Hausmeister – die neusten Beiträge

Frage zu Luftfeuchtigkeit und Schimmelbildung: Wie lagere ich Bücher, Papiere und Textilien im Keller? Eignen sich luftdichte Kisten?

Bei uns im Keller riecht es ziemlich muffig. Ich bin allerdings trotzdem auf diesen Ort zur Lagerung wichtiger Bücher, Dokumente und Textilien angewiesen, da in der Wohnung nicht genug Platz ist.

Mein Gedanke war daher, mein Zeug in luftdichten Lagerboxen wie diesen hier zu lagern.

https://www.amazon.de/gp/product/B077PC7HZQ/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00

Dann kam mir in den Sinn, was ich in der Schule über relative und absolute Luftfeuchtigkeit gelernt habe.

Wenn ich die Kisten im warmen Wohnzimmer befülle, ist dort die relative Luftfeuchtigkeit zwar niedrig. Wenn die luftdichten Kisten jetzt aber im Keller abkühlen, bleibt die absolute Luftfeuchtigkeit erhalten, aber die relative Luftfeuchtigkeit nimmt zu.

Fülle ich die Kisten im kühleren Keller, herrscht in der Kiste bereits jetzt dieselbe Luftfeuchtigkeit wie im Keller selbst. Wenn es dann im Winter kälter wird, ist es in der Kiste durch Kondensierung ja evtl. sogar feuchter als in der Umgebung, sodass ich direkt normale Umzugskartons verwenden könnte.

Oder habe ich einen Denkfehler? Wie schütze ich meine wertvollen Dinge vor Schimmel und muffigem Geruch? Die Belüftung des Kellers kann ich übrigens leider nicht beeinflussen, da es sich um ein Mehrfamilienhaus handelt.

Bild zum Beitrag
Haushalt, Haus, Buch, Wissen, Wasser, Wohnung, wohnen, Sicherheit, Temperatur, Schimmel, Bau, Umzug, Hausbau, Lagerung, Wissenschaft, Heizung, heizen, Archiv, Archivierung, Baustelle, Bauwesen, Bibliothek, Feuchtigkeit, Hausmeister, Hauswirtschaft, Heizungsbau, Hydrologie, Keller, Konservierung, Lager, lagern, Luftfeuchtigkeit, Meteorologie, Museum, Mykologie, Nachbarschaft, Nachbarschaftshilfe, Physik, Pilze, plattenbau, Umzugshelfer, Hochhaus, Mehrfamilienhaus

Unwohl, peinlich?

Bei mir ist gerade der Hausmeister der macht hier etwas in der Wohnung mir ist es gerade total peinlich ich war die ganze Woche bis spät abends (23 uhr) arbeiten und jetzt steht auf einmal heute morgen um 7 dieser Mensch vor meiner Tür. Ich wusste das er kommt, nur sollte das eigentlich nächste Woche sein 😅

Auf dem Tisch steht noch überall essen (Toast, Brot, Nutella und so Zeug halt ) und lauter papierkram etc

auf dem Herd steht ein Topf mit Essensresten die eigentlich noch in den Müll sollten und hier steht ein Riesen Berg Wäsche Ahhh

ist euch sowas peinliches schon mal passiert

zumal ich aussehe wie ein Mensch der auf der Straße lebt da ich von ihm netterweise geweckt worden bin

das ist mir jetzt einfach so peinlich obwohl es bestimmt Wohnungen gibt wo es noch viel schlimmer aussieht

Da ich ab morgen 12 Tage durcharbeite dann einen Tag frei habe und dann schon wieder 12 Tage durcharbeite wollte ich heute eigentlich erstmal ausschlafen und dann hier in Ruhe alles aufräumen und putzen aber wie man merkt kann man nie etwas vernünftig planen

er ist der beste Freund von meinem Vermieter und ich habe tatsächlich irgendwie Angst das er ihm jetzt erzählt wie schlimm es hier doch aussieht und so ich will ja nicht das er denkt das ich hier alles so verwahrlosen lasse

ich weiß das ich hier total unnötig so ein Drama mache ich meine jetzt hat er das ja eh gesehen daran lässt sich nichts ändern aber versteht ihr irgendwie was ich meine ?

und ich weiß das ist auch irgendwie keine richtige Frage und ihr könnt da jetzt auch nichts dran ändern

Psychologie, Hausmeister

Zwei Fragen zu Ölradiatoren?

Hallo, ich habe mir zwei gebrauchte Ölradiatoren gekauft und habe dazu Fragen. Aus finanziellen Gründen musste ich leider das günstigste an Geräten kaufen was ich bekommen konnte.

