Haushalt – die neusten Beiträge

Problem mit neuem Geschirrspüler, wer kann mir helfen?

Hey,

ich wohne zur Miete und die Küche ist in der Miete enthalten. Ich habe im Dezember einen neuen Geschirrspüler erhalten weil der alte kaputt war.

Jetzt ist mir in den letzten Tagen aufgefallen das dass Geschirr oft komplett nass, dreckig und teilweise verschmiert fertig raus kommt...

Ich nutze Finish Quantum Ultimate Gel Tabs, wie man aber auf den Bildern erkennen kann ist das blaue Gel bei manchen Hart. Ich krieg das auch nicht weich gedrückt.. das ist wie "ausgetrocknet", kann das schon der Grund sein?

Zusätzlich habe ich Bilder von heute eingereicht wie die Maschine aussieht und wie das Geschirr.. ja ich weiß ich hab eine beschichtete Pfanne im Geschirrspüler gehabt, aber das Ding ist schon so alt und verkratzt da ist das ok 😂

Ich hab den Geschirrspüler jetzt komplett eingesprüht mit Fettlöser und habe einen anderen Finisch Tab dazu gegeben ohne Gel, also nur dieses gepresste Pulver und auf 60 Grad Wäsche gestellt.

Die Siebe habe ich alle gereinigt und ich gebe alle 2 Wochen so einen Reiniger/Entkalkertab zum Waschgang hinzu. Diese Propeller drehen sich auch alle. Wasser wird auch reingepumpt.

Die Maschine ist so verschmiert.. das Geschirr und die Plastikteile fühlen sich so an als ob ich die Maschine mit 1kg Butter angestellt hätte

Was kann ich noch tun? Was könnte das Problem sein? Und was die Lösung?

Es ist nicht meine Küche. Aber wenn ich den Vermieter jetzt wieder deswegen anrufe passiert eh nichts.. es hat 3 Monate gedauert bis der Geschirrspüler getauscht wurde.. meine Klingel ist seit 1 1/2 Monaten defekt. Ihn juckt sowas halt nicht, weil ich ja trotzdem duschen kann etc und der Rest nicht so wichtig ist :-D

Bild zum Beitrag
Haushalt, Technik, Spülmaschine, Geschirrspüler

Mein Klarspülerfach in der Spülmaschine ist kaputt. Wie verhindere ich Flecken auf Geschirr. Klarspüler manuell eingeben?

Hallo.

Habe einen Tischgeschirrspüler ohne Klarspülerfach (Das Fach ist nicht kaputt wie oben beschrieben, habe es nur einfachheitshalber so in den Titel geschrieben. Es ist gar nicht erst so ein Fach vorhanden). Ohne Klarspüler kommen immer so komische Trocknungsflecken auf das Geschirr. Habe es mit 3-in 1 Tabs versucht, aber das Ergebnis war eher minderwertig. Habe die 3-in1 Tabs von der Globus Marke verwendet, beim halbieren der Tabs wurde das Geschirr kaum gereinigt, bei der benutzung eines kompletten Tabs gab es Reste von diesem in der Spülmaschine und das Geschirr roch komisch (sah sogar irgendwie ein bisschen "verbrannt" aus). Es ist ja nur ein Tischgeschirrspüler wo nicht so viel reinpasst und nur 4,5-5 Liter beim Spülgang verwendet werden bei einer Waschzeit von 1 Stunde.

Da Tabs nicht gewirkt haben, habe ich mir alle komponenten Einzeln gekauft: Pulver, Klarspüler und Salz. Damit fahre ich bisher deutlich besser, aber manchmal sind starke Trocknungsflecken auf dem Geschirr, da ich den Klarspüler nie benutze, weiß ja nicht wie, gibt ja kein Fach für.

Nun die Frage: Sollte ich den Klarspüler manuell im laufe des Spülganges eingeben (c.a. bei der Hälfte des Spülganges pausieren, klarspüler eingeben und dann weiter laufen lassen?) oder ganz zu Beginn des Spülganges vor dem Starten? Oder sollte der Klarspüler erst bei Beginn der Trocknungszeit zugegeben werden (Nach 40 Minuten des Spülganges)? Und wenn ich diesen dazugebe, dann wie viel? Und soll dieser über des geschirr gegossen werden oder einfach nur ein Spritzer in die Maschine geben?

Oder wäre es das beste wenn ich die Maschine nach 40 Minuten Spülzeit stoppe und die Trocknungszeit einfach auslasse? Kann ja das Geschirr schließlich auch an der Luft trocknen. So spar ich mir auch Geld für Strom und weiteren Klarspüler

Was wäre eurer Meinung nach die beste Lösung für dieses Problem? und bitte keine idiotischen Antworten wie "kauf dir ne neue Spülmaschine" oder sowas. Danke

Haushalt, Reinigung, Technik, Elektronik, Spülmaschine, Geschirr, Geschirrspüler, Technologie

Mein Vater verwahrlost vor unseren Augen, was kann ich tun?

Hey! Wie dem Titel schon zu entnehmen, geht es meinem Vater nicht sonderlich gut. Schon seit Jahren kämpft er mit Krankheit und Unordnung. Er hat sich über die Zeit hinweg quasi komplett aufgegeben. Das alles wäre absolut kein Problem, würde er sich denn wenigstens helfen lassen oder ansatzweise zuhören. Nach eigener Aussage wartet er mit nicht einmal 70 Jahren nur darauf zu sterben.

Ihm ist wirklich alles egal. Unsere Ma kommt mit dem Haushalt nicht mehr zurecht und er tut 24 Stunden am Tag nichts anderes mehr als fernzusehen. Wir, zwei erwachsene Kinder, sind bereits ausgezogen aber unsere drei jüngeren Geschwister müssen eben permanent mit dieser Belastung leben.

Wie gesagt, unsere Mutter kommt gar nicht mehr hinterher, weil es nach max. 2 Tagen wieder schlimm aussieht und sitzt deshalb über Stunden hinweg in ihrem eigenen Schlafzimmer, weil selbst sie unseren Vater nicht mehr umstimmen kann.

Wir haben wirklich alles versucht. Jedes Gespräch wird durch Ignoranz oder Respektlosigkeit seinerseits abgeschmettert. Ihm ist das alles egal. Den seelischen Schaden, welchen er bei uns allen anrichtet, sieht er nicht. Selbst wenn man es ihm vernünftig erklärt.

Nun ist es so, dass man ihn ja nicht einfach psychiatrisch einweisen kann, leider, aber vielleicht weiß ja jemand inwiefern und wo man sich dann anderweitig Hilfe holen kann, wenn er keine Einsicht zeigt, nichts annimmt und lediglich über die Sorgen der eigenen Familienmitglieder lacht? Zumal er auch schwer krank ist und sich nicht einmal dahingehend behandeln lässt...

Danke im Vorfeld, über Ideen und Ratschläge würden wir uns sehr freuen.

Haushalt, Familie, Psychologie, Liebe und Beziehung, Soziales, Verwahrlosung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haushalt