Haushalt – die neusten Beiträge

Dürfen meine Eltern das?

Hey,

ich bin 12 Jahre alt, habe eine 10 jährige Schwester, einen 8 jährigen Bruder und eine 6 jährigen Bruder. Meine Eltern geben uns jeden Tag sehr, sehr viele Aufgaben im Haushalt die meiner Meinung nach garnicht für meine jüngeren Geschwister zu schaffen sind. Wenn ich die Aufgaben nicht oder nicht nach ihren Erwartungen entsprechend erledige kriegen wir sehr Ärger. Mein Vater sagt das Kinder eine Verpflichtung haben ihren Eltern gegenüber mindestens 2 Stunden im Haushalt zu helfen. Dies habe ich im Internet nachgeschaut und herausgefunden das 14 jährige eine Stunde im Haushalt helfen soll was ja schon ein enormer Altersunterschied ist.
Meine Mutter hat nachdem wir manchen Aufgaben nicht nachgekommen sind eine Liste erstellt was wir aller, allermindestens am Tag in Haushalt selber ohne Aufforderung machen sollen

Ich weiß nicht wie ich dem nachkommen soll. Ich habe keine Freizeit, Zeit zum lernen oder mit Freunden wenn ich das alles mache. Das Problem ist das meine kleine Geschwister das auch machen müssen. Und nun bekommt meine Mutter noch ein 5. Kind was heißt entweder im engen Haus bleiben in dem sich noch mehr und schneller Scvmutz anhäuft oder in eine größeres Haus ziehen wo es mehr Fläche zum reinigen gibt. Was sagt ihr zu den Aufagben? Wie soll ich dem nachgehen? Was kann ich meine Eltern sagen? Dürfen die das überhaupt? Ich hoffe auf nützliche Antworten und bedanke mich schon im Voraus

LG

Mädchen

Bild zum Beitrag
Haushalt, Familie, Recht, Eltern, Familenstreit

Alles so stressig, kann ich das schaffen ohne was aufzugeben?

ich bin weiblich, 25
ich habe eine wohnung im haus meiner eltern und arbeite 40 stunden

nun irgendwie ist bei mir alles so stressig

ich arbeite 40 stunden im büro (fange da aber bereits um 6 uhr an und von daher zeitig feritg aber dementsprechend muss ich halt schon um 5 auf)
ich habe selbst ein pferd (eine junge haflingerstute, die steht eh im offenstall, ich mache derzeit 4 mal pro woche was mit ihr)
und 2 pferde so ne art rb bzw. zur verfügung
ich bin also 5-6 mal pro woche im stall (ich will das aber so, ich halte es kaum einen tag ohne pferde aus haha)
2 hunde hab ich auch aber die gehören zwar offiziell mir aber eigentlich kümmern sich eh meine eltern mehr darum
ich habe auch viele freunde die ich nicht vernachlässigen will
Und einen mann kennenlernen möchte ich ja auch irgendwann mal

nun hab ich einen babysitterjob angeboten bekommen bei dem ich 15 eur. pro stunde verdiene und immer mittwochs freitags und/oder samstags babysitten soll
manchmal dann ne woche gar nicht, dann wieder 3 mal pro woche, dann wieder mal nur 1 mal usw. also immer individuell und da das echt mega bezahlt ist und ich die kohle brauchen kann sag ich auf jeden fall zu

wie soll ich haushalt, hunde, pferde, 40 stunden job, freunde, babysitterjob, dates, ausreichend schlaf und auch mal zeit für mich unter einen hut bringen?
würdet ihr das schaffen?

(meine wäsche lass ich jetzt wie meine eltern von meiner oma mitwaschen, ja wir bezahlen sie dafür und sie tut es gern weil sie zeit hat. meine wohnung wird gelegentlich von meinen eltern benutzt weil die in pension sind und zeit haben und ich koche auch selten weil ich meistens unterwegs esse, da spar ich also auch schon mal zeit aber dennoch ist mir immer noch alles zu stressig)

Liebe, Haushalt, Leben, Arbeit, Tiere, Familie, Freundschaft, Job, Stress, Psychologie, Zeit

Ist diese Jacke noch zu retten?

Ich hatte meine neue Jacke mit schwarzen Huffett verschmiert.

Seht euch, auch bitte meine erste Frage an, auf die ich viele gute Antworten bekommen habe: https://www.gutefrage.net/frage/jacke-mit-huffett-verschmutzt-wie-bekomme-ich-die-wieder-sauber

Vielen lieben Dank an alle, die mir geantwortet haben!!!

Nun habe ich vieles versucht, um diese Jacke wieder sauber zu bekommen: Die Flecken mit Geschirrspühlmittel eingerieben, sie stundenlang eingeweicht und mehrfach bei 40° in der Maschine gewaschen, auch intensiv und mit Fleckensalz,... Das Ergebnis seht ihr auf den Fotos.

