Frage an Christen: Ist es möglich errettet zu werden wenn ich Alkoholiker bleibe?

Ja, Errettung/gute Beziehung zu Gott ist trotzdem möglich... 57%
Nein, nur wenn du vom Alkohol loskommst! 21%
Andere Antwort 21%

14 Stimmen

11 Antworten

Ja, Errettung/gute Beziehung zu Gott ist trotzdem möglich...

Warum sollte Gott dich deshalb ablehnen?

Es gibt Christen, die von Süchten ganz schnell weggekommen und andere kämpfen über lange Zeit damit oder werden sie nicht richtig los. Wichtig ist, es zu versuchen und weiter zu kämpfen.

Eine Flasche Sekt hört dazu nicht so schlimm an, denn leicht angetrunken und noch nicht betrunken und ausfällig (wovor die Bibel zu Recht warnt).

Schau auch mal hier: Hilfe, ich ertrinke! | erf.de

Ein Auszug daraus:

  • "Alkoholsucht ist eine ernsthafte Erkrankung, die das Leben von Betroffenen und deren Angehörigen stark beeinflussen kann. Nicht selten führt das unkontrollierbare Verlangen nach Alkohol zu schwerwiegenden gesundheitlichen, sozialen und beruflichen Problemen."

Eine ernsthafte Erkrankung ist nicht unbedingt eine Sünde. Aber es ist wichtig (und lohnt sich bestimmt sehr), zu versuchen, aus diesem negativen Kreislauf auszusteigen...

Nein, nur wenn du vom Alkohol loskommst!

Die Antwort der Bibel:

1. Korinther 6:9 Wisst ihr denn nicht, dass Ungerechte das Königreich Gottes nicht erben werden? Lasst euch nicht täuschen: Personen, die sexuell unmoralisch handeln, Götzendiener, Ehebrecher, Männer, die sich für homosexuelle Handlungen hergeben, Männer, die Homosexualität praktizieren, 10 Diebe, Habgierige, Trinker, Menschen, die andere übel beschimpfen, und Erpresser werden Gottes Königreich nicht erben.

Du kannst davon los kommen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Weiterbildung durch fortlaufendes Bibelstudium

Thomas021  28.03.2024, 22:37

Wo steht in Korinther 6,9-10, dass da Diejenigen, die das dort aufgeführte tun, nicht errettet werden würden??? Von "errettet" steht da gar nichts in der Textstelle. Da wird in der Textstelle schlicht und einfach ausgesagt, das Geschöpfe, die so boshaft unterwegs sind, wie da beschrieben, das Reich GOTTES nicht ererben werden. Punkt. Wo steht denn da, dass Denjenigen ein weiterer Lernweg verweigert wird, wodurch sie sich reif und würdig machen können, das Reich GOTTES zu ererben (κληρονομήσουσιν (klēronomēsousin) = vererbt werden). Das wird lediglich von Menschen, die sich durch ihr Fehlverständnis blind gemacht haben, wo sie GOTT eine buchstäblich ewige Verdammnis oder Vernichtung von Geschöpfen unterstellen, so dass sie nicht mehr sehen, was da vom rein sachlichen Informationsinhalt der Textstelle ausgesagt wird, da hinein interpretiert, und sie verbiegen dann alles, was sie lesen, nach ihrem Fehlverständnis, mit dem sie unterwegs sind, betreiben also Eisegese, anstatt Exegese. Ich kann Dir nur anraten da dieses Fehlverständnis bei Dir zu korrigieren, ansonsten wirst Du dies hier zu realisieren haben:

Diejenigen, welche glauben, dass es einen Teil gäbe, der niemals ins Licht gelange, werden auch nicht so bald die Türe ins Reich GOTTES finden! Das ist ein sehr ernstes Wort, ̲a̲b̲e̲r̲ ̲d̲a̲s̲ ̲i̲s̲t̲ ̲j̲e̲n̲e̲ ̲S̲t̲u̲f̲e̲, von der aus wir unseren Weg auf GOTTES Bahn finden und gehen können.

