Haushalt – die neusten Beiträge

Mein Klarspülerfach in der Spülmaschine ist kaputt. Wie verhindere ich Flecken auf Geschirr. Klarspüler manuell eingeben?

Hallo.

Habe einen Tischgeschirrspüler ohne Klarspülerfach (Das Fach ist nicht kaputt wie oben beschrieben, habe es nur einfachheitshalber so in den Titel geschrieben. Es ist gar nicht erst so ein Fach vorhanden). Ohne Klarspüler kommen immer so komische Trocknungsflecken auf das Geschirr. Habe es mit 3-in 1 Tabs versucht, aber das Ergebnis war eher minderwertig. Habe die 3-in1 Tabs von der Globus Marke verwendet, beim halbieren der Tabs wurde das Geschirr kaum gereinigt, bei der benutzung eines kompletten Tabs gab es Reste von diesem in der Spülmaschine und das Geschirr roch komisch (sah sogar irgendwie ein bisschen "verbrannt" aus). Es ist ja nur ein Tischgeschirrspüler wo nicht so viel reinpasst und nur 4,5-5 Liter beim Spülgang verwendet werden bei einer Waschzeit von 1 Stunde.

Da Tabs nicht gewirkt haben, habe ich mir alle komponenten Einzeln gekauft: Pulver, Klarspüler und Salz. Damit fahre ich bisher deutlich besser, aber manchmal sind starke Trocknungsflecken auf dem Geschirr, da ich den Klarspüler nie benutze, weiß ja nicht wie, gibt ja kein Fach für.

Nun die Frage: Sollte ich den Klarspüler manuell im laufe des Spülganges eingeben (c.a. bei der Hälfte des Spülganges pausieren, klarspüler eingeben und dann weiter laufen lassen?) oder ganz zu Beginn des Spülganges vor dem Starten? Oder sollte der Klarspüler erst bei Beginn der Trocknungszeit zugegeben werden (Nach 40 Minuten des Spülganges)? Und wenn ich diesen dazugebe, dann wie viel? Und soll dieser über des geschirr gegossen werden oder einfach nur ein Spritzer in die Maschine geben?

Oder wäre es das beste wenn ich die Maschine nach 40 Minuten Spülzeit stoppe und die Trocknungszeit einfach auslasse? Kann ja das Geschirr schließlich auch an der Luft trocknen. So spar ich mir auch Geld für Strom und weiteren Klarspüler

Was wäre eurer Meinung nach die beste Lösung für dieses Problem? und bitte keine idiotischen Antworten wie "kauf dir ne neue Spülmaschine" oder sowas. Danke

Haushalt, Reinigung, Technik, Elektronik, Spülmaschine, Geschirr, Geschirrspüler, Technologie

Mein Vater verwahrlost vor unseren Augen, was kann ich tun?

Hey! Wie dem Titel schon zu entnehmen, geht es meinem Vater nicht sonderlich gut. Schon seit Jahren kämpft er mit Krankheit und Unordnung. Er hat sich über die Zeit hinweg quasi komplett aufgegeben. Das alles wäre absolut kein Problem, würde er sich denn wenigstens helfen lassen oder ansatzweise zuhören. Nach eigener Aussage wartet er mit nicht einmal 70 Jahren nur darauf zu sterben.

Ihm ist wirklich alles egal. Unsere Ma kommt mit dem Haushalt nicht mehr zurecht und er tut 24 Stunden am Tag nichts anderes mehr als fernzusehen. Wir, zwei erwachsene Kinder, sind bereits ausgezogen aber unsere drei jüngeren Geschwister müssen eben permanent mit dieser Belastung leben.

Wie gesagt, unsere Mutter kommt gar nicht mehr hinterher, weil es nach max. 2 Tagen wieder schlimm aussieht und sitzt deshalb über Stunden hinweg in ihrem eigenen Schlafzimmer, weil selbst sie unseren Vater nicht mehr umstimmen kann.

Wir haben wirklich alles versucht. Jedes Gespräch wird durch Ignoranz oder Respektlosigkeit seinerseits abgeschmettert. Ihm ist das alles egal. Den seelischen Schaden, welchen er bei uns allen anrichtet, sieht er nicht. Selbst wenn man es ihm vernünftig erklärt.

Nun ist es so, dass man ihn ja nicht einfach psychiatrisch einweisen kann, leider, aber vielleicht weiß ja jemand inwiefern und wo man sich dann anderweitig Hilfe holen kann, wenn er keine Einsicht zeigt, nichts annimmt und lediglich über die Sorgen der eigenen Familienmitglieder lacht? Zumal er auch schwer krank ist und sich nicht einmal dahingehend behandeln lässt...

Danke im Vorfeld, über Ideen und Ratschläge würden wir uns sehr freuen.