Ok, die Flecken sind viel besser geworden, fettig sind sie nicht mehr, aber leider immer noch sehr deutlich zu sehen! Jedoch, eine professionelle Reinigung lohnt sich nicht, da diese Jacke sehr günstig war.

Hat jemand eine Idee, ob ich diese Flecken ganz heraus bekomme und was ich noch probieren könnte??? Vielleicht ein schärferes Reinigungsmittel?

Ich bin für jeden Tipp dankbar!

Oder kann ich mir sämtliche weitere Mühe sparen?

Dann kommt diese Jacke eben in die Mülltonne, oder in den Altkleidercontainer. In ihrem jetztigen Zustand könnte ich sie höchstens noch bei einer schmuddeligen Arbeit tragen. Für die Schule kann ich diese Jacke, so jedenfalls nicht mehr anziehen.

Bekomme ich diese Flecken jetzt noch heraus? Wie ist eure Meinung?

Selbst nach vielen Versuchen, sind diese Flecken leider nicht ganz herausgegangen.

Bitte schreibt ganz ungeniert, ich bin für jede Antwort und Abstimmung dankbar!

Klar, ich bin selbst, daran schuld. Ich hatte dieses Huffett zuerst am rechten Ärmel, dann etwas herumgealbert und dabei auch an der Jacke verschmiert.

Bild zum Beitrag
Diese Jacke kannst du noch für schmutzige Arbeiten aufheben. 74%
So bekommst du diese Flecken, vielleicht wieder heraus,... 12%
Kann gleich in die Mülltonne, ist nicht mehr zu retten. 6%
Besser gleich in den Altkleidercontainer und somit zum Recycling. 6%
Es gibt nichts zu verlieren, mache es einfach mal so,... 3%
Haushalt, Kleidung, Reinigung, Wäsche, Fleckentfernung, Flecken, Style, Jacke, Winterjacke, Haushaltstipps, Oelflecken, Schmutz, waschen, Umfrage

Meine Spülmaschine ist kaputt und der Hersteller will trotz Garantie nichts tun?

Hallo,

Folgendes: meine Spülmaschine ist seit Ende Januar kaputt. Also sie funktioniert noch, aber sie sammelt extrem kalk an, trotz dessen das ich die höchste Kalkabwehr und Salzverbrauchsstufe eingestellt habe und das Wasser in unserer Region eigentlich eher weich ist. Wenn ich spüle sammelt sich auf dem Geschirr unmengen an Kalk an, den ich bis heute nicht mehr von diesem weg gekriegt habe. Daher hab ich die Spülmaschine auf Eis gelegt seitdem.

Ich habe noch 1 Jahr und 7 Monate Garantie darauf, da die Maschine erst 5 Monate alt ist. Ich habe dort Ende Januar angerufen, das Problem geschildert, sowie einige Bilder geschickt. Und die haben mir bei deren Kundensupport gesagt, dass sich innerhalb von 5-10 Werktagen einer bei mir melden wird und sich das Problem anschaut.

Im Februar hatte ich einen Kontakt bei wem ich die Spüle waschen konnte, weshalb meine eigene Spülmaschine mir selbst in vergessenheit geraten ist. Anfang März hab ich festgestellt, dass sich seit meinem Anruf im Januar keiner gemeldet hat, weder telefonisch noch per Mail. Deshalb habe ich nochmal angerufen und die Sachlage geschildert. Der meinte dann es wird bis Freitag der Folgewoche (also 8 Werktage) entschieden ob ich das Ding zurückschicken soll, oder ob das noch repariert werden kann.

Bis Freitag hat sich auch keiner gemeldet, weshalb ich am Dienstag der Folgewoche nochmal angerufen habe, also am 15. März. Habe nochmal die ganze Lage geschildert und betont dad ich langsam genervt bin. Die haben mir gesagt ich soll nur bis zum Ende dieser Woche warten und es wird sich schon einer melden. Mein Fall liegt bei den Technikern schon ganz oben auf den Tisch.

Das ganze ist nun auch schon wieder 2 Wochen her und ich sehr enttäuscht. Es kann nicht sein das die Maschine nach kurzer Zeit kaputt geht und ich doppelt so lange auf eine Hilfe warten muss wie überhaupt die Maschine gelaufen ist. Ich bin verzweifelt, was kann ich eurer Meinung nach tun, damit wir geholfen wird ohne eine neue Maschine zu kaufen?

Es handelt sich übrigens um eine Deutsche Firma mit gutem Image und kein China Schrott.

Haushalt, Maschine, Technik, Küche, Alltag, Recht, Spülmaschine, Garantie, Gewährleistung, Gewährleistungsanspruch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haushalt