Wieso soll man heute staubsaugen wenn man den Staub auch einfach liegen und erst in einem Jahr aufsaugen kann?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Man muss sich auch nicht duschen, weil man sowieso wieder schwitzt. Teller abspülen ergibt auch keinen Sinn, da kommt ohnehin wieder Essen drauf....


Sarah3333  04.06.2022, 09:42

Danke für den Stern, Nuggeler! 😊

0

Mit der Zeit klebt der Staub regelrecht an den Oberflächen, das fühlt sich dann schmierig und fettig an. Der fettige Grauschleier sieht auch nicht besonders prickelnd aus! Und alles, was man anfasst, klebt dann regelrecht...igitt. Habe mal geholfen, so eine Dreckbude grundzureinigen... wir sind da mit Schutzkleidung, Maske und Handschuhen rein. Es war einfach nur eklig...

Ich wische Staub, sauge regelmäßig und wische danach noch (habe Hartfußböden). So sieht die Bude immer gepflegt und sauber aus. Egal wann wer unverhofft vor der Tür steht, ich kann ihn/sie jederzeit als besuch hereinbitten ohne mich schämen zu müssen.

Und wenn man es regelmäßig macht und sich dafür eine Ablaufroutine zurecht legt, dann ist man damit fix durch. Ich schalte gedanklich regelrecht auf Autopilot in der Zeit...


Nuggeler 
Fragesteller
 02.06.2022, 19:48

Wie kommt das Klebrige zustande? Sind das niedergeschlagene Ölpartikel vom Kochen?

0
Dea2019  02.06.2022, 20:34
@Nuggeler

Man nennt das auch Black Magic Dust oder Schwarzstaub. Die auch als Fogging bezeichneten Ablagerungen bestehen aus Feinstäuben, die durch Anhaftungen von Weichmachern und ähnlichen schwer flüchtigen organischen Verbindungen, den so genannten SVOC (Semi Volatile Organic Compounds).

Diese zusammenfassend als Weichmacher bezeichneten chemischen Stoffe sind in vielen Produkten enthalten, um deren Eigenschaften zu verbessern oder Lösemittel zu ersetzen – etwa in Farben und Lacken, (Vinyl-)Tapeten, Teppichen (vor allem mit Schaumrücken), Laminatböden und Isolierstoffen. Andere SVOC können aber auch in Kerzenwachs, Textilien, Leder und Kosmetika nachgewiesen werden. Wann genau und warum sich diese Stoffe mit dem in jeder Wohnung vorhandenen Feinstaub zu Ablagerungen verbinden, ist allerdings bislang – gut zehn Jahre nach dem ersten Auftreten des Phänomens – weitgehend unbekannt.

Zur Beseitigung der Ablagerungen ist meist eine gründliche Nassreinigung mit Spülmittelzusätzen, Kunststoffreinigern oder ähnlichem erforderlich

1
Nuggeler 
Fragesteller
 02.06.2022, 20:37
@Dea2019

Danke für diese umfangreiche Antwort.

0

... weil wir zur Sauberkeit erzogen werden. Der Staub, der sich 10 Jahre lang hinter dem schweren großen Schrank ansammelt, wird auch nicht entsorgt. Und er schadet uns in der Tat auch nicht. Es rümpft nur jeder, der ihn sieht, die Nase.


Nuggeler 
Fragesteller
 02.06.2022, 16:33

Ja, aber zuviel Sauberkeit ist doch auch nicht gut, hör ich immer.

0
AriZona04  02.06.2022, 21:39
@Nuggeler

Das stimmt absolut! Und zwar gleich in 3 Fällen: Es gibt diejenigen, die jedes Spielzeug der Kinder jeden Abend mit Sakrotan abwischen. Die armen Kinder haben gar nicht die Chance, Abwehrkräfte aufzubauen. Desweiteren lernt ein Mensch, dessen Haus aussieht wie aus dem Katalog, nie sich selbst kennen. Er mag perfekt für andere scheinen. Er ist es nicht! Er ist eine Marionette. Auch kann ein Putzfimmel komplett in die Richtung ausarten, dass der Betroffene tatsächlich sehr darunter leidet.

Also finde Deine Balance, wie Du Dich wohlfühlst. Wenn Schmutz krank macht, sollte man sein Handeln überdenken.

1

Stimmt, aber er sammelt sich und es sieht auch ab einen gewissen Zeitpunkt einfach eklig aus diesen liegen zu lassen.

Es kommt dann ja sowieso noch mehr Staub dazu.

Korrekte Logik. Auch Zähneputzen wird überbewertet. Einfach nicht tun und alle 10 Jahre die dicke gelbe Schicht abkratzen.


Nuggeler 
Fragesteller
 02.06.2022, 16:26

🤣

0
AriZona04  02.06.2022, 16:27

Ähm - nein. Das sollte man bitte nicht miteinander vergleichen! Den Zähnen schadet ein Niereinigen extrem!

0
tevau  02.06.2022, 16:30
@AriZona04
Den Zähnen schadet ein Niereinigen extrem!

Das wäre für mich nicht das einzige Problem an den gelben Hauern.

Im Übrigen ist auch Staub nicht nur ein ästhetisches Problem, sondern auch sehr ungesund: Allgene, Schwermetalle...

0
Nuggeler 
Fragesteller
 02.06.2022, 16:36
@AriZona04

Das sehe ich nicht so, das ist eine natürliche Schutzschicht.

0
tevau  02.06.2022, 16:39
@Nuggeler
 Schutzschicht.

Schicht ja, Schutz nein. Die Schicht besteht immerhin vor allem aus Bakterien, die Säure produzieren und die Zahnsubstanz damit angreifen (Karies).

Und mineraliscche Beläge wie Tee, Rauchrückstände etc. sind rauh und bieten abenfalls Bakterien eine guten Halt und Nährboden.

1
Nuggeler 
Fragesteller
 02.06.2022, 19:46
@tevau

Gut. Also können wir uns wenigstens einigen, dass es eine Schmutzschicht ist, wenn es schon keine Schutzschicht ist?

0
AriZona04  02.06.2022, 21:41
@Nuggeler

Ja - können wir; womit Dir allerdings nicht geholfen ist.

0