Frage an Christen: Einmal gerettet immer gerettet?
14 Stimmen
Von/Vor was und/oder wem wollen Sie "gerettet" werden?
Vor der Hölle.
9 Antworten
Du hast ein grundlegendes Missverständnis von "Errettung": Es ist eben nicht eine einzige Entscheidung und dann kann praktisch nichts mehr schief gehen, sondern es ist ein Prozess (Entwicklung), der mit einer Entscheidung beginnt und bis zum Lebensende dauert.
Du kannst zwar einen guten Start hinlegen (Lebensübergabe / Bekehrung), aber auf dem Weg danach nicht mehr weiter bis zum Ziel (=Ende des irdischen Lebens) gehen. Zu diesem gibt es eine Reihe von Gleichnissen Jesu (z. B. Sämann mit dem Weizen, der auf guten Boden, auf den Weg, unter die Dornen oder auf felsigen Untergrund fällt).
Solange du am ersten genannten Verständnis von Errettung festhältst, wirst du deine Frage und dein Problem damit nicht auflösen können.
Davon abgesehen, ist dieses Missverständnis von Errettung biblisch nicht haltbar (...auch wenn ich als Katholik nicht biblisch argumentieren muss 😊).
Hebräer 6. 4-6 Denn es ist unmöglich, die, so einmal erleuchtet sind und geschmeckt haben die himmlische Gabe und teilhaftig geworden sind des heiligen Geistes (5) und geschmeckt haben das gütige Wort Gottes und die Kräfte der zukünftigen Welt, (6) wo sie abfallen, wiederum zu erneuern zur Buße, als die sich selbst den Sohn Gottes wiederum kreuzigen und für Spott halten. (Lutherübersetzung 1912)
Hebräer 10. 26-27 Denn so wir mutwillig sündigen, nachdem wir die Erkenntnis der Wahrheit empfangen haben, haben wir fürder kein anderes Opfer mehr für die Sünden, (27) sondern ein schreckliches Warten des Gerichts und des Feuereifers, der die Widersacher verzehren wird.
Wer Eretter war und dann mutwillig sündigt ist vom Glauben abgefallen und hat folglich sein Heil verloren. Diese Bibelstellen sind mit ihrem ganzen Kapitel zu lesen, es geht vor allem um diejenigen die unter dem Gesetz des alten Testaments sein wollen.
Ich denke auch, dass man sein Heil verlieren kann.
Manche wenden sich ja auch nach einer Zeit komplett von Gott ab…
Aber entweder lebst du mit Christus oder nicht. Wenn du dein ganzes Leben mit ihm lebst und bei der Wiederkunft hast du gerade einen schlechten Gedanken, wirst du wahrscheinlich trotzdem gerettet.
Man kann nicht einen Tag in Christus sein und am nächsten Tag wieder nicht. Wir sündigen alle, auch wenn wir wiedergeboren sind. Das entscheidende ist, dass wir uns immer wieder erneuern.
Liebe Grüße und Gottes Segen
Wer sich irgendwann wieder von Christus abwendet, war noch nie wirklich gerettet.
Hallo Reddington98,
es mag ein Glaubensinhalt sein, "gerettet" zu werden, indem man glaubt. Da mag ein überliefertes Statement von Jesus - "wer an mich glaubt ..." - Gundlage sein. Doch Jesus hatte auch von der Buße gesprochen - aus heutiger Sicht eine Veränderung der eigenen Lebensgrundeinstellung zur Göttlichkeit und Liebe.
Diese Entscheidung kann man treffen - und man kann auch wieder eine Entscheidung dagegen treffen. Es lässt sich darstellen, dass die Liebe, mit der Identität von Gott und Liebe auch Gott, den Freiraum lässt, Göttlich oder nicht Göttlich zu sein.
Ich gehe aus heutiger Sicht sogar davon aus, dass wir Göttlich geboren werden, die Göttlichkeit aber bewusst oder unbewusst ablegen. Das wäre schon eine Entscheidung. Dann kann bewusst werden, doch wieder Göttlich sein zu wollen - und wieder eine Entscheidung zurück zur Göttlichkeit.
Sie dann wiederum abzulegen, mag vorkommen, davon habe ich schon gehört. Es steht der Weg frei, wieder Göttlich zu werden. Wie glaubhaft das dann einem selbst gegenüber ist, mag von Fall zu Fall unterschiedlich sein.
Da gedenkt mir wieder Jesus mit seinen Gleichnissen vom verlorenen Schaf und Sohn.
Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen
Anfänglich dachte ich, dass es Heilsgewissheit gibt.
Im Moment gibt es jedoch noch zu viele Bibelstellen, bei denen es so wirkt als könne man sein heil durchaus verlieren.
Zum Beispiel:
Hebräer 6:4-6
Denn es ist unmöglich, Menschen, die einmal erleuchtet worden sind, die von der himmlischen Gabe genossen und Anteil am Heiligen Geist empfangen haben, die das gute Wort Gottes und die Kräfte der zukünftigen Welt kennen gelernt haben, dann aber abgefallen sind, erneut zur Umkehr zu bringen; denn sie schlagen jetzt den Sohn Gottes noch einmal ans Kreuz und machen ihn zum Gespött.
Ob man sein Heil verlieren kann oder nicht, ist Gegenstand häufiger Diskussionen. Und auch ich schwinge wie ein Pendel hin und her in diesem Thema und bin noch auf der Suche. Daher würde ich meine Antwort nicht mit 100% auf Nein setzen. Aktuell ist es nur das, wozu ich tendiere.
lg und Gottes Segen 🙏🏼
Mach dir erstmal keine Sorgen darüber, denn du bist nicht sofort abgefallen, nur weil du nach deiner Belehrung einmal sündigst.
Darf ich fragen ob du wiedergeboren bist?
Darf ich fragen ob du wiedergeboren bist?
Ganz ehrlich ich weiß es nicht, ich dachte eine Zeit lang das ich es bin und jetzt bin ich mir nicht mehr sicher...
Und du?(wahrscheinlich schon oder)
Ja ich gehöre zu den wiedergeborenen.
Ich habe Gott 33 Jahre meines Lebens verworfen und gespottet ich war sehr negstiv gegen den Glauben eingestellt bis zu dem Tag an dem Gott kam und mich bekehrte. Dieser Moment war meine Wiedergeburt, seit welcher ich Gott erkenne und Jesus auf Ewig als meinen Herrn preisen werde.
Ich war sogesehen eine Version von:
vom Saulus zu Paulus 😁
Halte fest an Gott. Deine Zeit wird noch kommen. Deine Fragen und dein Interessean unserem Herrn ist so groß, ich kann mir ehrlicherweise nicht vorstellen, dass Jesus dich loslässt. Das passt nicht zu unserem Gott.
Hier z.B.:
Johannes 10:27-28
Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie und sie folgen mir; und ich gebe ihnen das ewige Leben, und sie werden nimmermehr umkommen, und niemand wird sie aus meiner Hand reißen.
Gott verspricht, dass er sich uns zeigen wird, wenn wir ihn suchen. Und so sehr wie du interesse an ihm zeigst, wird er dich nicht so einfach gehen lassen 🙏🏼
Sei getrost, ich zumindest kann mir nicht vorstellen, dass er dich fallen lässt ❤️
OMG, genau das ist die Bibelstelle die mich bissher am meisten schockiert hat... (nach der Stelle wo es um "mutwillig sündigen" geht ich glaub irgendwo im Hebräer Brief)
Ich hoffe wirklich das ich entweder nicht abgefallen bin oder noch nicht erleuchtet wurde...