Denn der EINE GOTT JESUS CHRISTUS errettet ausnahmslos ALLE(!) Hingestürzten und hat eine ERLÖSUNG für ausnahmslos ALLE(!) beschlossen (vergl. 1. Tim. 2,6 und diese 43 Bibel-Textstellen, die uns das unmissverständlich glasklar offenbaren), und fürt 100% aus was ER beschließt:

GOTT hat geplant, und GOTT führt es auch aus! (Röm. 11,33-36; Jes. 46,9-11; Eph. 1,9-11).“

Jesaja 46,11: "...Was ich sage, das lasse ich kommen; was ich denke, das tue ich auch."
Epeheser 1,9-11:
"9 und er hat uns wissen lassen das Geheimnis seines Willens nach seinem Wohlgefallen, so er sich vorgesetzt hatte in ihm,
10 daß es ausgeführt würde, da die Zeit erfüllet war, auf daß alle Dinge zusammengefaßt würden in Christo, beide, das im Himmel und auf Erden ist, durch ihn,
11 durch welchen wir auch zum Erbteil gekommen sind, die wir zuvor verordnet sind nach dem Vorsatz des, der alle Dinge wirkt nach dem Rat seines Willens,

Traust Du dem EINEN ALLMÄCHTIGEN GOTT JESUS CHRISTUS zu, dass ER einen absolut perfekten Plan hat, den ER hier durchführt, wo ER unter Beachtung des geschöpflichen freien Willens ausnahmslos jeden Hingestürzten dazu bringen wird, ihn in die Reife zu führen, dass dieser Seine ERLÖSUNG annimmt?

Friedliebender  28.03.2024, 22:45
@Thomas021

1. Korinther 6:9 Wisst ihr denn nicht, dass Ungerechte das Königreich Gottes nicht erben werden? Lasst euch nicht täuschen: Personen, die sexuell unmoralisch handeln, Götzendiener, Ehebrecher, Männer, die sich für homosexuelle Handlungen hergeben, Männer, die Homosexualität praktizieren, (1. Korinther 6:10) 10 Diebe, Habgierige, Trinker, Menschen, die andere übel beschimpfen, und Erpresser werden Gottes Königreich nicht erben. 11 Und doch waren das einige von euch. Aber ihr seid reingewaschen worden, ihr seid geheiligt worden, ihr seid für gerecht erklärt worden im Namen des Herrn Jesus Christus und mit dem Geist unseres Gottes.

Thomas021  28.03.2024, 23:00
@Friedliebender

1. Korinther 6,11: So ist es! Und so wird ER, JESUS CHRIST dies bei ausnahmslos allen Hingestürzten bewirken, wenn dazu bei manchen Tiefstgefallenen auch äonisch lange Läuterungszeiten für vonnöten sind, die ihnen nicht verweigert werden, damit ihnen die Erkenntnis ermöglicht wird.

Ja, Errettung/gute Beziehung zu Gott ist trotzdem möglich...

Gott hat noch nie einen Sünder abgelehnt, der seine Sünde bekannt hat. Er hat einen hohen Preis für Dich bezahlt.

Trotzdem scheinst Du ein Alkoholproblem zu haben. Schau' nicht allzusehr auf Deine Probleme und Deinen Kampf damit. Laß doch einfach mal Jesus selbst machen. Schau' lieber auf seine Kraft, die ausreicht um Dich frei zu machen. Ich habe mindestens schon zweimal Menschen erlebt, die frei geworden sind und dann auch körperlich richtig wieder aufgeblüht sind. Sind optisch sogar jünger und attraktiver geworden. Sowas gelingt nicht alleine. Hast Du eine funktionierende Kirchengemeinde, in die Du integriert bist? Hast Du schon mit anderen darüber gesprochen? Vielleicht sogar mal zusammen gebetet? Das wäre jedenfalls ein Weg.

