Haushalt – die neusten Beiträge

Sagrotan Desinfektions-Reiniger oder Sagrotan Hygiene-Spray?

Hallo zusammen.

Ich stehe vor der Entscheidung welches Desinfektionsmittel ich kaufen soll für meine Anlässe.

Es stehen zur Wahl:

1. Sagrotan Desinfektions-Reiniger

2. Sagrotan Hygiene-Spray

Wenn jemand ein anderes besonders gut geeignetes kennt bin ich auch dafür offen.

Aber wie immer: Preis Leistung muss stimmen.

Ich kaufe kein überteuertes Produkt!

Nun dazu wofür ich es eigentlich brauche:

Ich habe z.B. gebrauchte TV Universalfernbedienungen gekauft und möchte diese desinfizieren.

Ebenso habe ich gebrauchte Kopfhörer gekauft, zum wiederholten male.

Und dieses mal möchte ich diese damit auch desinfizieren.

Ich kaufe allgemein viele Dinge gebraucht.

Bitte keine Diskussion darüber ob das Sinnvoll ist oder nicht und ob ich die "Bakterien" oder sonstiges dann in Kauf nehmen soll!!

Also kann mir jemand den Unterschied zwischen dem Desinfektions-Reiniger und dem Hygiene-Spray von Sagrotan nennen?

Ich rate einfach mal und ihr sagt mir bitte ob ich richtig liege:

-Der Reiniger ist für Oberflächen? Bad, Küche, Wohnzimmertisch, Esszimmertisch???

-Und das Hygiene Spray ist für z.B. Fernbedienungen und Kopfhörer und Kissen usw???

Der Reiniger ist billiger als das Spray!

Kann ich den Reiniger auch für meine Zwecke verwenden wenn ich vorsichtig bin mit der Feuchtigkeit beim Sprühen auf Elektronik?

Ich tendiere eigentlich zum Reiniger, da wie gesagt: billiger, und ich denke er erfüllt seinen Zweck auch.

Lass mich gern eines besseren belehren.

Bitte Begründungen mitschreiben.

Danke.

MfG

Fry

Haushalt, Hygiene, putzen, Elektronik, Gesundheit und Medizin, Hygieneartikel, Hygieneprodukte, Sagrotan

Vollkommen überfordert mit Haushalt und Partner was tun?

Ich habe lange Zuhause geleben in einem sehr ordentlichen Haushalt und musste mich nur um meinen eigenen Bereich kümmern. Nun lebe ich mit meinem Freund zusammen und ich verzweifle an der ganzen Arbeit. Ich habe momentan soviel in meinem Leben am laufen. Mache gerade den Abschluss, dann Jobsuche, kümmere mich um die Haustiere und noch mehr. Es wird mir alles zu viel. Und bald ziehen wir in eine noch größere Wohnung und ich weiß nicht wie ich das managen soll.

Es sieht immer dreckig und unordentlich aus. Wenn ich die Wohnung so wie sie immer ist ansehnlich machen will brauche ich alleine 4 Stunden! Und dann ist sie nicht mal Blitzsauber, sondern nur ansehnlich. Es wird nie gesaugt, nie gewischt, kein Klo, kein Bad und kein Waschbecken geputzt. Geschirr steht in der Küche.

Essensabfälle stehen in der Küche bis zum nächsten Tag. Der boden ist dreckig. Überall Katzenhaare, staub und Straßenschuhdreck. Überall stehen Dinge rum, Kleidung liegt rum. Und wenn ich das alles mal sauber mache, sieht es am nächsten Tag wieder schmutzig aus. Ich weiß selbst nicht woher der ganze Dreck kommt. Und ich schaffe es einfach nicht täglich Stundenlang zu putzen und noch meine anderen Aufgaben zu machen. Und ich arbeite noch nicht mal Vollzeit. Mir graust es was dann passiert.

Und mein Freund will mir zwar helfen beim putzen aber er hat einfach kein Auge dafür. Wenn er saugt, dann liegen immer noch überall dreckkrümel am Boden. Wenn er wischt sieht es aus wie nicht gewischt. Und wenn ich das sage, dass es einfach nicht gründlich ist, ist er beleidigt weil er es nie recht machen kann.

Aber meine Ansprüche sind definitiv nur normal, nicht außergewöhnlich. Man muss halt nicht saugen, wenn man dabei die Ecken und Nischen einfach auslässt. Oder flecken am Boden nur mit einem Trockentuch abwischt.

Ich weiß einfach nicht mehr weiter ich fühle mich unwohl in dem Dreck. Habe als letzen Ausweg schon überlegt ob ich mir eine Putzkraft leisten kann wenn ich arbeiten gehe. Aber ob das reicht zweifle ich wenn es doch jeden Tag wieder unordentlich ist.

Haushalt, Reinigung, putzen, Beziehung, Liebe und Beziehung, ordentlichkeit

Geschwister machen alles dreckig?

Alleine in dieser Woche habe ich 4 mal das große Badezimmer ordentlich ausgeputzt. Habe den Flur gemacht und die Küche. Da meine Mutter arbeitet nehme ich ihr die Arbeit zuhause bisschen ab. Langsam fühle ich mich aber als würde sie das ausnutzen. Ich bin die einzige die das Badezimmer putzt und zwischendurch noch andere Räume und jedesmal sagt sie sie macht es am nächsten Tag, aber bis dahin habe ich es schon gemacht und kurze Zeit später machen es meine Geschwister, eher meine Brüder, wieder dreckig. Machen sich essen und hinterlassen die Küche dreckig, überall am Waschbecken ist Seife und Wasser, der Müll wird nicht gewechselt, der Boden ist mit Fusseln und leere Klopapier Rollen stehen einfach rum. Staub sammelt sich an und wenn ich nichts mache bleibt es so. Momentan kommt öfter ein Junge zu mir und ich kann den so nicht zu mir reinlassen, dass ist unangenehm und deswegen putze ich dann eben alles.

Dennoch ist es auf Dauer nervig den Haushalt schmeißen zu müssen, vor allem wenn’s kurz später wieder dreckig ist.
Meine Brüder sind 8 und 17 und vor allem der 17 jährige ist echt ekelhaft. Wir haben noch ein kleines Badezimmer, was niemand benutzen will wegen dem. Der stinkt bis zum geht nicht mehr und jetzt wird’s richtig ekelhaft: der rasiert sich auf der Toilette und seine Schamhaare liegen literally überall rum und alleine der Gedanke daran ist schon ekelerregend.

Das meine Mutter mit denen redet bringt nichts, hat sie schon unzählige Male und die sehen nicht mal ein wie dreckig die sind.
Kann ich das nicht irgendwie anders handhaben ? Ich führe zwar größtenteils den Haushalt alleine, bin letztendlich aber doch nicht deren Mutter.

Haushalt, Ordnung, Familie, Geschwister, Sauberkeit, Putzen reinigen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haushalt