Haushalt – die neusten BeitrĂ€ge

Nachbarin hat unerlaubt meine WĂ€sche aus der Maschine genommen. Darf sie das?

Mein Tag könnte echt nicht besser beginnen.
Ich wollte heute WĂ€sche waschen also bin ich um sieben Uhr Runter um die erste WĂ€sche zu starten. Um 8.15 komme ich runter um sie rauszunehmen und was sah ich? Sie wurde bereits rausgenommen und in den WĂ€schekorb getan denn ich stehen gelassen habe und durch andere WĂ€sche ersetzt, deren Waschgang noch bis 8.50 andauern wĂŒrde, also bin ich extra dann runter um denjenigen, der meine WĂ€sche rausgenommen hatte abzufangen und zur rede zu stellen.
Es war die Nachbarin von zwei Wohnungen neben mir. Ich sprach sie natĂŒrlich gleich darauf an, was das soll und weshalb sie meine WĂ€sche rausnimmt ohne Erlaubnis.
Sie meinte drauf hin das heute ihr Waschtag sei da sie sich bereits schon vor einer Woche von 8.00-20.00 im Waschplan eigetragen hÀtte, was leider auch echt so war.
Daraufhin fragte ich ob sie nicht auf den Waschtag heute verzichten könne und ihn mir ĂŒberlassen wĂŒrde, was sie aber nicht wollte. Sie meinte sie wĂŒrde bereits eh nur all zwei Wochen mal waschen und könne es nun nicht mehr lĂ€nger rauszögern, da sie kaum noch was zum anziehen hĂ€tte.
Ich fĂŒr meinen Teil finde das unverstĂ€ndlich. Ich war zu erst unten und wer zu erst komm mahlt zu erst. Zudem wohn sie alleine wĂ€hrend ich fĂŒr drei Personen waschen muss, da kann man ja auch mal ein Auge zudrĂŒcken anstatt sich quer zu stellen.
Wie soll ich mich nun verhalten? Ich brauche den Tag um zu Waschen da wir am Montag in den Urlaub fliegen

Haushalt, Kleidung, Haus, Waschmaschine, WĂ€sche, Nachbarin, Nachbarn, Nachbarschaft, WĂ€sche waschen, waschen

Was kann ich machen?

Ich bin großteils bei meiner Mutter eigentlich alleine aufgewachsen, also meine Eltern sind und waren nie getrennt, aber mein Vater war halt entweder immer arbeiten oder z.B in anderen LĂ€ndern mit Freunden oder so. Hatte daher nie so eine enge Bindung mit meinem Vater, fand es aber auch nicht so schlimm weil ich es ja schließlich gewohnt war.

Seit Corona musste er aber von zuhause aus arbeiten und kann ja auch nicht mehr verreisen. Er hat zwar sein eigenes BĂŒro bei uns, welches auch sehr gerĂ€umig ist, mit großen Fenstern und toller Aussicht, also fast eigentlich der schönste Raum im ganzen Haus, aber irgendwie weigert er sich immer da rein zu gehen. Er sitzt viel lieber im Esszimmer. Das Ding ist aber dass bei uns die komplette untere Etage, also KĂŒche, Ess- und Wohnzimmer miteinander verbunden sind und es keine Abtrennung gibt. Das heißt jedesmal wenn er am Esszimmertisch sitzt, blockiert er automatisch auch die KĂŒche, das Wohnzimmer und somit die ganze Etage, und niemand darf sich mit ihm dort aufhalten.

Ich habe zwar mein eigenes Zimmer, was ich auch schĂ€tze, aber mein Zimmer ist relativ klein, eher dunkel weil ich nur ein Fenster habe und auch nicht wirklich schön. Aber da ich ja nicht im Wohnzimmer oder sonst wo sein darf bin ich seit ca. 3 Jahren ausschließlich in meinem Zimmer.

Also mein Vater hat halt immer Calls, wirklich von morgens bis abends, wo er auch immer so laut rumbrĂŒllt dass ich in meinem Zimmer jedes Wort verstehe, und in dieser Zeit (also eigentlich den ganzen Tag) darf niemand unten sein. Er motzt immer rum und wenn ich z.B mal in die KĂŒche gehe um mir Wasser oder so zu holen und dann werde ich weg geschickt oder mir wird gesagt dass ich leise sein soll und mich beeilen.

Es nervt einfach nur noch. Ich darf halt auch nicht so oft und lange mit Freunden mal rausgehen, deswegen komm ich von der Schule zurĂŒck, und sobald ich die HaustĂŒr öffne höre ich ihn wieder am Telefon, muss leise die Treppe in mein Zimmer hochgehen und sitz dann halt da den restliche Tag mit geschlossener TĂŒr und mache gar nichts.

Ich hab schon oft versucht ihn zu fragen warum er denn nicht in sein BĂŒro dafĂŒr gehen kann oder halt wenigstens dann wenn ich von der Schule nachhause komme, aber ich wurde bis jetzt jedesmal nur dumm angemacht, dass es ja sein Job ist und er das alles fĂŒr uns macht und es eine UnverschĂ€mtheit wĂ€re dass ich ihm in seinem Haus sage wo er sich aufhalten soll. Dabei meine ich das ja so garnicht, aber ich verbringe fast nie Zeit mit ihm, trotzdem ist er irgendwie die ganze Zeit da, weil egal in welchem Raum, ob ich z.B lerne oder Hausaufgaben mache, ich höre seine Stimme


Kann ich da irgendwas machen oder muss ich warten bis ich alt genug bin um auszuziehen? (Mit meiner Mutter hab ich auch schon drĂŒber geredet, sie stört es auch sehr, aber will nicht immer Streit mit ihm anfangen deswegen)

Haushalt, Familie, Streit

Schimmel hinter neuem Kleiderschrank, wer kann helfen?