Modell Nr. 1: Ist von Ebay Kleinanzeigen. Es hat sich nur leider nach Kauf herausgestellt, dass wenn der Ölradiator an ist mit der Zeit immer einige kleine Tropfen Öl dort wo die Elektrik ist aus dem Radiator tropfen. Habe beim Verkäufer nachgefragt und er würde das Gerät zurück nehmen. Ein anderes Gerät zum vergleichbaren Preis kann ich aber natürlich nicht nachkaufen, da Ebay Kleinanzeigen nun komplett leergekauft ist. Frage: Soll ich das Gerät zurückgeben? Was könnte im schlimmsten Fall passieren wenn ich das Gerät einfach trotz des austretenden Öls benutze? (Und was für ein Öl ist das überhaupt und ist das gesundheitsschädlich?)

Modell Nr. 2: Ist gebraucht aus Großbritannien. Jetzt war mir beim Kauf nicht klar, dass die in GB andere Stecker haben als in Deutschland. Habe mir jetzt aber einen passenden Adapter gekauft, womit das Gerät auch am deutschen Stromnetz läuft. Frage: Kann ich solche 2500 Watt überhaupt über längere Zeit über so einen gewöhnlichen Adapter für den Stecker laufen lassen? Oder könnte da Brandgefahr bestehen? Oder Stromschlaggefahr für meine Haustiere, also ich meine wenn sie da vielleicht mal aus Versehen drankommen, ich meine nicht dass sie Kabel beknabbern, da dies nicht passiert.

Vielen Dank für die Antworten.

Computer, Haushalt, Technik, Elektrik, Elektriker, Hausmeister, Mechaniker, Techniker

Kühlschrank funktioniert nicht richtig?

Hey Leute, ich bin etwas verzweifelt und brauche mal einen Rat. Ich habe einen gebrauchten Kühlschrank (angeblich nur 5 Jahre alt) gekauft, der irgendwie nicht so richtig funktioniert. Es handelt sich um ein Modell von Hanseatic. Die Daten sind auf dem Foto zu sehen.

Nach meinem Kauf steckte ich den Kühlschrank an den Strom und es tat sich nichts. Auf Nachfrage beim Verkäufer meinte dieser, dass ich „auf der Rückseite unten das Rädchen drehen“ müsste. Auf dem Bild habe ich diese Schraube mit dem roten Pfeil markiert.

Dieses besagte Rädchen ist quasi eine Schraube (im Netzteil? - Dort geht auf jeden Fall das Stromkabel rein), welche sich mit einem „Klick“ immer ein Stückchen drehen lässt. Beim ersten Klick sprang der Kühlschrank auch an und ich war happy. Die Ernüchterung kam am nächsten morgen: Er war wieder aus.
Also den Verkäufer noch einmal kontaktiert und der gab mir den gleichen Rat noch einmal. Ich klickte die Schraube eine Position weiter und der Kühlschrank ging wieder. Leider funktioniert der Kühlschrank immer nur ein paar Stunden, dann geht er wieder aus. Der Verkäufer kann mir auch nicht sagen, an was für einem „Rädchen“ ist, an dem ich da drehe und was genau die Funktion davon ist. Bei ihm funktionierte der Kühlschrank angeblich ohne Probleme. Und nochmal angeblich hat ihm das ein Kumpel erzählt, der Kühlschränke repariert.

Mir kommt die ganze Sache etwas komisch vor da ich noch keinen Kühlschrank besessen habe, den man einmal am Tag vor ziehen muss, um ein Rädchen auf der Rückseite zu drehen.

Weiß jemand was es mit diesem Rädchen auf sich hat und warum der Kühlschrank immer aufhört zu laufen?
Bin ich richtig in der Annahme, dass dieses Gerät einen Defekt hat? Kann ich das irgendwie prüfen oder beweisen? Und ist dieser Kühlschrank wirklich nur 5 Jahre alt?

Ich wollte doch nur einen guten Gebrauchten :(

Danke für eure Hilfe!

Bild zum Beitrag
Kühlschrank, Technik, Elektronik, Hausmeister, Technologie, Defektes Gerät

Hausmeisterin macht Mieter Fertig?

Hey Leute, also es geht jetzt schon länger das die Hausmeisterin meine Mutter fettig macht sie beleidigt meine Mutter wenn wir mal ganz kurz was vor der Tür haben schreit sie rum wir hatten mal wasser Kisten vor der Tür für meine Oma und dann am morgen kam die Hausmeisterin und meinte die Kiste einfach weg zu nehmen und hatte sie irgendwo einfach hin sie hätte ja sagen können das wir sie bitte weg tun sollen hatte sie aber nicht jetzt war aber vor kurzem der fall das sie denn Keller meiner mutter einfach räumen hatte lassen und da waren viele teure dinge drin und kindheits Erinnerungen meiner mutter die ihr sehr viel bedeutet haben als wir dann aber in denn Keller gingen um nach zu gucken hatte sie ein Schloss dran und hatte uns keinen Schlüssel dafür gegeben als wir aber raus gehen wollten hatte sie uns einfach im Keller eingeschlossen und hat die Tür blockiert und der hinterausgang des Kellers is auf Grunde Bauarbeiten verlassen und wir waren eingeschlossen als wir endlich raus kamen stande die Hausmeisterin oben an ihrer Wohnungs Tür und hatte dann angefangen meine Mutter zu beleidigen und fertig zu machen, aber alles was im Haus passiert sagt sie immer alles wäre meine Mutter dabei geht meine Mutter fast garnicht mehr raus wegen der Hausmeisterin mich dazu beleidigt sie auch und hatte mich ausgeschlossen aus dem Haus bis meine Mutter kam dann kam ich wieder rein , bitte helft mir ich kann nicht mit angucken wie meine Mutter fertig gemacht wird

Lg:)

Familie, Freundschaft, Mieter, Hausmeister

Was denkt ihr sollte ich machen?