Deine grundsätzliche Errettung steht jedenfalls außer Frage.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Am Ende wird es eine Glaubenstat sein, die deine Sucht besiegt. Vielleicht versuchst du deine Sünde über Disziplin los zu werden, aber deine Disziplin wird völlig woanders gebraucht: Bibel im Glauben lesen, Dankgebet, damit Gott in deine Gemeinde kommt, Zeit in deiner Gemeinde, Schutzgebete gegen den Teufel, Finsternis, Blindheit, Unglauben, Fürsten der Finsternis

Die Bibel sagt, dass für einen Gläubigen alles schon da ist. Du bist nicht Alkoholkrank. Dies ist nicht die Realität. Das sind alte Gedanken, die der Teufel puscht.

Oder sehr kurzes Video auf Englisch - solltest du diesem Pastor vielleicht mehr zuhören, wenn dieser über den Heiligen Geist redet? https://www.youtube.com/shorts/S7fHSHM_ewg

Andere Antwort

Auch wenn deine Frage eine typisch freikirchlich-protestantische Frage mit entsprechenden Vorstellungen ist, versuche ich eine Antwort als Katholik zu geben:

Das mit der "Rettung aus Sünde und Tod" ist wie bei einem Zweikomponentenkleber: Erst wenn beides zusammenkommt, wird die Mischung zum Kleber.

Die erste Komponente ist abhängig von Gott: Er hat das Problem bereits mit dem Tod Jesu am Kreuz und seiner Auferstehung aus dem Tod ein für alle Mal gelöst und besiegelt. Von dieser Erlösung ist kein Mensch ausgenommen.

Die zweite Komponente ist die Antwort des Menschen, der diese Befreiung von Sünde annimmt oder wenigstens annehmen will. Damit wird die erste Komponente mit dieser zweiten zur Rettung für jeden Menschen, ohne Ausnahme. Da gibt es keine Sünde, die uns noch von Gott trennen wird, so wir zu ihm umkehren (wollen), außer der Sünde wider den Heiligen Geist.

Jetzt wirst du vielleicht fragen, was ist diese "Sünde wider den Heiligen Geist"?

Entgegen mancher Vorstellung, das sei eine ganz bestimmte Sünde, ist sie eine bestimmte Haltung: das Ergebnis vollkommener Erkenntnis gepaart mit einem reinen Willen sich frei und ohne jeglichen Zwang gegen diese Rettung zu entscheiden ohne Möglichkeit zu Reue und Umkehr. Oder im Bild gesprochen: Diejenigen, die sich selbst in die Hölle verdammt haben, halten die Tore der Hölle von innen verschlossen, damit sie die Gnade Gottes nicht erreichen kann.

Jede andere Sünde ist bereits erlöst, sogar schon, bevor du sie begangen hast. Aber diese "Sünde wider den Heiligen Geist" kann nicht vergeben werden; und zwar nicht, weil es Gott nicht wollen würde, sondern weil es die Verdammten selbst nicht wollen.

Der Weg zu dieser "Sünde wider den Heiligen Geist" sind die Todsünden, eben diese Sünden, die am Ende zum ewigen Tod führen. Darum ist es richtig, wenn der Apostel schreibt, dass nicht jede Sünde zum Tod führt.

Kirchlicherseits ist die Hilfe dazu, sich nicht auf diesem Weg weiter zu begeben, das Angebot der sakramentalen Beichte, die eine Fortführung des Auftrags Jesu an die 12 Jünger ist, mit der von Jesus verliehenen Vollmacht Sünden zu erlassen.

Aber grundsätzlich beachte:

Alkoholismus ist eine Suchterkrankung. Dafür ist zuerst einmal der Arzt und Therapeut zuständig. Für das Sakrament der Krankensalbung ist der Priester gefordert. Aber auch dieses Sakrament ersetzt nicht eine Therapie und eine Verhaltensänderung. Dafür bist allein du dafür verantwortlich, dir entsprechende Hilfe zu suchen. Und wie bei jeder Suchterkrankung steht der "Schweinetrog der Umkehr" (vgl. Lk 15,16-19) für jeden Süchtigen an einer anderen Stelle seiner Einsicht. Und wer es nicht schafft, umzukehren, kann sich Hilfe suchen zur Umkehr. Manche Süchtige sind halt noch nicht dort angekommen und haben diesen Moment noch vor sich.