Guten Tag,

Ich habe hier schon so viel hilfreiches gefunden. Leider ist mein Problem ja eher individuell.

Wir haben im Juli 22 unser neues Ankleidezimmer gebaut. Vorher war es ein GĂ€stezimmer, wo an der betroffenen Wand ein Bett stand, auch dort war schimmel zu sehen. Wir haben auf Empfehlung Dan schimmel abgewaschen und mit mit schimmelspray 2x behandelt. Es war auch nach 3 Wochen nichts mehr zu sehen, die Wand wurde dann gestrichen, mit normaler Farbe. Und die Schranke verbaut. Es handelt sich um Pax von ikea. Der Abstand zur Wand Betrug fusleistendicke, ich gehe davon aus, dass dies zu wenig war. In dem Raum ist lediglich gestrichen, keine Tapeten.

Gestern wollten wir ein wenig sortieren und haben im eckschrank innen den schimmel entdeckt. Soeben habe ich die SchrÀnke abgezogen, das Resultat ist auf den Bildern zu sehen.

Es sind AußenwĂ€nde. Außen an der Fassade ist eine wĂ€rmedĂ€mmung. Es verlaufen außen keine regenrinnen. Innen keine Wasser oder abwasserleitungen. Heizungsrohre sind an anderer Stelle. Nicht unterkellert.

Was können wir nun tun? Was ist das fĂŒr ein schimmel?

Als Maßnahme habe ich heute einen luftentfeuchter bestellt. Zudem von Amazon 2 infrarot Platten, die an die Wand geschraubt werden um diese zu trocknen.

MĂŒssen die betroffenen SchrĂ€nke ersetzt werden, oder reicht abwaschen?

Bild zum Beitrag
Haushalt, Haus, Gesundheit, Wohnung, putzen, Flecken, Schimmel, streichen, Wand, Tapete, Renovierung, Feuchtigkeit, Schimmelbefall, Schimmelbildung, Schimmelpilz

Bin ich im Unrecht?

Folgendes Problem:

Meine Mutter und ich hatten vorhin einen Streit. Ich bin nichts ahnend in die KĂŒche gekommen, wo sie mich erwartet hat und mich anhielt, die Nachricht zu lesen, die sie mir anscheinend vorher geschrieben hatte. In dieser Nachricht hat sie sich beschwert, dass ich „dauernd meine Sachen“ im Wohnzimmer etc rumliegen lassen wĂŒrde, die EinkĂ€ufe, die sie getĂ€tigt hat nicht fertig ausgerĂ€umt hĂ€tte und sie, wenn ich damit nicht aufhöre, dass sie mir alles dauernd sagen muss, sie in den Sommerferien alle meine Sachen (Computer etc) konfisziert.

Zum VerstĂ€ndnis: sie beschwert sich und fĂ€ngt an mich anzuschreien und als „verdammtes Biest/ MiststĂŒck“ zu beschimpfen, weil genau 3 Sachen von mir im Wohnzimmer sind. Allerdings liegen ihre Sachen wirklich ĂŒberall rum, aber da darf sich keiner beschweren. Das sehe ich als Doppelmoral, weil es faktisch die gleiche Situation ist.

Zu den EinkÀufen: sie hat auch die Tendenz, mir mehrere Sachen auf einmal zu sagen, und mir, wÀhrend ich etwas anderes erledige, gleich eine weitere Aufgabe zu geben, die ich nach ihr sofort machen soll. Da vergesse ich leider, was ich zugeben muss, die Dinge zuende zu bringen.
Sie hat sich auch beschwert, dass sie mir vor Ewigkeiten aufgetragen hat, ein bestimmtes Bild fĂŒr sie zu malen, was ich zugegebenermaßen dauernd vergessen und verschoben habe. Jetzt habe ich es gemalt und mir auch wirklich MĂŒhe gegeben, dass sie es annimmt. Aber sie hat dann gemeint, dass ich das „bestimmt nur in 5 Minuten hingerotzt hĂ€tte“, was nicht der Wahrheit entspricht. Als ich dann auch lauter geworden bin, hat sie mich geschrien, dass ich „verdammtes Biest“ nicht schreien soll. Dann hat sie mich hochgeschickt.

Noch zur Info: ich habe zwar Zeit, noch mehr zu machen und man muss mir tatsĂ€chlich vieles mehrfach sagen, aber das liegt einfach daran, dass ich gedanklich immer mit Vielem beschĂ€ftigt bin. Ich bringe Bestnoten nach Hause, habe einen 1er Schnitt und bin sehr vernĂŒnftig (gehe nie auf Partys o.Ä).
Bin ich trotzdem im Unrecht?

Haushalt, Mutter, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Meistgelesene BeitrÀge zum Thema Haushalt