Guten Tag,

Ich habe eine neue Wohnung bezogen, in einem Hochhaus mit ca. 210-240 Wohnungen auf 25 Stockwerken. Nun ist es so, dass ich jetzt einen DSL/Telefon Vertrag bei der Telekom (MagentaZuhause M) abgeschlossen habe. Der Router wurde mir zugeschickt und hängt bereits verkabelt, wie in der Anweisung die dabei war, also mit den Sachen, die man machen soll bevor der Haustechnik kommt, an der Steckdose.

Nun soll der Haustechnik am Donnerstag kommen. Ich habe den Hausmeister angerufen und ihn gefragt, wo der Hauptverteiler für das Telefon/Internet dingens ist, wo der Techniker von der Telekom ja ran muss. Er meinte der wäre im Keller hinter einer verschlossenen Tür, wo auch der Stromverteiler etc. ist.

Dann meinte er, dass der Techniker eigentlich genau wissen müsste, wo der ist und müsste auch einen Schlüssel für den Raum haben. Nun bin ich mir etwas unsicher, was ich machen soll. Soll ich bei der Telekom anrufen und nachfragen oder einfach abwarten bis Donnerstag und sehen was passiert? Andererseits bei so vielen Wohnungen wer ich ja nicht der einzige mit einem Telekomvertrag sein und daher sollten die die Adresse doch kennen und das wissen oder nicht und dann auch einen Schlüssel haben oder?

Vielleicht antwortet mir hier ja auch wieder die Telekom, dann vielen Dank schonmal und es wäre nett, falls ich anrufen soll, dass man mir eine Telefonnummer hier geben würde (Wohne in Schleswig, falls das wichtig ist) bei der ich anrufen soll, und was ich dann sagen soll?

Liebe Grüße,

Duncan

P.s. Ich denke, der APL Kasten ist vermutlich hinter dieser Tür (anhand der Aufschrift zu vermuten)und wie gesagt am Telefon sagte der Hausmeister nur, der Techniker würde alles wissen und alle Schlüssel haben. Meine Schlüssel passen auf alle Fälle nicht. Ich bezweifle, dass der Techniker nen Schlüssel dafür hat...

Bild zum Beitrag
Computer, Haus, Internet, WLAN, Wohnung, wohnen, Technik, DSL, Hausmeister, Hausverwaltung, Techniker, Telekom, Telekommunikation

Was ist für Vermieter ein Zitat "überaus angenehmes Mietverhältnis"?

Hi,

ich wohne schon lange in meiner aktuellen Wohnung. Als ich hier eingezogen bin, wollte ich nichts mit den anderen Bewohnern zu tun haben und ich habe mich auch 3 Jahre nicht einmal über die Alkoholiker beschwert, die es hier jede nacht krachen lassen haben.

Da bekam ich jedes Jahr 4 Wochen bevor sich mein Einzugsdatum wiederholt einen Brief vom Vermieter, mit dem Satz "Wegen dem überaus angenehmen Mietverhältnis verzichten wir auf eine Mieterhöhung. (Ich habe einen Staffelmietvertrag)

Dann habe ich mich über die Alkoholiker beschwert, weil wirklich zu laut war und jede Nacht Ruhestörung.

In der selben Zeit habe ich den Nebenjob als Hausmeister angefangen hier bei meinem Vermieter.

Da habe ich öfters angerufen, wenn die Mülltonnen zu klein waren oder Luft in der Heizung oder sonst was, wo ich nicht sicher war, wie ich drauf reagieren sollte.

Dann wurden immer Mieterhöhungen durchgezogen.

Jetzt ist meine Frage: Was wollen Vermieter, dass es wieder zu einem "überaus angenehmen Mietverhältnis" wird?

Ich habe jetzt genug Erfahrung in dem Nebenjob dass ich selbst weiss, was ich machen muss und Ewas die Eigentümer gemacht haben wollen, wann es zu schmutzig ist und gereinigt werden muss.

Wollen die Vermieter, dass ich mich nicht melde, jeden Monat meine Stundenzettel schicke und sonst die Miete bezahle und eigentlich nichts hören und sehen von mir?

Jemand Vermieter hier?

Wohnung, Recht, Vermieter, Eigentümergemeinschaft, Hausmeister, Hausverwaltung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hausmeister