaft und dann Freundschaft ging -darum sagte Jesus auch zu seiner Mutter : " Meine Zeit ist noch nicht gekommen ", damit wollte er warten , bis er in dieser Reihenfolge drankam mit seinem Geschenk

Woher ich das weiß:Recherche

Zu Jesus Lebzeiten hat man unvergorenen Weintraubensaft "Wein" genannt. Also hat Jesus Wasser in Traubensaft verwandelt, nicht in das, was wir heutzutage unter "Wein" verstehen.