Wie lange wird die Wäsche bei Waschprogramm 95 Grad tatsächlich auf Temperatur 95 Grad erhitzt?
Hallo, ich habe eine alte Miele Waschmaschine unbekannten Baujahrs, ich schätze vielleicht 30 Jahre alt. Auf der Maschine steht T.-Nr. 3996271. Das Programm Kochwäsche/Buntwäsche 95 Grad läuft 2 Stunden. Weiß vielleicht jemand von euch, wie lange (in Minuten) von diesen zwei Stunden in der Waschmaschine tatsächlich die Temperatur 95 Grad erreicht wird?
(Bitte Antworten nur auf die Frage und nicht auf alles, was euch generell zum Thema bei hohen Temperaturen waschen einfällt ;).)
7 Antworten
Hallo Katha6789
Die Wäsche wird schon während des Aufheizens teilweise gereinigt, die Temperatur wir mindestens 15 Minuten gehalten
Gruß HobbyTfz
Wenn das Wasser auf 95° erhitzt wird, und (nach HobbyTfz) 15min auf 95°C läuft, dann dauert es (max 2kW Heizleistung, bei etwa 3-4 Liter) etwa 10min bis es von 70 auf 95° geheizt hat (die Trommel muss auch heiß werden) und bleibt nachher bestimmt fast gleich so lange über 70°C, beim abkühlen.
Also werden die 30min bei 70°C wahrscheinlich auch erreicht.
Viren werden bei 95° nach 15 Minuten mit Sicherheit abgetötet
Vermutlich 30-60 Minuten.
Aber schwer genau zu sagen, weiß Miele selbst vermutlich nicht einmal genau.
Ich vermute das diese Temperatur gar nicht erreicht wird. Eine so genau Regulierung der Temperatur halte ich für schwierig. Das Wasser müsste knapp vor dem Siedepunkt stehen und dort gehalten werden. Es ist in meinen Augen unklar wo das erreicht werden soll. In der Trommel oder im Zulauf oder...
So schwer finde ich das gar nicht. Wenn genügend Wasser in der Maschine ist, welches ja gut die Wärme leitet, sollte das bei max. 2kW Heizleistung langsam genug aufheizen. Und eine Waschmaschine könnte sogar sehr gut runterregeln, einfach mal kurz das Kaltwasserventil auf und runtermixen. Die Zeiten dafür können halbwegs genau vorprogrammiert werden, und nur die Feinheiten werden per Thermosensor ausgesteuert.
Bei Miele werden die eingestellten Temperaturen in der Trommel erreicht und bei 95° mindestens 15 Minuten gehalten
Das sagt nicht Miele, das weiß ich.
Die Laugentemperatur wird mit einem Sensor gemessen und das ist sehr genau. Wenn die Lauge mindestens 15 Minuten mit 95° läuft dann wird diese Temperatur auch auf die Trommel und die Wäsche übertragen.
Miele hat immer schon mit sehr hohen Temperaturen gearbeitet. Wenn man eine Miele ab einer bestimmten Meereshöhe aufstellte mussten die 95° immer reduziert (je nach Meereshöhe) werden, weil die Maschine sonst überkochte
Ich würde davon ausgehen, dass es einmal erhitzt wird (wobei ich 90°C für realistischer halte) und dann wird damit gewaschen. Dazwischen kühlt es aber aus.
Die eingestellte Temperatur wird erreicht und mindestens 15 Minuten gehalten.
Als die Temperatur bei Miele noch mit herkömmlichen Thermostaten gemessen wurde, mussten die Thermostaten ab einer gewissen Meereshöhe etwas zurückgestellt werden weil sonst die Maschinen überkochten
Die Miele aus den 90ern halten die 95 Grad ca 10-25 Minuten (je nach Modell. Die muss ja aufheizen, dann die Temperatur etwas halten und dann mehrmals spülen und schleudern.. Für länger ist da ja gar nicht die Zeit. Aber das reicht trotzdem zum töten der Bakterien
Hallo Hobby Tfz,
folgende Angabe: "Die XY-Viren tolerieren einen ph-Bereich von 3 bis 11 und überleben Temperaturen von 70° Celsius über 30 Minuten lang." Zu wie vielen 95 Grad-Waschgängen mit meiner Waschmaschine würdest du raten, wenn man sicher sein möchte, besagte Viren (falls vorher eventuell auf den Textilien vorhanden) abgetötet zu haben?