Haushalt, Familie, Psychologie, Liebe und Beziehung, Soziales, Verwahrlosung

Sagrotan Desinfektions-Reiniger oder Sagrotan Hygiene-Spray?

Hallo zusammen.

Ich stehe vor der Entscheidung welches Desinfektionsmittel ich kaufen soll für meine Anlässe.

Es stehen zur Wahl:

1. Sagrotan Desinfektions-Reiniger

2. Sagrotan Hygiene-Spray

Wenn jemand ein anderes besonders gut geeignetes kennt bin ich auch dafür offen.

Aber wie immer: Preis Leistung muss stimmen.

Ich kaufe kein überteuertes Produkt!

Nun dazu wofür ich es eigentlich brauche:

Ich habe z.B. gebrauchte TV Universalfernbedienungen gekauft und möchte diese desinfizieren.

Ebenso habe ich gebrauchte Kopfhörer gekauft, zum wiederholten male.

Und dieses mal möchte ich diese damit auch desinfizieren.

Ich kaufe allgemein viele Dinge gebraucht.

Bitte keine Diskussion darüber ob das Sinnvoll ist oder nicht und ob ich die "Bakterien" oder sonstiges dann in Kauf nehmen soll!!

Also kann mir jemand den Unterschied zwischen dem Desinfektions-Reiniger und dem Hygiene-Spray von Sagrotan nennen?

Ich rate einfach mal und ihr sagt mir bitte ob ich richtig liege:

-Der Reiniger ist für Oberflächen? Bad, Küche, Wohnzimmertisch, Esszimmertisch???

-Und das Hygiene Spray ist für z.B. Fernbedienungen und Kopfhörer und Kissen usw???

Der Reiniger ist billiger als das Spray!

Kann ich den Reiniger auch für meine Zwecke verwenden wenn ich vorsichtig bin mit der Feuchtigkeit beim Sprühen auf Elektronik?

Ich tendiere eigentlich zum Reiniger, da wie gesagt: billiger, und ich denke er erfüllt seinen Zweck auch.

Lass mich gern eines besseren belehren.

Bitte Begründungen mitschreiben.

Danke.

MfG

Fry

Haushalt, Hygiene, putzen, Elektronik, Gesundheit und Medizin, Hygieneartikel, Hygieneprodukte, Sagrotan

Vollkommen überfordert mit Haushalt und Partner was tun?

Ich habe lange Zuhause geleben in einem sehr ordentlichen Haushalt und musste mich nur um meinen eigenen Bereich kümmern. Nun lebe ich mit meinem Freund zusammen und ich verzweifle an der ganzen Arbeit. Ich habe momentan soviel in meinem Leben am laufen. Mache gerade den Abschluss, dann Jobsuche, kümmere mich um die Haustiere und noch mehr. Es wird mir alles zu viel. Und bald ziehen wir in eine noch größere Wohnung und ich weiß nicht wie ich das managen soll.

Es sieht immer dreckig und unordentlich aus. Wenn ich die Wohnung so wie sie immer ist ansehnlich machen will brauche ich alleine 4 Stunden! Und dann ist sie nicht mal Blitzsauber, sondern nur ansehnlich. Es wird nie gesaugt, nie gewischt, kein Klo, kein Bad und kein Waschbecken geputzt. Geschirr steht in der Küche.

Essensabfälle stehen in der Küche bis zum nächsten Tag. Der boden ist dreckig. Überall Katzenhaare, staub und Straßenschuhdreck. Überall stehen Dinge rum, Kleidung liegt rum. Und wenn ich das alles mal sauber mache, sieht es am nächsten Tag wieder schmutzig aus. Ich weiß selbst nicht woher der ganze Dreck kommt. Und ich schaffe es einfach nicht täglich Stundenlang zu putzen und noch meine anderen Aufgaben zu machen. Und ich arbeite noch nicht mal Vollzeit. Mir graust es was dann passiert.

Und mein Freund will mir zwar helfen beim putzen aber er hat einfach kein Auge dafür. Wenn er saugt, dann liegen immer noch überall dreckkrümel am Boden. Wenn er wischt sieht es aus wie nicht gewischt. Und wenn ich das sage, dass es einfach nicht gründlich ist, ist er beleidigt weil er es nie recht machen kann.

Aber meine Ansprüche sind definitiv nur normal, nicht außergewöhnlich. Man muss halt nicht saugen, wenn man dabei die Ecken und Nischen einfach auslässt. Oder flecken am Boden nur mit einem Trockentuch abwischt.

Ich weiß einfach nicht mehr weiter ich fühle mich unwohl in dem Dreck. Habe als letzen Ausweg schon überlegt ob ich mir eine Putzkraft leisten kann wenn ich arbeiten gehe. Aber ob das reicht zweifle ich wenn es doch jeden Tag wieder unordentlich ist.

Haushalt, Reinigung, putzen, Beziehung, Liebe und Beziehung, ordentlichkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haushalt