In meiner Wohnung ist das Wasser in der Heizung in so gut wie allen Heizungen ausgegangen. Das Ding müsste jetzt neu aufgefüllt werden. Ich selber bin da komplett der Laie drin und gebe so was gerne an die Hausverwaltung weiter, aber jedes mal wenn der Hausmeister antanzt ist dieser mega angepisst und erklärt mir immer sehr wütend; wie man hier vorgeht und wie ich beim nächsten mal mir den Anruf ersparen kann. Das passiert so im Schnitt alle 6 Monate. Ist der Hausmeister grundsätzlich dafür zuständig? Ist das so ne Sache im kleingedruckten und von Mietvertrag zu Mietvertrag unterschiedlich? Gibt es da überhaupt eine Norm?