Haushalt – die neusten Beiträge

Wie sage ich meiner Schwester, dass sie nicht kochen kann und dass ihr Essen eine Zumutung für ihre Kinder ist?

Hallo,

also meine Schwester ist eine sehr sehr schlechte Hausfrau. Sie und ihr Mann arbeiten in Vollzeit und ihr Mann übernimmt hauptsächlich alle Aufgaben. Er kocht für die Familie jeden Tag, kümmert sich um die Wäsche, Bügelt, Putzt und macht alles sauber, räumt auf, kümmert sich ums Geschirr und hauptsächlich auch um die Kinder. Meine Schwester hilft eher sehr selten, weil sie einfach weder putzen noch kochen kann. Ich finde es echt beneidenswert, dass ihr Mann das sogar sehr gerne macht und Spaß daran hat. Er hat überhaupt kein Problem damit, dass sie kaum oder nur sehr selten hilft.

Er ist so fürsorglich. Nach einem gestressten Arbeitstag, meine Schwester ist Beamtin, als ob sie da so viel zu tun hat, meint dann ihr Mann, dass sie sich doch lieber ausruhen soll und er für sie das alles lieber übernimmt, damit sie ihre Ruhe hat.

Also ehrlich! Da kann man doch nur neidisch werden. Wie kann man nur so faul sein?

Ich finde das von meiner Schwester so egoistisch und verantwortungslos. Unsere Mutter hat uns eigentlich nicht so erzogen. Ich würde mich schämen, wenn ich sie wäre.

Wenn sie einmal kocht, was eher einem Wunder gleicht, dann ist es ungenießbar, oder sogar eher nicht essbar!

Zu versalzen, zu klebrig/matschig und einfach widerlich.

Ich werde nie wieder bei ihr essen. Mir tun die Kinder eher leid, dass sie diese Grütze ertragen müssen!

Wie sage ich meiner Schwester, dass ihr Essen eine Zumutung für ihre Kinder ist?

kochen, Haushalt, Essen, Arbeit, Männer, Familie, Frauen, Hausfrau, Verantwortung

Haushalt und Kind oder Arbeit - Wie würdet ihr entscheiden?

Folgende Situation: Ihr seit in einer Partnerschaft, ihr habt dazu ein Kind und jeder von euch würde mit einem 8 stunden Job genug verdienen, um auch den anderen und das Kind mitversorgen zu können. Ihr habt eine Eigentumwswohnung oder kleines Haus, welches aber auch groß genug wäre, damit das Kind und vielleicht auch ein weiteres sein eigenes Zimmer bekommt.

Für die anfallenden Kosten würde dann wie gesagt eben dieser 8 stunden Job von einem alleine völlig ausreichen, auch damit es einmal im jahr in den Urlaub gehen kann, auch reserven für das Auto, eventuelle Dinge die anfallen, wäre alles kein Problem.

Also überlegt ihr was ihr machen wollt: Entweder Einer von euch arbeitet Vollzeit, der andere macht dann Kind und Haushalt und wenn die Person mag auch einen Nebenjob (halt bis zu diesen 450 €). Ihr könntet auch beide Teilzeit arbeiten, einer vielleicht Vormittags, der andere Nachmittags. So wäre immer jemand für das Kind da. Ob dann einer von euch noch einen kleinen Nebenverdienst hat, ja da müsstet ihr schauen, ihr wollt dieses Modell ja bewusst so wählen, dass jemand für das Kind und den Haushalt da ist.

Oder ihr nemt die Karrierevariante und sagt: Ja Zuhause beim Kind sein, schön und gut, aber Geld regiert nunmal die Welt, also arbeitet ihr beide 8 Stunden und das Kind ist dann halt bei einer Nanni oder Ganztagsschule.

Also: Wie entscheidet ihr? Bitte gebt auch an ob ihr M oder W seit.

Hinnweise zum Beantworten:

  • Haushalt schliest die Kinderbetreuung mit ein.
  • Es wird davon ausgegangen, dass beide gleich verdienen, egal bei welcher Stundenkonstellation
  • Es gibt halt nur 7 Slots, also ist sie Auswahlmöglichkeit leider begrenzt.
  • Wenn ihr euch durch M oder W nicht angesprochen fühlt, einfach das Geburtsgeschlecht nehmen.
  • Es wäre schön wenn ihr noch eigene Gedanken dazu schrieb, muss aber nicht sein.

--------------------------------

Nachwort:

Mit ist natürlich klar, dass der Alltag leider leider bei den meistens doch ganz anders aussieht und doch ziemlich oft beide Elternteile Vollzeit arbeiten müssen, damit es gerade noch so ausreicht, es soll aber hier eben um diese Idealvorstellung gehen.

Wir beide arbeiten jeweils 8 Stunden 43%
W - Jeder von uns 4 Stunden | Haushalt wird gerecht geteilt. 38%
M - Ich Arbeite 8 Stunden | Partner macht das meiste im Haushalt 10%
M - Ich bin zuhhause und mache das meiste beim Haushalt 5%
W - Ich bin zuhhause und mache das meiste beim Haushalt 5%
M - Jeder von uns 4 Stunden | Haushalt wird gerecht geteilt. 0%
W - Ich Arbeite 8 Stunden | Partner macht das meis des Haushaltes 0%
Haushalt, Kinder, Familie, Erziehung, Kinder und Erziehung, Partnerschaft, Arbeitsteilung, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haushalt